Klimaanlage stinkt massiv

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin,

meine Klimaanlage stinkt im Betrieb so fürchterlich das es nicht auszuhalten und sicherlich auch nicht gerade gesund ist ;-).

Gehe davon aus das es durch meine Fehlbedienung kommt. Aber das ist ja nun eigentlich nicht das Thema, sondern eher wie ich die Anlage wieder nutzbar bekomme !?

Hat jemand Erfahrung mit solchen Desinfektionssprays für die Eigenanwendung ? oder sollte man lieber zur Werksattt damit ?

Lt. VW-Werkstatt kostet der Service EUR 90,-. Weiß jemand was da alles gemacht wird/werden sollte !?

Danke für die Hilfe.

Gruß aus dem schönen Saarland

60 Antworten

Moin,

bei mir hat die Climatronic gestunken.

Ist aber sicherlich auf die Fehlbedienung zurückzuführen.

Die GEschichte mit dem Kältemittel dürfte aber auf alle Arten von Klimaanlage zutreffen. Und damit meine ich auch Fahrzeug- und Herstellerübergreifend.

Gruß
Saarländer

Tach,

Wann muss die Klimaanlage denn immer gewartet werden??
Müsste eine von 11.04 mit 30Tkm bald auch hin?

Zitat:

Original geschrieben von Corsa1194


Tach,

Wann muss die Klimaanlage denn immer gewartet werden??
Müsste eine von 11.04 mit 30Tkm bald auch hin?

Zu finden höchstwahrscheinlich im Service-Heft oder der Beschreibung im Bordbuch, leider gerade nicht zur Hand.

Wenn Du den 30Tkm schon gemacht hast, wars offensichtlich noch nicht nötig.

Gruss

Nee war nicht dabei der 30 Service war letztens schon bin recht gut davon gekommen 161€

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


diese dünne Plasteabdeckung ist mit so blöden Clips befestigt die schwer abgehen und leicht brechen. Einfach die Abdeckung etwas "dehnen" und über die Clipse ziehen, bei Montage umgekehrt. Der eigentliche Filter ist nochmals hinter einer Klappe die man zur Seite schieben muss.

Tschau
Vadder

Sag mal, ich komme da von innen aus dem Beifahrerfußraum ran oder muss ich da durch das HSF? Könnte ich da auch das Desinfektionsmittel einsprühen, was es bei ATU & Co. gibt? Habe sowas mal vor 5 Jahren bei meinem Polo gemacht, das ging ganz gut!

Matthias

na toll wenn ich das alles so lese... meine klima muffelt noch nicht-ist ja erst 10 mon. alt. besser man käuft sich ein auto ohne klima. ist eh meist zu kalt hier. un wenns heiss is-fenster und sd auf- un dann wirds auch schön frisch.. :-) diese teuren wartungskosten lohnen einfach nich..für die klima

Zitat:

Original geschrieben von gollamich


diese teuren wartungskosten lohnen einfach nich..für die klima

Wie lange fährst Du den Wagen? 5 Jahre? 5x 90 EUR sind 450 EUR für jährliche Wartungen, dann hättest Du Dir ja auch die KA ganz sparen können, oder? Nene, das muss manchmal schon sein!

Zitat:

Original geschrieben von gollamich


ist un wenns heiss is-fenster und sd auf- un dann wirds auch schön frisch.. :-)

Klar vorallem wenn man im Stau oder im Stadtverkehr steckt....naja es ist Ansichtssache.

Im übrigen heißt Auto fahren nicht nur Auto kaufen, sondern auch die Folgekosten betrachten, wenn man es sich nicht leisten kann oder will sollte man eben so wenig Schnick-Schnack im Auto haben wie möglich.
Denn wenn man so anfängt zu kritisieren, müßte man auch sagen, ein Motor mit 16 Ventilen lohnt nicht, denn mit 8 kann man auch fahren.......nun gut... :-)

Gruß
der Saarländer

Hi,

ich habe noch einen Tipp der bei meinem IVer immer
gut funktioniert hat.

1.) Richtig heißer Sommertag.
2.) Motor warm fahren.
3.) Klimaanlage an und auf Umluft stellen.
4.) Heizung auf Maximum.
5.) Motor 20 Minuten in der Sonne laufen lassen.

Die Hitze die dabei entsteht ist zu hoch für die Pilze
und Baktierien. Danch hat es nicht mehr gestunken.
Bin so immer gut von Sommer zu Sommer gekommen.

Gruß
Metallic

meiner hat auch aus der lüftung gestungen, eckliger geruch essig artig, aber noch schlimmer. Hab dann beim 60.000km check die klimaanlage vom freundlichen desinfizieren lassen und einen neuen pollenfilter einbauen lassen, seitdem riechts wieder nach gar nichts, so wies sein soll. Das desinfizieren hat glaub ich 39 oder 29€ gekostet und der pollenfilter um die 6€.

@ Corsa1194 >Wann muss die Klimaanlage denn immer gewartet werden??
Müsste eine von 11.04 mit 30Tkm bald auch hin? <

Hallo,

siehe VW-Schreiben !

Ref. Nr.: VW-2004/08-042159

Sehr geehrter Herr xxxxxxxxx,

vielen Dank fuer Ihre Anfrage.

Eine Wartung der Klimaanlage ist nicht vorgesehen. Der Kuehlmittelkreislauf
ist ein in sich geschlossenes System. Das zur Schmierung aller beweglichen
Teile in der Klimaanlage eingesetzte spezielle Kaeltemitteloel ist chemisch
so
zusammengesetzt, dass die Abdichtungen im Kuehlmittelkreislauf nicht
angegriffen werden. Bei diesem Oel und beim Kaeltemittel handelt es sich um
Lebensdauerbefuellungen.

Sollte dennoch Kuehlmittelverlust (durch aeussere Beschaedigungen) die
Ursache einer ungenuegenden Kuehlleistung sein, koennen Undichtigkeiten
durch ein Lecksuchgeraet nachgewiesen werden. Durch dieses Geraet
koennen Undichtigkeiten mit weniger als 5 Gramm Kaeltemittelverlust pro
Jahr erkannt werden.

Bitte beachten Sie auch die Angaben in der Bedienungsanleitung Ihres
Fahrzeuges zur Klimaanlage.

Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen behilflich zu sein. Fuer weitere
Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit wieder zur Verfuegung.

Mit freundlichen Gruessen

i.V. Bernd xxxxxxxxxx i.V. Katja xxxxxxxxxx

Volkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel +49 (0) 800 8655792436
Fax +49 (0) 221 9839 2199
Mail to dialogcenter@volkswagen.de
Homepage http://www.volkswagen.de

Gruß GL 64

Habe meine Klima (Climatronic) fast immer AUS bzw. auf Econ, auch wenns heiss draussen ist, da ich lieber mit offenem Fenster fahre und dabei die Klima komplett ausschalte. Ansonsten ist sie EIN aber auf ECON. Habe ich durch diese Bedienung auch mit den Stinkeproblemen zu rechnen?

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Habe meine Klima (Climatronic) fast immer AUS bzw. auf Econ, auch wenns heiss draussen ist, da ich lieber mit offenem Fenster fahre und dabei die Klima komplett ausschalte. Ansonsten ist sie EIN aber auf ECON. Habe ich durch diese Bedienung auch mit den Stinkeproblemen zu rechnen?

Stefan

... auf Econ ist die Klimaanlage eh aus. Warum hast du gleich eine im Auto? Ok, falls sie beim Gebrauchten drin war oder Serie, erübrigt sich die Frage. Allerdings ist es mir eher unverständlich, wenn es im Auto (je nach Farbe) 45° und mehr sind, warum man die KA nicht nutzen kann bzw. will. Ist natürlich jedem seine eigene Sache. Vielen scheint aber gänzlich unbekannt, dass man auch eine manuelle Climatic nicht unbedingt auf volle Pulle kalt stellen muss. Genauso wie ich meine KA selten unter 20° betreibe, kann man die manuelle genauso eine 1/4 bis 1/3 Umdrehung aufdrehen.

(Ist zwar naheliegend und auch kein besonder Intellekt für notwendig, aber trotzdem habe ich schon oft gesehen, dass die manuellen KA entweder auf max. Kühlleistung stehen oder ausgeschaltet sind). Ich fahre jetzt mittlerweile 6 Jahre Autos mit Klima und habe den ersten Schnupfen noch vor mir.

Und, ich würde auf jeden Fall annehmen, dass eine nicht genutzte KA die Stinkprobleme begünstigt, wenn nicht gar forciert.

Alle anderen Tipps (Pollenfilter, Desinfektion, etc.) wurden schon weiter oben gegeben.

Horido

@ C.Bakerman

Ganz einfach. Ich bin und war noch nie ein Freund von Klimaanlagen und wenn es nach mir ginge, müsste mein Golf auch keine haben. Aber es wird einem ja mittlerweile regelrecht aufgezwungen. (Genau wie Xenonlicht - brauch ich auch nicht. Aber Xenon ist eben "total geil" und das braucht man einfach... Totaler Schwachsinn, ist auch nur Licht und viel Spass wenn der Brenner mal kaputt geht oder das Hochspannungsteil, da tausch ich doch lieber Glühbirnen ;-)) Gibt doch kein Auto mehr ohne Klima. Und wenns um den Verkauf des Autos irgendwann geht dann sollte schon eine drin sein.

Ich liebe es, im Sommer mit offenen Fenstern zu fahren. Desweiteren stören mich an der Klima der Mehrverbrauch sowie die Leistungseinbuße von ein paar PS. Das mag man bei 200PS zwar nicht so enorm spüren aber trotzdem.OK mit einem offenen Fenster zu fahren kostet evtl. auch etwas mehr Sprit aber nicht so viel wie die Klima verbraucht.

Viele Grüße
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


[BIDesweiteren stören mich an der Klima der Mehrverbrauch sowie die Leistungseinbuße von ein paar PS. Das mag man bei 200PS zwar nicht so enorm spüren aber trotzdem.OK mit einem offenen Fenster zu fahren kostet evtl. auch etwas mehr Sprit aber nicht so viel wie die Klima verbraucht.

Sehr ambivalent, aber trotzdem witzig 🙂

PS: Wie hoch ist denn bei dir der Mehrverbrauch bei offenem Fenster und wie hoch bei eingeschalteter Klima ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen