Klimaanlage defekt?
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir hier jemand helfen. Die Klimaanlage funktioniert nicht mehr, beim Fehlercode auslesen hat ein Freund von mir folgende Fehler ermittelt.
Fehlercode 457
Bordnetz-Steuergerät
Funktion fehlerhaft
Fehlercode 256
Kältemitteldruck-/- Temperatursensor
Funktion fehlerhaft
Habe nächste Woche nen Termin beim freundlichen, kann mir jemand sagen was evtl. auf mich zukommt an Kosten, hatte das schon mal jemand?
Grüße aus Franken
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 23. April 2019 um 17:35:55 Uhr:
ja geht ohne entleeren
Hallo, ich wollte nur mitteilen, dass ich den Druckschalter der Klimaanlage getauscht habe und nun alles fehlerfrei funktioniert. Vielen lieben Dank für die Hilfe :-)
130 Antworten
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 7. September 2016 um 14:46:07 Uhr:
ist drucklos
Super danke eine Frage noch Scotty ist das Teil richtig Link http://www.motordoctor.de/products/1885620-kuhlmitteltemperatur-sensor
Hat jemand Vieleicht die Teilenummer für denn drucksensor vorne ?? Danke schonmal
Ähnliche Themen
Also bei mir war es 8K0 959 126 A, es gibt aber auch schon einen B Index. Also lieber mal beim Freundlichen nachfragen und dann bist du sicher, oder du baust dir deinen einfach mal aus und schaust nach.
Einbau ist simpel, oben die Blende abschrauben und dann solltest du den Drucksensor schon sehen rechts neben dem kühlergrill wenn du von oben rein schaust. Kabel abziehen und den Sensor abschrauben, neuen rein und handfest anschrauben, mit 5nm wird der angezogen. Nach fest kommt ab und den größeren schaden mit entsprechender Rechnung auch.
Hi Leute ich war vor 3 Woche. Bei atu und die sollten mir Kälte Mittel nachfüllen ok dann sagte man mir das der drucksensor kaputt ist und der getauscht werden muss wurde dann gemacht nun 3 Wochen kein Problem gehabt jetzt seit dem Wochenende wieder nur warme Luft jetzt sagen die wollen die wieder denn Sensor bestellen und einbauen kann das echt am Sensor liegen der war doch neu hat das jemand schon mal gehabt oder kann sogar der Kompressor kaputt sein ?? Lg und danke
2x hintereinander in so kurzer Zeit der gleiche Sensor defekt?
wenn er zuvor neu war - eher unwahrscheinlich
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 26. September 2016 um 11:56:07 Uhr:
2x hintereinander in so kurzer Zeit der gleiche Sensor defekt?
wenn er zuvor neu war - eher unwahrscheinlich
Glaub ich aIch nicht scotty wie merke ich ob der kompressor kaputt ist ??
wenn der Sensor trocken ist - nur Sensor tauschen die Anlage wenn sie dicht war bleibt durch den Ventil weiter dicht und voll
wenn der Sensor nass ist - muss die Klima gefüllt werden weil durch den Sensor die Klima leer wurde
wenn nach dem Tausch wieder Druck weg ist, liegt das am Klimakühler(Steinschläge oder Oxidation) sehr sehr selten am Kompressor – wenn man am Auto das Klimafüllgerät anschließt, kann man sofort sagen woran es liegt
Zitat:
@robmale schrieb am 28. September 2016 um 14:45:11 Uhr:
wenn der Sensor trocken ist - nur Sensor tauschen die Anlage wenn sie dicht war bleibt durch den Ventil weiter dicht und voll
wenn der Sensor nass ist - muss die Klima gefüllt werden weil durch den Sensor die Klima leer wurdewenn nach dem Tausch wieder Druck weg ist, liegt das am Klimakühler(Steinschläge oder Oxidation) sehr sehr selten am Kompressor – wenn man am Auto das Klimafüllgerät anschließt, kann man sofort sagen woran es liegt
Hi robmale danke für dein tip denn werde ich gleich ausprobieren hoffe mal es liegt am Sensor der atu Mann sagte mir das der Kompresse garnicht erst anspringt ?? Muss das dann direkt mit denn Druck Sensor in Verbindung gebracht werden oder kann das auch sein das die Anlage leer ist ?? Lg
es können viele Ursachen sein
Anlage leer (sollte geprüft werden ob System dicht ist)
Sensor defekt (dieser kann die Anlage auch entleeren)
bei mir war zb. Kabel am Klimakompressor defekt 🙂
habe auch erst an Sensor und defekten Kühler gedacht war aber ganz einfache Sache von 15min 🙂
Ich glaube das Kabel ist hin ist etwas poröse denke es liegt am Kabel ich muss dann lieber zu Audi fahren habe noch bis November Garantie weißt du zufällig ob sowas auch über die perfekt Car Garantie läuft ?
Kabel kannst Du selbst austauschen man braucht etwa 10 bis 15cm ausschneiden und verlöten dazu gut isolieren und das ist alles - ob Garantie das übernimmt weiss ich nicht
Hallo, seit einigen Tagen funktioniert meine Klimaanlage auch nicht, bzw. es kommt nur warme Luft raus (Klimaanlage hat kein Leck und ist befüllt).
Das Fehlercode auslesen hat folgende Ergebnisse gebracht:
Fehlercode: 243 CAN-Bus
Fehlercode: 387 CAN-Bus
Fehlercode: 256 Kühlmitteldruck-/Temperatursensor
Nachdem ich diesen Thread gelesen habe, habe ich nun vor den Geber/Sensor zu wechseln, um zu testen, ob es daran liegt. Jedoch handelt es sich um einen a7 Benziner 2011. Ist dort auch ein Einbau ohne entleeren der Klimaanlage möglich bzw. habt ihr noch weitere Tipps für mich?
Viele Grüße