Klimaanlage schwächelt

Skoda Octavia 3 (5E)

Moin liebe Gemeinde. Ich fahre einen Skoda Octavia RS von 2017. Ich hatte die Tage, als es sehr warm war (36 Grad) das Gefühl das die Klimmaanlage etwas schwächelt. Sie wurde im Mai erst neu befüllt. Ich habe gestern mal mit einem Digitalen Thermometer an den Lüftungsdüsen gemessen. Das ganze habe ich so gemacht:
Auto stand im Schatten
Außentemperatur 28 Grad
Temperatur auf Lo gestellt
Gebläse auf volle Kanone
Auf Lüftungsgitter gestellt
Digitales Thermometer reingesteckt

Nach 10 Minuten kamen da 10,3 Grad raus im Stand. Beim fahren waren es 7,5 Grad. Aber wie gesagt die Außentemperatur hat nur 28 Grad betragen.

Meint ihr das ist so in Ordnung. Vielen Dank für eure Antworten.

Viele Grüße aus Chemnitz

34 Antworten

Zitat:

@torsten19821 schrieb am 23. Juli 2022 um 12:24:21 Uhr:


Moin liebe Gemeinde. Ich fahre einen Skoda Octavia RS von 2017. Ich hatte die Tage, als es sehr warm war (36 Grad) das Gefühl das die Klimmaanlage etwas schwächelt. Sie wurde im Mai erst neu befüllt. Ich habe gestern mal mit einem Digitalen Thermometer an den Lüftungsdüsen gemessen. Das ganze habe ich so gemacht:
Auto stand im Schatten
Außentemperatur 28 Grad
Temperatur auf Lo gestellt
Gebläse auf volle Kanone
Auf Lüftungsgitter gestellt
Digitales Thermometer reingesteckt

Nach 10 Minuten kamen da 10,3 Grad raus im Stand. Beim fahren waren es 7,5 Grad. Aber wie gesagt die Außentemperatur hat nur 28 Grad betragen.

Meint ihr das ist so in Ordnung. Vielen Dank für eure Antworten.

Viele Grüße aus Chemnitz

Ich danke dir. Was mich wundert, das ich bei der messung mit 28 Grad Außenthemperatur auf 10,2 Grad gekommen bin. Liegt das an den 8 Grad mehr die bei meiner messung waren als bei dir mit 20 Grad? Auf welcher Stufe hattest du das Gebläse?

Gruß

Schätze mal das liegt an den 8 Grad mehr.
Ich hab den Temperaturregler auf low gedreht, das Gebläse geht dann automatisch auf höchste Stufe

Die Messparameter sind einfach nie gleich.
Daher gibt es ja Laborbedingungen.

Keinen Kopf machen, weiterfahren und froh sein dass kalte Luft rauskommt. 🙂

Hi Torsten19821

Ich teste es morgen und Donnerstag bei meinem Octavia 2016 mit einem geeichten Thermometer. Morgen sollen es 23 grad werden Donnerstag 28. ich werde dann berichten. Denke aber das die Messung von Gerry sehr aussage kräftig ist.

Ähnliche Themen

Bin eben gerade heimgekommen. Außentemperatur 26 Grad. Gemessen am Mittelausströmer 6,1 Grad in Fahrt,
Außenausströmer waren offen.
Ich warte jetzt mal auf 30 Grad

Hallo Jungs. Ich habe gestern nochmal mit einem Bekannten die Werte mit VCDS ausgelesen. Anbei 2 Bilder. Schaut euch das mal bitte an. Ist alles ok mit der Anlage?

Viele Grüße aus Chemnitz

Test
Test

Hast keine Bilder dran!

Ganz ehrlich Torsten wieviel grad möchtest du den erreichen? Weniger als 6,5 gehen nicht, da sonst die Gefahr des vereisens besteht.

Mal Butter bei die Fische. Bei 700 Umdrehungen die Minute sind 8,3 grad perfekt zumal du ja nicht nur eine Düse offen hast.

Kleiner Tipp noch: wenn das Fahrzeug innen heiß ist stell für 2 Minuten die Klima auf kalt, Gebläse auf höchste Stufe, Lüftung auf Scheibe und obere Öffnungen, Kofferraum auf und alle Fenster Zu. Somit drückt es die warme Luft die sich bekanntlich oben sammelt nach draußen.

Temperatur nach Verdampfer passt doch. Viel weniger geht nicht ohne einfrieren 😉

Zitat:

@HomerJS83 schrieb am 26. Juli 2022 um 19:52:30 Uhr:


Ganz ehrlich Torsten wieviel grad möchtest du den erreichen? Weniger als 6,5 gehen nicht, da sonst die Gefahr des vereisens besteht.

Mal Butter bei die Fische. Bei 700 Umdrehungen die Minute sind 8,3 grad perfekt zumal du ja nicht nur eine Düse offen hast.

Kleiner Tipp noch: wenn das Fahrzeug innen heiß ist stell für 2 Minuten die Klima auf kalt, Gebläse auf höchste Stufe, Lüftung auf Scheibe und obere Öffnungen, Kofferraum auf und alle Fenster Zu. Somit drückt es die warme Luft die sich bekanntlich oben sammelt nach draußen.

Danke für deine Antwort. Ja du hast schon recht. Die 8,.. Grad die ich hatte waren aber nach dem ich im Stand paar mal Gas gegeben habe. Mein Empfinden war halt die letzten Tage als es sehr heiß war, das nicht genug ankommt. Ist aber wahrscheinlich mein Empfinden wenn es draußen sehr heiss ist. Da merkt man wahrscheinlich schlecht, die gekühlte Luft per Hand wenn es im Auto wie im Backofen ist.

Das war auch mein Empfinden, deshalb hab ich die Wartung der Klima machen lassen. Im Nachhinein war das völlig unnötig.

Zitat:

@HomerJS83 schrieb am 26. Juli 2022 um 19:52:30 Uhr:


Kleiner Tipp noch: wenn das Fahrzeug innen heiß ist stell für 2 Minuten die Klima auf kalt, Gebläse auf höchste Stufe, Lüftung auf Scheibe und obere Öffnungen, Kofferraum auf und alle Fenster Zu. Somit drückt es die warme Luft die sich bekanntlich oben sammelt nach draußen.

Warum soll man bei einer Klimaautomatik (wie es Torsten sicherlich beim RS haben wird, da Serie) alles manuell verstellen? Ich finde besser als die Automatik kann man es nicht selbst regeln und kann sich komplett auf den Verkehr konzentrieren.

Auch gestern bei 35Grad Außentemperatur hat es die Klima in unseren 2017er RS geschafft innerhalb von 5min Fahrt mit 22 Grad Klimaautomatik Einstellung auf Gebläsestufe 3 herunter zu regeln und dann bis Fahrtende zu halten.

Ich denke aber auch das bei Torsten alles in Ordnung ist.

Zitat:

@Andy@Audi80 schrieb am 26. Juli 2022 um 21:25:54 Uhr:



Zitat:

@HomerJS83 schrieb am 26. Juli 2022 um 19:52:30 Uhr:


Kleiner Tipp noch: wenn das Fahrzeug innen heiß ist stell für 2 Minuten die Klima auf kalt, Gebläse auf höchste Stufe, Lüftung auf Scheibe und obere Öffnungen, Kofferraum auf und alle Fenster Zu. Somit drückt es die warme Luft die sich bekanntlich oben sammelt nach draußen.

Warum soll man bei einer Klimaautomatik (wie es Torsten sicherlich beim RS haben wird, da Serie) alles manuell verstellen? Ich finde besser als die Automatik kann man es nicht selbst regeln und kann sich komplett auf den Verkehr konzentrieren.

Auch gestern bei 35Grad Außentemperatur hat es die Klima in unseren 2017er RS geschafft innerhalb von 5min Fahrt mit 22 Grad Klimaautomatik Einstellung auf Gebläsestufe 3 herunter zu regeln und dann bis Fahrtende zu halten.

Ich denke aber auch das bei Torsten alles in Ordnung ist.

Meiner regelt ab und an zwischen 3 und 4 (Lüfter) hin und her. Ist aber sicherlich auch normal. Was hast du für ein Klimaprofil eingestellt?

Grüße

Das kann aber auch daran liegen das bei uns an den hinteren Scheiben "Sonniboy"s drin sind wegen den kleinen, die lassen den Innenraum schon gefühlt weniger aufheizen.
Edit: Wusste gerade nicht was du mit Klimaprofil meinst: habe danach gegoogelt für den 5E, aber da wo man dies eigentlich verstellen kann steht bei unseren nur Climatronic und kann dort nur Umluftautomatik und Frontscheibenheizung verstellen.
Kann es sein das dies erst ab dem Facelift zu verstellen geht? Wir haben einen der letzten Vorfacelift 😉.

Zitat:

@Andy@Audi80 schrieb am 26. Juli 2022 um 21:52:18 Uhr:


Das kann aber auch daran liegen das bei uns an den hinteren Scheiben "Sonniboy"s drin sind wegen den kleinen, die lassen den Innenraum schon gefühlt weniger aufheizen.

Ja das wäre möglich. Obwohl ich auch hinten alles mit schwarzer Scheibentönung habe.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen