Klimaanlage funktioniert immer noch nicht
Hallo Zusammen
Also langsam bin ich am verzweifeln.
Bei meinem E46 Touring 09/2002 funktioniert die Klimaanlage leider immer noch nicht.
Es wurde der Kompressor gewechselt und der Druckschalter wurde gewechselt. Die Klimaanlage wurde auf Undichtigkeit geprüft aber es war alles in Ordnung.
Laut der Fachwerkstatt kommt vom Klimasteuergerät kein Signal zum Druckschalter.
Oder sie meinte es wäre ein Kabelbruch irgendwo.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten 🙂
58 Antworten
Der M52TÜ hat, so weit ich weiß einen Viskolüfter und vor dem Kühler ein E-Lüfter, der nicht überwacht ist. Beim M54, N42 und N46 gibts nur noch den E-Lüfter hinterm Kühler, der ist überwacht, weil er der einzige Lüfer ist 😉
Den Lüfter kannste selbst ausbauen, ist nicht schwer 😉
Der Ansaugkanal hat 3 Plastenieten, die ziehen und dann das Ding ab.
Der Lüfter ist nur links mit einer Torxschraube und rechts mit einem Plasteniet befestigt, die ab und den Stecker ab. Dann einfach nach oben rausziehen 😉
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 16. Mai 2017 um 12:36:59 Uhr:
Der M52TÜ hat, so weit ich weiß einen Viskolüfter und vor dem Kühler ein E-Lüfter, der nicht überwacht ist. Beim M54, N42 und N46 gibts nur noch den E-Lüfter hinterm Kühler, der ist überwacht, weil er der einzige Lüfer ist 😉Den Lüfter kannste selbst ausbauen, ist nicht schwer 😉
Der Ansaugkanal hat 3 Plastenieten, die ziehen und dann das Ding ab.
Der Lüfter ist nur links mit einer Torxschraube und rechts mit einem Plasteniet befestigt, die ab und den Stecker ab. Dann einfach nach oben rausziehen 😉
Also soweit ich weiss ist meiner der M54 und ich hab einen Viskolüfter drin.
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 16. Mai 2017 um 13:27:48 Uhr:
BJ 2002 und Viscolüfter?
Welches Produktionsdatum hat dein Auto genau?
06/2002
Ähnliche Themen
@Azog: Tausch doch den E-Lüfter aus, sonst hast an der Ampel kaum noch Kühlleistung. Dann ist dein Problem vlt. erledigt oder auch nicht.Dann sparst du dir unnötige Klimaservicekosten. Hast du eigentlich Automatikgetriebe?
@stormy: die MS42 steuert druckabhängig via Taktregler- so nennt BMW das Bauteil- den E-Lüfter an. Es gibt auch den gleichen Fehlercode wie beim MS43 Sgt. Bei den Kühlerpaketen blickt selbst die WS meistens nicht durch.
Mal ist es so wie du es beschreibst, dann wieder anders.
Ja, das habe ich grade gemerkt 😉
Ich hatte mal irgendwo gelesen, daß die Viskolüfter nur bis 2001 eingebaut wurden...... das war dann wohl falsch......
Zitat:
@holsteiner schrieb am 16. Mai 2017 um 14:16:15 Uhr:
@Azog: Tausch doch den E-Lüfter aus, sonst hast an der Ampel kaum noch Kühlleistung. Dann ist dein Problem vlt. erledigt oder auch nicht.Dann sparst du dir unnötige Klimaservicekosten. Hast du eigentlich Automatikgetriebe?@stormy: die MS42 steuert druckabhängig via Taktregler- so nennt BMW das Bauteil- den E-Lüfter an. Es gibt auch den gleichen Fehlercode wie beim MS43 Sgt. Bei den Kühlerpaketen blickt selbst die WS meistens nicht durch.
Mal ist es so wie du es beschreibst, dann wieder anders.
Ja ich hab ein Automatikgetriebe. Also sollte ich den schon lieber wechseln ich hoffe die Klima funktioniert dann.. Ich frag mich trotzdem immernoch wieso ich nicht mit Inpa ins Klimasteuergerät komme.
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 16. Mai 2017 um 15:25:07 Uhr:
Weil das Klimasteuergerät keine Spannungsversorgung hat.
Bzw. eine Spannung fehlt.
Ja liegt das dann am Bedienungsteil selber oder am E-Lüfter oder hat das eine mit dem anderen gar nichts zu tun?
Zitat:
@Azog123 schrieb am 16. Mai 2017 um 15:20:02 Uhr:
Zitat:
@holsteiner schrieb am 16. Mai 2017 um 14:16:15 Uhr:
@Azog: Tausch doch den E-Lüfter aus, sonst hast an der Ampel kaum noch Kühlleistung. Dann ist dein Problem vlt. erledigt oder auch nicht.Dann sparst du dir unnötige Klimaservicekosten. Hast du eigentlich Automatikgetriebe?@stormy: die MS42 steuert druckabhängig via Taktregler- so nennt BMW das Bauteil- den E-Lüfter an. Es gibt auch den gleichen Fehlercode wie beim MS43 Sgt. Bei den Kühlerpaketen blickt selbst die WS meistens nicht durch.
Mal ist es so wie du es beschreibst, dann wieder anders.Ja ich hab ein Automatikgetriebe. Also sollte ich den schon lieber wechseln ich hoffe die Klima funktioniert dann.. Ich frag mich trotzdem immernoch wieso ich nicht mit Inpa ins Klimasteuergerät komme.
Kommst du denn in alle anderen Steuergeräte? GM,ABS,LCM etc?
Zitat:
@holsteiner schrieb am 16. Mai 2017 um 17:35:00 Uhr:
Zitat:
@Azog123 schrieb am 16. Mai 2017 um 15:20:02 Uhr:
Ja ich hab ein Automatikgetriebe. Also sollte ich den schon lieber wechseln ich hoffe die Klima funktioniert dann.. Ich frag mich trotzdem immernoch wieso ich nicht mit Inpa ins Klimasteuergerät komme.
Kommst du denn in alle anderen Steuergeräte? GM,ABS,LCM etc?
Jetzt hab ich grad ein paar durchprobiert aber ich komme in gar keins...
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 16. Mai 2017 um 16:04:21 Uhr:
Wenn die Sicherung für das Bedienteil die Elektronik des Lüfters mit versorgt, kann das schon sein.
Soll ich mal ein gebrauchtes Bedienteil kaufen und das testen???
Hier hab ich nochmal ein paar Bilder. Wenn ich in "Read Shadow Memory" gehe sind 4 Fehlerspeicher drin. Anbei die Bilder