Klimaanlage defekt

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

an meinen 1 Jahre alten F11 ist gestern die Klimaanlage ausgestiegen. Laut Werkstatt ist der Kondensator defekt (wenn ich das richtig verstanden). Angeblich ist das Teil aber nicht lieferbar. Wenn die Lüftung läuft kommt somit nur heiße Luft. Daher jetzt die folgenden Fragen:

  • Laut Werkstatt habe ich keinen Anspruch auf einen kostenlosen Ersatzwagen da meiner ja fahrtüchtig ist. Ist das bei den Außentemperaturen wirklich so? Das kann man doch keinen Zumuten bei dem Wetter?
  • Kann sich BMW ewig mit der Reperatur zeit lassen?
  • Kann so ein Teil wirklich durch einen Stein oder so defekt gehen (hat mir so gesagt)Danke für Eure Hilfe und Meinungen

Jens

Beste Antwort im Thema

Aus gegebenem Anlass habe ich mich heute in diesem Forum extra angemeldet - weil mir der Dank einen ersten (und einzigen?) Beitrag wert sein soll.
Also: Ich möchte den vielen Betroffenen danken, die sich in dieses Thema verbissen, sich nicht der Diagnose "Steinschlag" ergeben, sondern BMW keine Ruhe gelassen und schließlich dafür gesorgt haben, dass es öffentlich wird (ein dickes Sonderlob dafür an mk28).

Denn bei mir, Privatbesitzer und -nutzer (tatsächlich kein Firmenwagen) eines F11, 520d mit EZ 02/2013, sah es aktuell so aus:

Sonntagvormittag: Start zu einer Familienfeier, 170 Kilometer Autobahn, 29 Grad Außentemperatur, zwei Kleinkinder an Bord, null Kühlleistung; Laune bei Ankunft im Keller

Sonntagspätnachmittag: Rückfahrt, 170 Kilometer Autobahn, 31 Grad Außentemperatur, zehn Kilometer Stau mit Stillstand in der Knallsonne, zwei Kleinkinder an Bord, null Kühlleistung; Laune bei Ankunft kurz vor Einschaltung eines Anwalts für Familienrecht

Sonntagabend: Internetrecherche, 27 Seiten und 392 Einträge zum Thema bei Motortalk gefunden; Strategie für Montag zurechtgelegt, falls der Werkstattmeister das Wort "Steinschlag" auch nur zu denken wagt

Montagmorgen: Anruf beim Händler des Vertrauens, der zuvor auch schon meine E85 und dann meinen E61 betreut hat. Reaktion bei den Stichworten "F11", "Klimaanlagendefekt", "geschwitzt wie Sau" und "Stinkwut, weil offenbar Massenphänomen": peinliche Berührtheit. Das hätten sie in den vergangenen Wochen oft gehabt, ich solle mal schnell vorbeikommen. Mit den Lieferzeiten für den neuen Kondensator sähe es auch mehr nicht so übel aus, da inzwischen Sonderschichten bei den Zulieferern gefahren würden, nachdem BMW wohl zu dem Schluss gekommen sei, dass verschwitzt-wütende Kunden dann irgendwie doch keine gute Werbeträger für Produkte sind, die über 50.000 Euro gekostet haben und Premium sein wollen. Falls nötig, wäre für die anstehende nächste längere Familientour auch ein Ersatzwagen kein Problem.

Montagvormittag: Direkt bei Ankunft Gewährleistungsantrag unterzeichnet. Der Espresso am Automaten in der Wartezone war noch nicht mal gezapft, als der Meister kam und sagte: "Der Kondensator, natürlich. Bei dem Modell sind damals, sagen wir mal, qualitativ nicht so hochwertige Teile verbaut worden." Meine Befürchtung, dass es nun ein paar Wochen bis zur Ersatzbeschaffung dauern könnte, bügelte er ab - spätestens in vier Tagen könnte Dingolfing den neuen Kondensator liefern. Keine Steinschlagtheorie, keine Diskussion über Gewährleistung - nichts von all meinen Befürchtungen. Dass den Betroffenen anfangs die Gewährleistung verwehrt wurde, bezeichnete er übrigens als "Sauerei".

Montagabend: Diese Mail geschrieben und den Gedanken gehabt, was wohl all diejenigen machen, die - anders als ich jetzt - in den Monaten zuvor zähneknirschend die Reparatur bezahlt haben und sich schlimmstenfalls, so war ja auch zu lesen, noch von den Werkstattmitarbeitern haben anpöbeln lassen, dass es natürlich kein Gewährleistungsfall sei? Ich hoffe, sie treiben das Geld irgendwie noch bei BMW ein und suchen sich einen anderen Händler samt Werkstatt, sofern der inzwischen nicht in aller Demut zu Kreuze gekrochen ist.

In diesem Sinne: Danke an alle für Euer Engagement, von dem ich jetzt ohne Frage profitiert habe.
Allzeit gute Fahrt - mit hoffentlich kühlem Kopf

752 weitere Antworten
752 Antworten

Zitat:

@frawe schrieb am 24. April 2015 um 19:04:01 Uhr:


mein Kondensator soll jetzt am 08.Mai eingebaut werden. Mal schauen ....

Warum so spät?o.O

Eigentlich ist das echt Schwachsinn von BMW. Der Kondensator sitzt HINTER dem Kühler und wenn da was "Steinschlag" bekommt dann alles mögliche, aber nicht der Klima-Kondensator!

Der "FEHLER" sollte schon längst in der PUMA von BMW stehen! Sowas ist eigentlich Leute verarschen!

Sitzt der Kondensator nicht vor dem Kühler?. In Windrichtung gesehen .
Gruß Manfred

Der Kondensator sitzt ganz vorne vorm Kühler. Der Motorkühler ist lediglich unten auf ein paar Zentimetern dahinter zu sehen weil der Kondensator nicht ganz so weit runtergeht.

Ähnliche Themen

F11, 525D, Bj. 8/2013, 32Tkm.

Erfuhr gestern beim Freundlichen von meinem Klima-defekt. Ersatzteil laut BMW nicht lieferbar; kein Termin bekannt...

Mir schwant Grausliches in Bezug auf einen warmen Mai!!

Zitat:

@LassmiRannDa schrieb am 15. April 2015 um 20:03:30 Uhr:


Hallo,

heute in BaWü schön warm ca.26°C. Aber kein Problem hab ja Klima.
^Denkste^
Es kam nur heiße Luft raus bei AC Max. kühlen.
Gleich zum freundlichen gefahren und Rep. über defekten AGR Kühler um die Klima Geschichte erweitert.

Hab noch bis 02.05.15 Neuwagengarantie.
Sollte also komplett übernommen werden. .. oder ?

Gruß Thomas

Hallo,

heute morgen um 5 Fahrzeugschlüssel und Papiere mit Problembeschreibung beim BMW Händler eingeworfen.
Es fand kein persönliches Gespräch statt.
Heute wurde ohne lang rumzumachen (von wg. Steinschlag oder so...) der Klimakodensator getauscht (in Stuttgart sind anscheinend mometan genügend auf Lager).
Klima funktioniert jetzt wieder 🙂

aber...

wenn Klimaanlage läuft (also AC gedrückt) hört man wenn Lüftung niedrig gestellt und Radio aus ist, ein Kompressorbrummen.
Wenn ich die Klimaanlage aus mach (also AC leuchtet nicht mehr) dann ist dass brummen weg.
Wie ist das bei euch ?
Hat mein Kompressor einen Schaden durch den defekten Kondensator oder brummt das bei euch auch so leicht ?

Gruß
Thomas

PS: Kosten wurden komplett übernommen

Erstaunlich wie kühl so ein Auto werden kann 😁
Hatte heute Kondensatortauschtermin in Berlin. Ging auf Kulanz bis auf das Kühlmittel. BJ 2011.

Kondensatorbrummen ist mir jetzt nicht aufgefallen. Bin mit offenem Schiebedach und ohne Radio gefahren. Werde morgen nochmal genauer drauf achten, aber eigentlich sollte dich der Kondensator rechtzeitig abschalten, wenn er kein Kühlmittel hat.

Bei mir ist es kein brummen, sondern eher ein heulen - nur bei aktivierter AC. Hörbar bei niedrigen Drehzahlen bis ca. 2000 Umdrehungen. Intensität des Heulens ist drehzahlabhängig. Stört mich bisher nicht und hoffe auch nicht, dass da was kaputt ist. Kondensator wurde im Mai 2014 getauscht.

Zitat:

Heute wurde ohne lang rumzumachen (von wg. Steinschlag oder so...) der Klimakodensator getauscht (in Stuttgart sind anscheinend mometan genügend auf Lager).

Hallo Thomas,

ich beneide Dich.

War das in der Niederlassung oder ein "kleiner" Händler? (Ich Komme auch aus Stuttgart)

Bei mir wird das jetzt noch ein Fall für den Serviceleiter oder noch höher.
Mein Fahrzeug war ja wegen dem Kondensator (Meister "das ist sicher Steinschlag"😉
beim Händler.
Mittags kam ein Anruf der Kondensator ist defekt...
im Moment keine Lieferbar und BMW wird wohl eine Geänderte Ausführung? (ist dem so?) liefern,
aber ob es Steinschlag ist oder nicht sieht er erst beim Austausch! Bei der Fahrzeug Anmeldung meinte Er noch, das sieht er gleich.
Und wenn es Steinschlag ist bekomme ich von Ihm keinen Neuen auf Kulanz!
An meinem Fahrzeug sollten ja auch noch andere Kleinigkeiten erledigt werden (zb. Seitliche Kameras haben ein feuchte Problem) jetzt funktionieren die auch bei trockenem Wetter nicht mehr😠 super
aber laut Meister alles erledigt.
Zu seinem Glück war der Meister nicht mehr da und der Serviceleiter hat diese Woche Urlaub.
Gruss Fredy

Zitat:

@fredy6 schrieb am 30. April 2015 um 18:58:02 Uhr:



Zitat:

Heute wurde ohne lang rumzumachen (von wg. Steinschlag oder so...) der Klimakodensator getauscht (in Stuttgart sind anscheinend mometan genügend auf Lager).

Hallo Thomas,
ich beneide Dich.
War das in der Niederlassung oder ein "kleiner" Händler? (Ich Komme auch aus Stuttgart)

Bei mir wird das jetzt noch ein Fall für den Serviceleiter oder noch höher.
Mein Fahrzeug war ja wegen dem Kondensator (Meister "das ist sicher Steinschlag"😉
beim Händler.
Mittags kam ein Anruf der Kondensator ist defekt...
im Moment keine Lieferbar und BMW wird wohl eine Geänderte Ausführung? (ist dem so?) liefern,
aber ob es Steinschlag ist oder nicht sieht er erst beim Austausch! Bei der Fahrzeug Anmeldung meinte Er noch, das sieht er gleich.
Und wenn es Steinschlag ist bekomme ich von Ihm keinen Neuen auf Kulanz!
An meinem Fahrzeug sollten ja auch noch andere Kleinigkeiten erledigt werden (zb. Seitliche Kameras haben ein feuchte Problem) jetzt funktionieren die auch bei trockenem Wetter nicht mehr😠 super
aber laut Meister alles erledigt.
Zu seinem Glück war der Meister nicht mehr da und der Serviceleiter hat diese Woche Urlaub.
Gruss Fredy

Hallo Fredy,

dann bist du bestimmt nicht in der BMW Filiale "Am Rosensteinpark" in Stuttgart Kunde.
Da auch mein AGR Kühler aufgrund einer Undichtheit erneuert werden musste, man dieses aber nicht am selbigen Tag der Fzg. Abgabe schaffte, bekam ich noch ein Mietauto von Sixt mit nach Hause.

Auch mein Lederlenkrad das gaaanz feine Haarrisse an den umgelegten Kannten hatte, oder meine Seitenblinker die einen chromschaden hatten, oder eine Dekorblende die einen Strukturfehler hatte wenn man gaaanz genau hinschaut wurde anstandslos auf Kulanz abgewickelt.

Gruß Thomas

Hallo Thomas,
nein da bin ich nicht, bin (noch?) bei einem "kleineren" Händler.
Ich kann mich aber bis jetzt (3 Fahrzeuge) nicht über Kulanz vom Händler/Werk beschweren.
Selbst bei einem 5 Jahre alten Fahrzeug wurde der Fensterheber (nach Kulanz Anfrage) ersetzt.
Ich vermute das es an dem Meister liegt, das werde ich dann nächste Woche erfahren.

Gruss Fredy

So, seit heute ein weiterer Thread hier, in dem ich mich wohl ab sofort "zu Hause" fühlen kann. Heute ist die Klimanlage ausgefallen, während ich bei 27 Grad 1h im Stau stand.

Wenn ich hier mal so querlese, dann wirds wieder ne Odysee, genauso wie mit den andren Problemen die ich ohnehin schon hatte/ habe...Steinschläge...aha...

Ich hab entweder das totale Montagsauto erwischt oder BMW wird das Schicksal von Opel erleiden...

Bei meinem F10 ziescht es wieder im Betrieb wie bei einem Kühlschrank. Dies hatte ich schon vor 10 Monaten festgestellt und vom 🙂 überprüfen lassen, mit dem Ergebnis: Kondensator Defekt muss neu gemacht werden(Garantie).

So, nun wie gesagt ziescht es wieder und das tolle daran ist, die Neuwagengarantie ist vor 2 Monaten abgelaufen.

Bin demnächst beim Händler, mal schauen wie BMW sich da anstellt nach dem schon der Turbolader, Steuerkette und Kondensator gewechselt wurden. Ich hoffe ich werde endlich mal Ruhe haben.

F10, 520d - 50,000Km

Hallo zusammen,

vorab danke für die zahlreichen Infos hier! Bei meinem 2,5 Jahre alten 525d zwei Wochen lang Pfeif-Geräusche, jetzt Klimaanlage ausgefallen! Händler sagt: Kondensator kaputt - Liefertermin (Stand 6.5.2015) unbekannt!

Ich informiere hier im Forum, wie BMW Rhein in Würzburg mit dem Problem umgeht! Kann m.E. nicht sein, dass jeder Händler anders mit diesem Mangel verfährt!

Völlig richtig. Aber was hat denn BMW Rhein zu den Kosten gesagt- Garantie-Kulanz oder etwa zahlen?
Und was sagt die Kundenbetreuung in München jetzt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen