Klimaanlage defekt
Hallo zusammen,
an meinen 1 Jahre alten F11 ist gestern die Klimaanlage ausgestiegen. Laut Werkstatt ist der Kondensator defekt (wenn ich das richtig verstanden). Angeblich ist das Teil aber nicht lieferbar. Wenn die Lüftung läuft kommt somit nur heiße Luft. Daher jetzt die folgenden Fragen:
- Laut Werkstatt habe ich keinen Anspruch auf einen kostenlosen Ersatzwagen da meiner ja fahrtüchtig ist. Ist das bei den Außentemperaturen wirklich so? Das kann man doch keinen Zumuten bei dem Wetter?
- Kann sich BMW ewig mit der Reperatur zeit lassen?
- Kann so ein Teil wirklich durch einen Stein oder so defekt gehen (hat mir so gesagt)Danke für Eure Hilfe und Meinungen
Jens
Beste Antwort im Thema
Aus gegebenem Anlass habe ich mich heute in diesem Forum extra angemeldet - weil mir der Dank einen ersten (und einzigen?) Beitrag wert sein soll.
Also: Ich möchte den vielen Betroffenen danken, die sich in dieses Thema verbissen, sich nicht der Diagnose "Steinschlag" ergeben, sondern BMW keine Ruhe gelassen und schließlich dafür gesorgt haben, dass es öffentlich wird (ein dickes Sonderlob dafür an mk28).
Denn bei mir, Privatbesitzer und -nutzer (tatsächlich kein Firmenwagen) eines F11, 520d mit EZ 02/2013, sah es aktuell so aus:
Sonntagvormittag: Start zu einer Familienfeier, 170 Kilometer Autobahn, 29 Grad Außentemperatur, zwei Kleinkinder an Bord, null Kühlleistung; Laune bei Ankunft im Keller
Sonntagspätnachmittag: Rückfahrt, 170 Kilometer Autobahn, 31 Grad Außentemperatur, zehn Kilometer Stau mit Stillstand in der Knallsonne, zwei Kleinkinder an Bord, null Kühlleistung; Laune bei Ankunft kurz vor Einschaltung eines Anwalts für Familienrecht
Sonntagabend: Internetrecherche, 27 Seiten und 392 Einträge zum Thema bei Motortalk gefunden; Strategie für Montag zurechtgelegt, falls der Werkstattmeister das Wort "Steinschlag" auch nur zu denken wagt
Montagmorgen: Anruf beim Händler des Vertrauens, der zuvor auch schon meine E85 und dann meinen E61 betreut hat. Reaktion bei den Stichworten "F11", "Klimaanlagendefekt", "geschwitzt wie Sau" und "Stinkwut, weil offenbar Massenphänomen": peinliche Berührtheit. Das hätten sie in den vergangenen Wochen oft gehabt, ich solle mal schnell vorbeikommen. Mit den Lieferzeiten für den neuen Kondensator sähe es auch mehr nicht so übel aus, da inzwischen Sonderschichten bei den Zulieferern gefahren würden, nachdem BMW wohl zu dem Schluss gekommen sei, dass verschwitzt-wütende Kunden dann irgendwie doch keine gute Werbeträger für Produkte sind, die über 50.000 Euro gekostet haben und Premium sein wollen. Falls nötig, wäre für die anstehende nächste längere Familientour auch ein Ersatzwagen kein Problem.
Montagvormittag: Direkt bei Ankunft Gewährleistungsantrag unterzeichnet. Der Espresso am Automaten in der Wartezone war noch nicht mal gezapft, als der Meister kam und sagte: "Der Kondensator, natürlich. Bei dem Modell sind damals, sagen wir mal, qualitativ nicht so hochwertige Teile verbaut worden." Meine Befürchtung, dass es nun ein paar Wochen bis zur Ersatzbeschaffung dauern könnte, bügelte er ab - spätestens in vier Tagen könnte Dingolfing den neuen Kondensator liefern. Keine Steinschlagtheorie, keine Diskussion über Gewährleistung - nichts von all meinen Befürchtungen. Dass den Betroffenen anfangs die Gewährleistung verwehrt wurde, bezeichnete er übrigens als "Sauerei".
Montagabend: Diese Mail geschrieben und den Gedanken gehabt, was wohl all diejenigen machen, die - anders als ich jetzt - in den Monaten zuvor zähneknirschend die Reparatur bezahlt haben und sich schlimmstenfalls, so war ja auch zu lesen, noch von den Werkstattmitarbeitern haben anpöbeln lassen, dass es natürlich kein Gewährleistungsfall sei? Ich hoffe, sie treiben das Geld irgendwie noch bei BMW ein und suchen sich einen anderen Händler samt Werkstatt, sofern der inzwischen nicht in aller Demut zu Kreuze gekrochen ist.
In diesem Sinne: Danke an alle für Euer Engagement, von dem ich jetzt ohne Frage profitiert habe.
Allzeit gute Fahrt - mit hoffentlich kühlem Kopf
752 Antworten
Kurzes Update:
Der Wagen wurde in nicht mal 24 Stunden wieder hergerichtet. Klimakondensator wurde anstandslos und ohne weiteres Winden oder Wuseln getauscht. Der Meister warnte mich zwar vor, dass er nicht garantieren können, dass das ET bis heute da ist aber nach Rücksprache mit dem Teilelager war dies der Fall. Die Jungs sind auf Zack und hatten die Kondensatoren auf Vorrat geordert (wenn ich das richtig verstanden hatte, mehr als 30 Stück!). Ich war gestern und heute nicht der einzige "Klima-Geschädigte", da waren erstaunlich viele mit exakt dem gleichen Problem vor Ort.
Zudem hat man die Fehler der alten Werkstatt behoben. Nach dem Unfall letztes Jahr gab es neue Reifen auf der rechten Seite. Man entschied sich, die bisherigen nach vorne zu nehmen (also VL blieb alles beim alten und hinten links kam vorne rechts drauf). Das passte auch soweit. Aus irgendeinem unerfindlichen Grund steckte man mir im Frühjahr die Sommerräder über Kreuz drauf (VL=ALT, VR=NEU, HL=NEU und HR=ALT), was zu dem gestern auch beanstandeten Flattern führte. Zudem wurde nach dem Unfall vorne rechts alles neu gemacht, inklusive Lenkung, bis auf die Bremsscheibe+Belege und das obwohl die auch was abbekommen hatte. Die Bremsen vorne waren eh fertig, vorne rechts dazu auch noch krumm. Dem Meister war es heute sichtlich unerklärlich, wie man damals den Wagen so rausgeben konnte. Niemanden waren die verschlissenen Bremsen und die defekte Bremsscheibe vorne rechts aufgefallen. Das Vibrieren schob ich auf die alten Sommerräder auf der VA.
Last but not least bekam ich noch ein Softwareupdate - was kostenfrei gewesen wäre (ich hatte den Kombicluster moniert, der zeitweise ausfiel), wenn ich nicht beim Codieren einen Fehler gemacht hätte (falsches Zeitkriterium).
Zudem wurde der Wagen nicht nur stumpf durch die Wäsche gejagt, der wurde innen wie außen top gepflegt und gereinigt und es gab einen Satz Warnwesten vom AH Reisacher Augsburg gratis dazu. Ich wurde telefonisch über den Stand der Dinge auf dem Laufenden gehalten und das Thema Bremsen+Update wurde mit mir ausführlich vorher besprochen und nach meinem "Go" durchgeführt.
Was ich jedoch am meisten schätze ist der Punkt, dass sich der Serviceberater/Meister sehr viel Zeit nahm, mit mir heute alles in Ruhe(!) zu besprechen, sehr detailliert, äußerst kompetent (auch was das Codieren angeht) und freundlich. In dem längeren Gespräch wurde auch deutlich, wie viel Wert das AH und speziell der Servicebereich auf Kundenzufriedenheit legt - nach all den Pleiten, Pech und Pannen mit den beiden vorigen BMW Händlern hatte ich ja schon fast den Glauben an BMW verloren.
Kurzum: Ein, wirklich von Herzen kommendes, DANKE an das AH Reisacher in Augsburg! Das war Service am Kunden, wie er im Buche steht! Für alle BMW/MINI Fahrer in und rund um Augsburg eine klare Empfehlung! Die 40km Umweg hab ich sehr gern in Kauf genommen!
Nachdem mein Kondensator vor einem Jahr wegen Defekt ausgetauscht wurde, pustet die Klimaanlage jetzt nur noch sporadisch mittelmäßig kalte Luft :-( Ich könnte kotzen. Mal schaun was der BMW Mann diesmal sagt um meine Lebenszeit sinnlos zu verschwenden.
Zitat:
@GrueneRose schrieb am 30. Juni 2015 um 22:57:09 Uhr:
Nachdem mein Kondensator vor einem Jahr wegen Defekt ausgetauscht wurde, pustet die Klimaanlage jetzt nur noch sporadisch mittelmäßig kalte Luft :-( Ich könnte kotzen. Mal schaun was der BMW Mann diesmal sagt um meine Lebenszeit sinnlos zu verschwenden.
Vermutlich wieder der Kondensator,ich haben morgen auch einen Termin denn mein Kondensator ist auch wieder defekt man sieht durch das Kontrastmittel 2 kleine Stellen an denen er undicht ist.
Es ist mein erstes Auto an dem überhaupt mal der Kondensator kaputtgegangen ist,und hier innerhalb von 1 Jahr dann zweimal,natürlich muß man jetzt schauen wer das zahlt denn es sind ja Steinschläge und ob BMW hier zweimal zahlt bezweifele ich.
Zitat:
mein erstes Auto an dem überhaupt mal der Kondensator kaputtgegangen ist
Das sagt doch schon alles.
Demnächst schiebt BMW sicherlich die Schuld auf die Fahrer, sollten die Motoren demnächst ein mal im Jahr ausgetauscht werden müssen.
Ähnliche Themen
Ein bisschen kühlt es noch, allerings nur zeitweise aus dem rechten von den beiden mittleren Düsen. BMW sagt es wäre ein Elektronik Fehler, kann/will mir aber nicht ohne regulären Termin helfen.
Hast Du mal das System geprüft, ob irgendwo gelbe Spuren sind?
So wie es aussieht, hast Du den neuen Kühler für umsonst bezahlt.
Ob es ein Elektronikfehler ist, kannst Du leicht prüfen.
Geh zu Pitstop und lass für 69e auffüllen.
Wenn Kältemittel fehlt, weißt Du, dass das System undicht ist.
Das AH-Reisacher in Ulm ist mittlerweile auch recht angenehm. Anfänglich bin ich mir dort wie der letzte Depp vorgekommen. Seit 2 Jahren werden mir dort aber alle Wünsche erfüllt. Die Preise für Service sind "im Rahmen", die Gebrauchtwagen bekommt man woanders günstiger.
08/2013 50000 km ! Kondensator defekt! Morgen Austausch! Garantie - der KD-Berater sagte " das ist ein Garantiefall ist"
Es wurde wohl noch die schlechte Serie verbaut .
Auf Hinweise wegen evt. Ablehnung Steinschlag sagte er, dass ist Unsinn!
Morgen weiß ich mehr !!!
So einen Kundenberater wünscht man sich. Klasse.
Darf man erfahren, welcher Händler- und dann noch umgehender Austausch.
Hallo!
Die Sache mit den Klimakondensatoren hat BMW auch erkannt und ein Bulletin an die Händler diesbezüglich verschickt.
CU Oliver
Hallo!
Danke für die Info. Aber was heißt das genauer?
Wird jetzt großzügiger verfahren- kann bei Verdacht schon mal der Kondensator ohne große Prüfungen ausgetauscht werden und von wann stammt die Info ?
Wenn man dazu genaueres weiß, kann man bei Händlern, die nicht kulant erscheinen entsprechend argumentieren.
Neuer Kondensator eingebaut! Garantiefall- absolut problemlos!
Autohaus AHAG/ van der Moolen Dorsten
Meiner ist am Montag dran. Meiner kühlt nur schlecht, sofort hat man auf den Kondensator verwiesen bei meiner BMW-Werkstatt. BJ09/10.
Zitat:
@[A2]andrè schrieb am 3. Juli 2015 um 19:37:04 Uhr:
Meiner ist am Montag dran. Meiner kühlt nur schlecht, sofort hat man auf den Kondensator verwiesen bei meiner BMW-Werkstatt. BJ09/10.
Hatte ja auch eine schlechte Kühlleistung ! Geschätzte 20 Prozent! Verbunden mit Zischgeräusche aus der Lüftung! Insbesondere wenn Fahrzeug/ Motor abgestellt wurde konnte man die Geräusche hören! Ein Mix aus Zisch/ und Schleifgeräuschen
Geht das bei Dir auf Kulanz?
Zitat:
@fredy6 schrieb am 22. Mai 2015 um 16:39:56 Uhr:
Hallo,
bei mir ist es immer noch ein kämpfen.
Ich hatte jetzt den Tausch und die Tel. Auskunft vom neuen Meister "der Kondensator war undicht"
auf meine Frage und Steinschlag sagte er "ja".
Es war ja ausgemacht wenn Steinschlag will ich den Kondensator mitnehmen, bei der Abholung war kein Kondensator im Fahrzeug. Im Büro war nur noch Ausgabepersonal da.
Heute Morgen den Meister angerufen " Sie wollen bei BMW auf Kulanz versuchen ob da was geht"
Also noch keine endgültige Entscheidung da.
Gruß Fredy
Hatte mein Fahrzeug heute wegen den Restmängel Beseitigung beim Händler.
Auf mein nachfragen bzgl. der Klimaanlage wurde mir jetzt eine volle Kulanz seitens BMW bestätigt.
Von dem Schreiben das Oliver nannte hatte er keine Ahnung.🙄
Ich möchte nicht wissen, wie es bei mir ohne das ganze Theater ausgegangen wäre und vor allem wie viele Kunden das ohne Kenntnis bezahlt haben.
Das ausgetauschte Teil sei geändert worden und hat eine neue Teilenummer.
Gruß Fredy