Klimaanlage stinkt "modrig"
Hallo zusammen,
habe das Forum schon durchforstet, bin jedoch nicht direkt auf ein Ergebnis gekommen:
Meine Klimaanlage stinkt seit ein paar Tagen (wieder). Nach dem Kauf vor ca. 8 Wochen hat es ähnlich gerochen, anfangs dachte ich läge an dem anscheinenden Nichtraucher Auto.
Unangenehm riecht es jedoch nur die ersten Sekunden nach dem Starten, nach ca. 10 Sek / wenn die Klima "richtig" läuft, riecht es nicht mehr bzw. ist es nicht mehr wahr zu nehmen.
Habe daher die komplette Belüftungsanlage nach folgender Anleitung gereinigt:
https://www.youtube.com/watch?v=sBQKDva08Ys&vl=de
- Der Filter wurde jedoch nicht gewechselt!
Anschließend war es auch super und frisch :-)
Seit ein paar Tagen ist es jedoch wieder "modrig", hängt das mit dem Regenwetter zusammen?!
In den anderen Beiträgen wird von dem Feuchtigkeitsproblem berichtet (Klima 5 Min vor Fahrtende abschalten - das ist jedoch keine Option :-) ).
Was denkt ihr, bevor ich lange nach Feuchtigkeit suche, einfach mal den Filter wechseln?
Besten Dank vorab!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RedBanana schrieb am 10. Oktober 2020 um 09:46:27 Uhr:
Versuche mal, die Klimaanlage immer ca 30 sekunden vor dem Abstellen des Fahrzeugs abzuschalten. Bewirkt wunder
Hab ich bei keinem meiner Autos bisher gemacht und noch nie hat die Klimaanlage gestunken.
40 Antworten
Hallo A5 Liebhaber ,
das habe ich auch schon probiert, ich habe schon 3 Km vor dem Zuhause die Klimaanlage abgestellt und am anderen Morgen das selbe Gestank.
Gruß A.
Zitat:
@RedBanana schrieb am 10. Oktober 2020 um 09:46:27 Uhr:
Versuche mal, die Klimaanlage immer ca 30 sekunden vor dem Abstellen des Fahrzeugs abzuschalten. Bewirkt wunder
Hab ich bei keinem meiner Autos bisher gemacht und noch nie hat die Klimaanlage gestunken.
Hallo ,
ich habe in meinem Leben schon einige Auto gefahren, aber so etwas habe ich noch nie erlebt.
Und das noch in einem neuen Auto.
Gruß A.
Ich habe es auch noch nie gemacht das ich sie abstelle, habe das aber schon öfter gehört. Meine hat auch noch nie gestunken.
Hast du denn die Klima dauerhaft mitlaufen? Auch beim Heizen? Die entfeuchtet nämlich, dann sollte auch nix modern
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe die Klimaanlage noch nie abgestellt auch beim heizen ,das habe ich in meinen anderen Autos zuvor auch gemacht.
Gruß A.
Zitat:
@RedBanana schrieb am 10. Oktober 2020 um 18:56:34 Uhr:
Hast du denn die Klima dauerhaft mitlaufen? Auch beim Heizen? Die entfeuchtet nämlich, dann sollte auch nix modern
Läuft Sommer wie Winter immer auf 22° (+- 1°) im Automodus.
Hallo,
ich habe eigentlich in den anderen Autos immer Klimaautomatik da gab es nie Problemen.
Bei dem Dacia Sandero II Comfort ist eine manuelle Klima Regelung eingebaut und fragte deswegen beim Kauf den Werkstattmeister und Verkäufer wie man die am besten einstellt.
Die Antwort war, die Klimaanlage immer einschalten Sommer wie Winter!
Gruß A.
Ist denn der Filter beim wechsel immer schon modrig? Evtl kommt irgendwo Wasser rein? Ist es ein Garagenauto?
Filter tauschen .Heizung voll aufdrehen auf maximum etwa 10 min.Seitdem ist keinn Geruch bei meinem
Nur mal so...
Das sich im Kältetauscher und Umgebung durchs kühlen bei hoher Außentemperatur Feuchtigkeit bildet ist schon jedem bekannt. Diese Feuchtigkeit kann im Stand mit den Jahren bedingt durch Ansammlung von Staub und Dreck nicht schnell genug abtrocknen. Bei abgestellten Fahrzeug und sommerlichen Temperaturen existiert dort ein feuchtwarmes Gebiet, welches sich sehr gut für eingeschleppte Milben eignet. Diese vermehren sich dort über die Sommermonate sehr gut. Deren Ausscheidung in Verbindung mit normaler Faulung ergibt einen unangenehmen Geruch. Dieser wird nach dem starten extrem wahrgenommen, weil es einen Moment braucht bis genug neue Frischluft ins Innere gelangt.
Herr der Lage kann man werden, indem man sich eine Sprühflasche mit Klimadesinfektion holt, Lüfter auf hohe Stufe und von außen in den Ansaugschacht sprühen, manchmal bis es im Fußraum tropft. Damit werden vorhandene Milben abgetötet und der versiffte Dreck neutralisiert.
Hallo,
den Gestank hatte ich 4 Wochen nach dem Kauf zum ersten mal bemerkt mit 300 km. (Neuwagen)
Und jetzt steht bei mir in der Garage!
Seit diese Zeit wurde 3 mal alles desinfiziert und 3 mal der Innenraumfilter gewechselt . Das letzte mal wurde jetzt ein Kohle Aktive -Filter eingebaut.