Klimaanlage funktioniert immer noch nicht

BMW 3er E46

Hallo Zusammen

Also langsam bin ich am verzweifeln.

Bei meinem E46 Touring 09/2002 funktioniert die Klimaanlage leider immer noch nicht.

Es wurde der Kompressor gewechselt und der Druckschalter wurde gewechselt. Die Klimaanlage wurde auf Undichtigkeit geprüft aber es war alles in Ordnung.

Laut der Fachwerkstatt kommt vom Klimasteuergerät kein Signal zum Druckschalter.
Oder sie meinte es wäre ein Kabelbruch irgendwo.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten 🙂

58 Antworten

Das Bedinteil ist das Steuergerät für die Klimaanlage 😉
Hinter den kleinen Schlitzen ist der Temperatursensor, puste den mal mir Druckluft durch, meistens sind die voll mit Staub......

Hast Du überhaupt geprüft, ob noch genug Kältemittel im System ist?
Ich weiß, die Anlage wurde befüllt, aber ist das Mittel noch drin?
Fahr mal zu einer unabhängigen Werkstatt, die bieten Kältemittel auffüllen für 59-69€ an.
Die sagen Dir dann, wieviel Kältemittel noch drin war.
Außerdem stell mal das Protokoll mit den Werten der Sensoren ein.
Das kann man z.B. mit Rheingold machen.
Da sieht man, was los ist.
Bei Bosch kostet das 22€.
Wenn Du das beides gemacht hast, weißt Du, was los ist und sparst Dir tausende €.
Mal ehrlich, zu den Deppen, wo Du bisher warst, würde ich nicht mehr hingehen.

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 6. Mai 2017 um 08:23:31 Uhr:


Hast Du überhaupt geprüft, ob noch genug Kältemittel im System ist?
Ich weiß, die Anlage wurde befüllt, aber ist das Mittel noch drin?
Fahr mal zu einer unabhängigen Werkstatt, die bieten Kältemittel auffüllen für 59-69€ an.
Die sagen Dir dann, wieviel Kältemittel noch drin war.
Außerdem stell mal das Protokoll mit den Werten der Sensoren ein.
Das kann man z.B. mit Rheingold machen.
Da sieht man, was los ist.
Bei Bosch kostet das 22€.
Wenn Du das beides gemacht hast, weißt Du, was los ist und sparst Dir tausende €.
Mal ehrlich, zu den Deppen, wo Du bisher warst, würde ich nicht mehr hingehen.

Also ich hab leider überhaupt noch kein Prüfgerät. Welches würdet du mir empfehlen INPA, Rheingold oder ein anderes??

Ja das müsste ich mal nach ein paar Wochen kontrollieren lassen ob noch die gleiche Menge drin ist :/

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 4. Mai 2017 um 09:24:01 Uhr:


Hallo

Funktioniert denn der Elektrolüfter vorn am Kühler?
Wenn der nicht geht, bekommt der Kompressor keine Freigabe 😉

Gruß Stormy

Hat damit garnichts zu tun! Vermutungen sind nicht hilfreich für den TE.

Ähnliche Themen

Ja, Inpa.
Prüf, ob die Druck- und Temperaturwerte im Klimasystem plausibel sind.

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 7. Mai 2017 um 08:47:26 Uhr:


Ja, Inpa.
Prüf, ob die Druck- und Temperaturwerte im Klimasystem plausibel sind.

Sooo sry hat bisschen länger gedauert...

Also hab mir mal jetzt ein OBD Interface geholt und Inpa installiert.

Hier hab ich mal 2 Bilder. Beim Motor ist ein Fehler drin mit 125 E-fan und wenn ich auf die Klimaautomatik gehen will steht dran IFH0009- SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht.

Könntest du mir sagen wie ich weiter vorgehen könnte?

Zitat:

@Azog123 schrieb am 15. Mai 2017 um 20:27:59 Uhr:



Zitat:

@X6fahrer schrieb am 7. Mai 2017 um 08:47:26 Uhr:


Ja, Inpa.
Prüf, ob die Druck- und Temperaturwerte im Klimasystem plausibel sind.

Und nochmal eine ganz blöde Frage ich verliere immer ein bisschen Kühlflüssigkeit heisst nach ein paar Wochen muss ich immer wieder bisschen auffüllen kann es sein das auch deswegen der Elektrolüfter nicht funktioniert und deswegen auch die Klima nicht?!

E-Fan ist der Lüfter vorne am Kühler.......

Wie ich schon schrieb, wenn der nicht läuft, gibt's auch keine Klima 😉

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 15. Mai 2017 um 21:12:32 Uhr:


E-Fan ist der Lüfter vorne am Kühler.......

Wie ich schon schrieb, wenn der nicht läuft, gibt's auch keine Klima 😉

Ja aber wenn das Kühlsystem undicht ist geht der Elektrolüfter dann auch nicht?? Hatte zwar mal den Kühlerdeckel erneuert aber iwi läuft es immernoch da oben aus....

Die Fehler sind unabhängig von einander.

Der Lüfter hat ein Vorschaltgerät, wo die Drehzahl geregelt wird, ist das kaputt, läuft der Lüfter nicht und die Klima geht nicht.

Die Undichtigkeit mußt du separat suchen 😉

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 15. Mai 2017 um 21:29:10 Uhr:


Die Fehler sind unabhängig von einander.

Der Lüfter hat ein Vorschaltgerät, wo die Drehzahl geregelt wird, ist das kaputt, läuft der Lüfter nicht und die Klima geht nicht.

Die Undichtigkeit mußt du separat suchen 😉

Also heisst das jetzt ich müsste den Elektrolüfter wechseln?

Ja vermutlich brauchst du einen neuen 😉

Du kannst ja erstmal den Lüfter rausnehmen und nach dem Kabel zum Lüftermotor gucken.....

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 16. Mai 2017 um 07:39:16 Uhr:


Ja vermutlich brauchst du einen neuen 😉

Du kannst ja erstmal den Lüfter rausnehmen und nach dem Kabel zum Lüftermotor gucken.....

Ist es schwierig den auszubauen oder kann ich das einfach selber machen?

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 15. Mai 2017 um 21:12:32 Uhr:


E-Fan ist der Lüfter vorne am Kühler.......

Wie ich schon schrieb, wenn der nicht läuft, gibt's auch keine Klima 😉

Da das jetzt schon mehrfach geschrieben hast- willst du behaupten, dass es beim M52TU anders ist als beim M54 ? Weshalb- wegen der Kühlerpakete? Meine Klima lief auch bei defektem E-Lüfter.

Welche Quelle hast du dafür ?

Zitat:

@holsteiner schrieb am 16. Mai 2017 um 10:28:39 Uhr:



Zitat:

@Stormy78 schrieb am 15. Mai 2017 um 21:12:32 Uhr:


E-Fan ist der Lüfter vorne am Kühler.......

Wie ich schon schrieb, wenn der nicht läuft, gibt's auch keine Klima 😉


Da das jetzt schon mehrfach geschrieben hast- willst du behaupten, dass es beim M52TU anders ist als beim M54 ? Weshalb- wegen der Kühlerpakete? Meine Klima lief auch bei defektem E-Lüfter.
Welche Quelle hast du dafür ?

Bedeutet der Fehlercode das der jetzt hinüber ist ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen