Klimaanlage reinigen/desinfizieren

Audi A3 8VA Sportback

Hallo Leute,
Hab mir mal ne Dose presto Klimaanlagen Reiniger gekauft und wollte die mal "durch die Lüftung jagen..."
In der Anleitung steht: " am Kondensator der Klimaanlage auftragen, den Adapter in den Lufteinlass der Klimaanlage einbringen und Dose leer sprühen"
Wie gehe ich da am besten vor?
Bzw. wo genau befindet sich der Kondensator?
Pollenfilter hab ich ausgebaut und wird natürlich erneuert.

Image
Image
Beste Antwort im Thema

Mach mal das Handschuhfach auf,da ist eine Klappe die man rausnehmen kann,dahinter ist der Kasten wo der Filter drin steckt.

http://catalog.mann-filter.com/media/einbauanleitung/HBUwqiCm.pdf

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pollenfilter wechseln' überführt.]

140 weitere Antworten
140 Antworten

Schau mal beim Kasten rechts. Da kann man gut Spannung aufbauen und dann die Haken oben lösen. Als ich das entdeckt habe, ging alles super easy.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pollenfilter wechseln' überführt.]

Zitat:

@XSX schrieb am 12. März 2016 um 12:09:33 Uhr:



Mach mal das Handschuhfach auf,da ist eine Klappe die man rausnehmen kann,dahinter ist der Kasten wo der Filter drin steckt.

http://catalog.mann-filter.com/media/einbauanleitung/HBUwqiCm.pdf

Hallo in die Runde,

kann mir bitte einer sagen, welche Teilenummer diese Klappe auf Seite 3 Bild 2 hat. Also ich meine die Abdeckung im Handschuhfach, die man öffnet um an den Pollenfilterkasten zu kommen.

Herzlichen Dank vorab.

VG
Aquari

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pollenfilter wechseln' überführt.]

Guten Morgen,

8V1 857 121 Deckel fuer Pollenfilter linkslenker

VG

Olli

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pollenfilter wechseln' überführt.]

Kann mir jemand einen Preisleistungstechnisch "guten" Innenraumfilter empfehlen?

Langt der "Originale" 5Q0819644A ?

Danke und lG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pollenfilter wechseln' überführt.]

Ähnliche Themen

Natürlich

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pollenfilter wechseln' überführt.]

Okay, hätte nämlich diesen auch gefunden welcher noch vorrätig wäre inkl. kostenlosem Versand

https://www.amazon.de/.../ref=ox_sc_act_title_1?...

Jemand Erfahrung oder eher Finger weg?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pollenfilter wechseln' überführt.]

Wüsste nicht was man bei febi falsch machen sollte...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pollenfilter wechseln' überführt.]

Supi, Danke @dlorek

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pollenfilter wechseln' überführt.]

Daumen hoch für den antiallergenen Filter von Mann/Hummel. Kostet ein paar Euro mehr, aber ist ein erheblicher Sprung zum 08/15-Filter.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pollenfilter wechseln' überführt.]

Ich als Heuschnupfer, habe mir diesen Mann Innenraumfilter gegönnt ...

http://www.frecious-plus.com/de

Kann ich bisher nur empfehlen, und bestenfalls die Filter immer jährlich tauschen.

Einbau war eigentlich selbsterklärend, die 3 Nasen nach oben drücken und ab mit dem Deckel !?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pollenfilter wechseln' überführt.]

Hallo
Bei meinen A3 8v stinkt auch die Klimaanlage nach dem ausschalten,eine desinfektion habe ich durchführen lassen,inklusive neuen Filter zwei Tage war Ruhe jetzt stink es wieder,was kann mann noch machen das es nicht mehr stinkt?
Danke

Zitat:

@OkisA6 schrieb am 29. Mai 2017 um 18:08:34 Uhr:


Hallo
Bei meinen A3 8v stinkt auch die Klimaanlage nach dem ausschalten,eine desinfektion habe ich durchführen lassen,inklusive neuen Filter zwei Tage war Ruhe jetzt stink es wieder,was kann mann noch machen das es nicht mehr stinkt?
Danke

Hi, warte erst mal das heiße feuchte Wetter im Moment ab. Durch die viele Feuchtigkeit in der Luft wird es schnell müffelig. Ist bei mir momentan auch so.

Wo hast du deine Klimaanlage desinfizieren lassen? Beim 🙂 ?

Ja beim 🙂
Meinst du ob sich das noch bessert?

Ja beim Audi
Meinst du ob sich das noch bessert?

Da bessert sich nichts mehr. Wenn es jetzt wieder müffelt, ist die Luft noch mit Keimen, Bakterien und Pilzen belastet.

Häufig liegt das Problem darin, das der schlecht zugängliche Verdampfer nicht (ausreichend) desinfiziert wird. Die häufig eingesetzten "Rauchpilze" und schäumenden Desinfektionsprays, die gerne eingesetzt werden, damit es schnell geht und kostengünstig bleibt, haben keine nachhaltige Wirkung und maskieren Gerüche lediglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen