Klimaanlage schaltet sich von selbst ein
Hallo,
an meine 3 Jahre alten F30 schaltet sich immer wieder die Klimaanlage für ein paar Minuten ein und dann wie von Geisterhand wieder aus.
An der Klimatronik selbst ist die grüne LED für die Klimaanlage ABER immer aus und die Reglung steht NICHT auf Automatik. Die Temperarturen sind auf beiden Reglern auf 19°C eingestellt und das Gebläse auf Stufe 2. Ein veränderung dieser Einstellungen bringt keine Änderung.
Kann mir jemand bei dem Phänomen helfen?
Danke
Cu
Wolfgang
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@only Diesel schrieb am 18. August 2016 um 12:25:49 Uhr:
20 -22°C bei Außentem. von über 30°C ist definitiv zu kalt!
Nö....
84 Antworten
Zitat:
@Vroomm schrieb am 14. August 2016 um 16:17:45 Uhr:
Vielleicht möchte er einfach ohne Klima 19°C im Auto haben.
Meine Klima meint auch, mich mit ihrem Willen beglücken zu dürfen. Immer nach dem Neustart des Autos schaltet sich das Gebläse auf niedrigste Sufe ein und der Klima-Kompressor fängt an zu laufen. Bei der letzten Fahrt war die komplette Lüftung und Klima abgeschaltet. Ich hätte schon gerne, daß die Lüftung auch beim nächsten Neustart einfach aus bleiben würde, weil es mir so am besten gefällt. Habe ich eine Chance?
Die Technik ist so gebaut, dass schnellstmöglich die eingestellte Temperatur erreicht und gehalten wird. Ich belächle diese Menschen, die die Automatik regeln, immer. Das ist wie bei Automatik (Schaltung) selbst ständig die Gänge zu wechseln, weil man es besser kann... 😁
Hallo!
Will man es anders, dann muss das codiert werden. Andernfalls startet die Klimaanlage immer, wenn der Auto-Modus an ist.
CU Oliver
Ja wenn man es gewohnt war, selbst zu regeln, ist so eine Klimaaut. schon eine Katastrophe :-)
Ob ich mich jemals dran gewöhne...
Wird man wohl müssen. :-)
Es geht hier gar nicht um das manuelle Nachregeln an der Klimaautomatik.
Es geht darum dass die Klimaanlage im Nicht-Auto-Modus trotz deaktiviertem Zustand sporadisch zuschaltet. Hierbei leuchtet auch nicht die grüne A/C LED.
Ich kenne das Phänomen und finde es auch äußert nervig!
Ähnliche Themen
Mit den möglichen Erklärungen auf Seiten 1 und 2 wurde das erörtert. Ich fürchte nur, exakte Aufklärung gibt es wenn überhaupt nur durch BMW.
Da mein Kollege bereits eine kaputte Klima hatte bei einem älteren Nicht-BMW - die er nie benutzte - akzeptiere ich diese techn. Lösung.
Ich akzeptiere ebenso jede Art von technischer Lösung, hätte jedoch gerne, dass es im Handbuch auch genau so beschrieben wird.
Dort steht jedoch, der Beschlagsensor arbeite nur im Auto Modus oder (falls Auto Modus nicht aktiviert ist) mit manuell zugeschalteter Klimaanlage.
Wenn es so beschrieben wird, dann führt das gegenzeilige Verhalten der Klimaanlage zu einer gewissen Irritierung bei schon einigen Fahrern - wie wir sehen.
@oliver-germany:
Bild reiche ich nach. Muss ich beim Fahren machen - ist nicht so einfach :-)
Klasse, danke! 🙂
Und ja, mein LCI hat dieses Verhalten auch. Wir fahren zu 95% ohne AC, weil wir das Raumklima im Wagen dann als angenehmer empfinden. Deswegen nervt das, dass AC nicht das tut, was man ihm sagt. Das nenne ich Bevormundung.
Zitat:
@oliver_germany schrieb am 14. August 2016 um 20:41:48 Uhr:
Klasse, danke! 🙂Und ja, mein LCI hat dieses Verhalten auch. Wir fahren zu 95% ohne AC, weil wir das Raumklima im Wagen dann als angenehmer empfinden. Deswegen nervt das, dass AC nicht das tut, was man ihm sagt. Das nenne ich Bevormundung.
Ganz genau!!!
Mich würde es sehr stark wundern wenn die AC eingeschaltet wird um spätere Schäden zu verhindern.
Zumal hier ein Ein-/Ausschalten mehrmals pro Stunde doch stark übertrieben wäre.
Ich habe im Moment das Problem das meine Klima anfängt zu stinken obwohl ich sie immer ca. 2km vor Fahrtende abgeschaltet habe oder nach diesen Erklärungen hier wohl doch nicht?!
Zitat:
@only Diesel schrieb am 15. August 2016 um 12:37:05 Uhr:
Ich habe im Moment das Problem das meine Klima anfängt zu stinken obwohl ich sie immer ca. 2km vor Fahrtende abgeschaltet habe oder nach diesen Erklärungen hier wohl doch nicht?!
Genau das kann eine Folge der tollen Funktion sein....
"Aus" muss auch wirklich aus sein!
Zitat:
@only Diesel schrieb am 15. August 2016 um 12:37:05 Uhr:
Ich habe im Moment das Problem das meine Klima anfängt zu stinken obwohl ich sie immer ca. 2km vor Fahrtende abgeschaltet habe oder nach diesen Erklärungen hier wohl doch nicht?!
Hatte ich auch, da ist eine Art Schaumstoff- Ummantelung, welche nicht abtrocknet und dann stinkt es. Bei mit würde das Teil auf Garantie getauscht, seither OK. Allerdings auch der Hinweis seitens der Werkstatt, dass Klima nicht abgeschaltet werden sollte.
Habe ein Bild gemacht, wie es angezeigt wird, wenn beim 320d LCI EDE die Klimaanlage aus ist. Sobald der Beschlagsensor die Klimaanlage selbstständig einschaltet, ist der hier blau dargestellte Bereich dann grau. Das ist der einzige Hinweis (neben der plötzlich kalten Luft), dass die Klimaanlage für ca 1 min läuft - bis halt die Scheibe wieder beschlagfrei ist.
Guter Hinweis mit dem Bild!
So habe ich eben festgestellt dass die Klimaanlage im manuellen Modus bis Lüfterstufe 3 aus ist. Ab Stufe 4 geht sie dann (manchmal) an, obwohl die A/C LED nicht leuchtet.