Klimaanlage = Erkältung?!
Da es gerstern über 30° war, bin ich mit eingeschalteter Klimaanlage gefahren, obwohl ich möglichst die Klimaanlage vermeide und mit offenen Fenstern fahre. Kaum komme ich zuhause an, bekomme ich Hals- und Kopfschmerzen, besser gesagt, habe ich mich sofort erkältet. Ergeht euch das auch so beim ersten mal (😁) und man gewöhnt sich dran oder ist das bei manchen Leuten dauerhaft, dass sie mit einer Klimaanlage nicht klarkommen?
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von intekz
Wenn bei euch die Temp nicht so stark nach unten gehen oder gar nicht unter 15° gehen dann solltet ihr die Klima ma Überprüfen lassen und ne neue Trocknerflasche verbauen lassen. Dann läuft sie wieder wie neu!!!
Wieso jetzt doch die Trocknerflasche? Was hat die denn mit der Temperatur zu tun? Das wollten die mir bei Bosch damals auch andrehen für 210 €. Hab ich aber definitiv net eingesehen. Hier im Forum hab ich auch scho mal die Information bekommen, daß es daran garantiert net liegt.
Also die Trocknerflasche muß normaler weise jedes mal getauscht werden wenn die Klima offen war. Und wenn die Klima etwas älter ist kann es sein das sich zu viel Feuchtigkeit in dem Trockner gesammelt hat und dann die Klima nicht mehr richtig kühlt. Übrigens kostet die Flasche im Zubehör etwa 55.-Euro. Bei BMW ca 100.-Euro. Und tauuschen kann man sie auch selber falls das System eh grad offen ist!!!
Also damit das jetzt nicht falsch verstanden wird!!!
Da durch die volle Trocknerflasche evtl Wasser mit in das System gezogen wird,kann das Expansionsventil vereisen!!! Und dadurch kann evtl der Querschnitt des Ventil ganz oder Teilweise blockiert werden. Das bedeutet dann das die Klima nicht richtig kühlt. Bzw. nur ganz bischen wenn der Durchlass extrem klein ist. Dann dauert es einen augenblick bis die Vereisung wieder auftaut,und erst wenn das Gas wieder strömen kann kühlt sie weiter!!! Also diese Störung ist zwar sehr selten aber kann durchaus mal die Ursache sein wenn die Klimatrocknerflasche älter als 5-7 Jahre ist!!!