Klimaanlage defekt

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

an meinen 1 Jahre alten F11 ist gestern die Klimaanlage ausgestiegen. Laut Werkstatt ist der Kondensator defekt (wenn ich das richtig verstanden). Angeblich ist das Teil aber nicht lieferbar. Wenn die Lüftung läuft kommt somit nur heiße Luft. Daher jetzt die folgenden Fragen:

  • Laut Werkstatt habe ich keinen Anspruch auf einen kostenlosen Ersatzwagen da meiner ja fahrtüchtig ist. Ist das bei den Außentemperaturen wirklich so? Das kann man doch keinen Zumuten bei dem Wetter?
  • Kann sich BMW ewig mit der Reperatur zeit lassen?
  • Kann so ein Teil wirklich durch einen Stein oder so defekt gehen (hat mir so gesagt)Danke für Eure Hilfe und Meinungen

Jens

Beste Antwort im Thema

Aus gegebenem Anlass habe ich mich heute in diesem Forum extra angemeldet - weil mir der Dank einen ersten (und einzigen?) Beitrag wert sein soll.
Also: Ich möchte den vielen Betroffenen danken, die sich in dieses Thema verbissen, sich nicht der Diagnose "Steinschlag" ergeben, sondern BMW keine Ruhe gelassen und schließlich dafür gesorgt haben, dass es öffentlich wird (ein dickes Sonderlob dafür an mk28).

Denn bei mir, Privatbesitzer und -nutzer (tatsächlich kein Firmenwagen) eines F11, 520d mit EZ 02/2013, sah es aktuell so aus:

Sonntagvormittag: Start zu einer Familienfeier, 170 Kilometer Autobahn, 29 Grad Außentemperatur, zwei Kleinkinder an Bord, null Kühlleistung; Laune bei Ankunft im Keller

Sonntagspätnachmittag: Rückfahrt, 170 Kilometer Autobahn, 31 Grad Außentemperatur, zehn Kilometer Stau mit Stillstand in der Knallsonne, zwei Kleinkinder an Bord, null Kühlleistung; Laune bei Ankunft kurz vor Einschaltung eines Anwalts für Familienrecht

Sonntagabend: Internetrecherche, 27 Seiten und 392 Einträge zum Thema bei Motortalk gefunden; Strategie für Montag zurechtgelegt, falls der Werkstattmeister das Wort "Steinschlag" auch nur zu denken wagt

Montagmorgen: Anruf beim Händler des Vertrauens, der zuvor auch schon meine E85 und dann meinen E61 betreut hat. Reaktion bei den Stichworten "F11", "Klimaanlagendefekt", "geschwitzt wie Sau" und "Stinkwut, weil offenbar Massenphänomen": peinliche Berührtheit. Das hätten sie in den vergangenen Wochen oft gehabt, ich solle mal schnell vorbeikommen. Mit den Lieferzeiten für den neuen Kondensator sähe es auch mehr nicht so übel aus, da inzwischen Sonderschichten bei den Zulieferern gefahren würden, nachdem BMW wohl zu dem Schluss gekommen sei, dass verschwitzt-wütende Kunden dann irgendwie doch keine gute Werbeträger für Produkte sind, die über 50.000 Euro gekostet haben und Premium sein wollen. Falls nötig, wäre für die anstehende nächste längere Familientour auch ein Ersatzwagen kein Problem.

Montagvormittag: Direkt bei Ankunft Gewährleistungsantrag unterzeichnet. Der Espresso am Automaten in der Wartezone war noch nicht mal gezapft, als der Meister kam und sagte: "Der Kondensator, natürlich. Bei dem Modell sind damals, sagen wir mal, qualitativ nicht so hochwertige Teile verbaut worden." Meine Befürchtung, dass es nun ein paar Wochen bis zur Ersatzbeschaffung dauern könnte, bügelte er ab - spätestens in vier Tagen könnte Dingolfing den neuen Kondensator liefern. Keine Steinschlagtheorie, keine Diskussion über Gewährleistung - nichts von all meinen Befürchtungen. Dass den Betroffenen anfangs die Gewährleistung verwehrt wurde, bezeichnete er übrigens als "Sauerei".

Montagabend: Diese Mail geschrieben und den Gedanken gehabt, was wohl all diejenigen machen, die - anders als ich jetzt - in den Monaten zuvor zähneknirschend die Reparatur bezahlt haben und sich schlimmstenfalls, so war ja auch zu lesen, noch von den Werkstattmitarbeitern haben anpöbeln lassen, dass es natürlich kein Gewährleistungsfall sei? Ich hoffe, sie treiben das Geld irgendwie noch bei BMW ein und suchen sich einen anderen Händler samt Werkstatt, sofern der inzwischen nicht in aller Demut zu Kreuze gekrochen ist.

In diesem Sinne: Danke an alle für Euer Engagement, von dem ich jetzt ohne Frage profitiert habe.
Allzeit gute Fahrt - mit hoffentlich kühlem Kopf

752 weitere Antworten
752 Antworten

Zitat:

@KIMI2014 schrieb am 7. Mai 2015 um 12:07:57 Uhr:


Völlig richtig. Aber was hat denn BMW Rhein zu den Kosten gesagt- Garantie-Kulanz oder etwa zahlen?
Und was sagt die Kundenbetreuung in München jetzt?

Stelle ich ins Forum sobald definitiv! Kulanz wurde angedeutet!

So heute ich meinen Termin zum Tausch ... Kommentarlos und ohne jegliche Kosten auf Kulanz getauscht ...:-)

Das scheint ja n baufehler o.ä. zu sein ... wurden denn die neuen dahingehend verbessert ?

Hab meinen F11 auch gestern zurück bekommen.
Kondensator hatte Risse in der Seitenfalz....kein Steinschlag 😉
Laut Werkstattleiter ein Materialfehler in dem Teil vom französischen Zulieferer.
Wurde auf Kulanz getauscht, ich musst nur das Kältemittel bezahlen (knapp 70 Öcken) 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Schwarzer_Bomber [url=http://www.motor-talk.de/forum/klimaanlage-defekt
Kondensator hatte Risse in der Seitenfalz....kein Steinschlag 😉
Laut Werkstattleiter ein Materialfehler in dem Teil vom französischen Zulieferer.
Wurde auf Kulanz getauscht, ich musst nur das Kältemittel bezahlen (knapp 70 Öcken) 😁

Hallo,
genau diese Rückmeldungen wäre von allen, die den Tausch hatten wichtig.

Laut meinem jetzigen Serviceleiter wurden die Ersatz- Kondensatoren vor einiger Zeit gesperrt und sind jetzt von BMW wieder freigegeben.
Die lange Lieferzeit hätte eben damit zu tun und nicht das so viele Defekte vorkämen🙄

Es wird aber weiterhin darauf bestanden, wenn es Steinschlag ist wird es keine Kulanz geben.
Das ich den Kondensator dann mitnehme, habe ihm schon angekündigt.
Austauschtermin erst in 2 Wochen.

Gruß Fredy

Und Du hast auch den Kondensator kontrolliert, das ist wirklich ein Steinschlag?

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 8. Mai 2015 um 20:15:49 Uhr:


Das scheint ja n baufehler o.ä. zu sein ... wurden denn die neuen dahingehend verbessert ?

die Kondensatoren sind soweit ich weiß schon 2 oder 3 mal überarbeitet,

hab das gleiche Problem,(Kondensator defekt und sogar die Kühlmittelleitung an der Spritzwand zum Tauscher undicht) ich hoffe nur das das kein (Überdruck- Problem) ist, wodurch so viele Kondensatoren in dem Modell ohne von außen verursachte Schäden den Geist aufgeben...

das Problem hatte Opel glaube ich mal in einem Astra-Modell, da lag es an einem oder mehreren Drucksensoren im System die falsche Werte liefern... dies führte zu Überdruck und dann zerfliegen meist zuerst die Kondensatoren

da können wir uns frisch machen!

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 9. Mai 2015 um 09:57:57 Uhr:


Und Du hast auch den Kondensator kontrolliert, das ist wirklich ein Steinschlag?

wenn Du mich meinst-

Nein, ich nicht und der 🙂 auch nicht

da Austausch erst in 2 Wochen.

Meine Klimaanlage funktioniert zwar noch, aber bei der letzten Durchsicht wurde der Kondensator auch bemängelt. Laut Datenblatt:

"Kondensator der Klimaanlage löst sich auf"

Serviceleiter hatte auch was von Steinschlag gesagt,....

Bj. 8. 2011, 90tkm

Zitat:

@bmw-m3-x1 schrieb am 9. Mai 2015 um 14:22:38 Uhr:


Meine Klimaanlage funktioniert zwar noch, aber bei der letzten Durchsicht wurde der Kondensator auch bemängelt. Laut Datenblatt:

"Kondensator der Klimaanlage löst sich auf"

Serviceleiter hatte auch was von Steinschlag gesagt,....

Bj. 8. 2011, 90tkm

Bei Bj. 2011 löst sich der Kondensator auf?

Glaubst Du auch an den Weihnachtsmann und den Osterhasen?

Fahr zu Pitstop und lass für 69€ Kältemittel auffüllen.

In dem Preis ist auch eine Druckmessung mit enthalten.

So hast Du wenigstens eine 2. Meinung.

Wenn es Dir peinlich ist, dorthin zu fahren musst Du es ja niemandem erzählen.

S

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 10. Mai 2015 um 09:21:18 Uhr:



Zitat:

@bmw-m3-x1 schrieb am 9. Mai 2015 um 14:22:38 Uhr:


Meine Klimaanlage funktioniert zwar noch, aber bei der letzten Durchsicht wurde der Kondensator auch bemängelt. Laut Datenblatt:

"Kondensator der Klimaanlage löst sich auf"

Serviceleiter hatte auch was von Steinschlag gesagt,....

Bj. 8. 2011, 90tkm

Bei Bj. 2011 löst sich der Kondensator auf?
Glaubst Du auch an den Weihnachtsmann und den Osterhasen?
Fahr zu Pitstop und lass für 69€ Kältemittel auffüllen.
In dem Preis ist auch eine Druckmessung mit enthalten.
So hast Du wenigstens eine 2. Meinung.
Wenn es Dir peinlich ist, dorthin zu fahren musst Du es ja niemandem erzählen.

Hi, ich weis jetzt nicht ganz auf was du aus bist?

Bei mir funktioniert ja noch alles, also wird BMW da kaum was machen, oder?

Meinst du ich soll den nochmal Prüfen lassen und dann auf einen Tausch seitens BMW bestehen, bzg. kulanz?

Hallo zusammen,

sitze gerade bei BMW und warte auf den Austausch! Vorab Info vom Serviceleiter: Es wurde vorsorglich ein Garantieauftrag angelegt (was auch immer vorsorglich bedeutet). Anmerkung am Rande: Sollte es ein Steinschlag sein, muss ich die Zeche zahlen! ;-) Den kurzfristigen Termin habe ich durch den Einsatz meines Verkäufers erhalten! In gut 2 Stunden werde ich dann berichten, wie BMW Rhein in Würzburg mit dem hier im Forum diskutierten Schaden verfährt!

Nachtrag: Schaden wurde behoben! Kosten trägt BMW, kleiner Eigenanteil für mich!
Großes Lob an BMW Rhein in Würzburg! :-)

Zitat:

@paderdorn schrieb am 11. Mai 2015 um 11:05:09 Uhr:


Nachtrag: Schaden wurde behoben! Kosten trägt BMW, kleiner Eigenanteil für mich!
Großes Lob an BMW Rhein in Würzburg! :-)

und was war es jetzt? Steinschlag?

Danke und Gruss

Fredy

Zitat:

@fredy6 schrieb am 11. Mai 2015 um 18:42:32 Uhr:



Zitat:

@paderdorn schrieb am 11. Mai 2015 um 11:05:09 Uhr:


Nachtrag: Schaden wurde behoben! Kosten trägt BMW, kleiner Eigenanteil für mich!
Großes Lob an BMW Rhein in Würzburg! :-)
und was war es jetzt? Steinschlag?
Danke und Gruss
Fredy

Ursache kam nicht mehr zur Sprache! War mir dann auch egal! ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen