KLimaanlage defekt?
Hallo!
habe ein Problem mit der Klimaanlage meines Mondeo 2.0 TDCi BJ.2002.
Wenn ich die Klimaanlage einschalte, ob manuell oder im Automatik-Modus egal
tut sich nichts, keine kalte Luft, Lüfter im Motorraum den man normal deutlich
hört läuft nicht.
Lösungsidee wäre erstmal Kältemittel überprüfen lassen.
Bin mir jedoch nicht sicher ob der Klimalüfter nicht auch anspringen müßte wenn
zu wenig oder kein Kältemittel vorhanden ist.
Reset der Klimaautomatik habe ich bereits gemacht, kein Erfolg.
Normalerweise ist auch ein kurzzeitiger Drezahlabfall normal, direkt nach dem einschalten
merkt man das ja. Auch nicht vorhanden.
Hat jemand nen Tip bevor ich in die Werkstatt fahre und wahrscheinlich richtig Geld loswerde.
Danke
Dirk
Beste Antwort im Thema
Diese Sicherung ist von Ford her undokumentiert! Es handelt sich um die F82(7,5A). Da hängt, unter Anderem, die Signalleitung für die Klimaanlage dran.
Wenn sie nach dem Wechseln und wiedereinschalten der Zündung erneut durchbrennt, solltest du die Stecker der beheizbaren Waschdüsen trennen. Bei denen brennt gerne mal die Heizwendel durch und verursacht dadurch einen Kurzen.
Das wars jedenfalls bei mir. So ´ne Düse kostet bei meinem Händler €16,-. Ob diese Düsen sinnvoll sind, darüber lässt sich streiten.
Ich lass sie jedenfalls abgeklemmt.
147 Antworten
Zitat:
@Stefanlv schrieb am 18. August 2015 um 20:07:36 Uhr:
Ich glaube ich habe auf einen älteren Beitrag geantwortet , seh hier noch nicht so durch! Erst seit heute hier. :-)Zitat:
@RheinMainer schrieb am 18. August 2015 um 20:02:00 Uhr:
@Stefanlvliegt auf der selben Sicherung nach meinem Wissensstand
Der zitierte Beitrag ist von 2008!!! Wenn du die Sicherung für die Klima wissen willst, es ist F 82 im Innenraum!
Gruß von Actros2554
Zitat:
@Actros2554 schrieb am 18. August 2015 um 20:41:02 Uhr:
Der zitierte Beitrag ist von 2008!!! Wenn du die Sicherung für die Klima wissen willst, es ist F 82 im Innenraum!Zitat:
@Stefanlv schrieb am 18. August 2015 um 20:07:36 Uhr:
Ich glaube ich habe auf einen älteren Beitrag geantwortet , seh hier noch nicht so durch! Erst seit heute hier. :-)
Gruß von Actros2554
Kabel von den Düsen einfach ab machen und Sicherung tauschen oder muss das Kabel zusammen ?
BEIDE ( also 2! ) Stecker trennen unter der Haube, dann Sicherung F 82 erneuern! Wenn Du die Stecker zusammen lässt, gibt es wieder einen Kurzen und die Düsen fangen an zu Qualmen, bevor die Sicherung durch ist!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Actros2554 schrieb am 18. August 2015 um 21:08:07 Uhr:
BEIDE ( also 2! ) Stecker trennen unter der Haube, dann Sicherung F 82 erneuern! Wenn Du die Stecker zusammen lässt, gibt es wieder einen Kurzen und die Düsen fangen an zu Qualmen, bevor die Sicherung durch ist!
Super, besten Danke Actros2554!
Zitat:
@RheinMainer schrieb am 18. August 2015 um 19:40:19 Uhr:
Mit den Ausgleich Scheiben bin ich ein wenig irritiert. Die sind wesentlich kleiner als meine zernudelte die ich da habe. Jetzt muss ich nochmal blöd fragen wo die Ausgleichsscheibe reingebaut wird...
Die Ausgleichscheiben liegen eigentlich auf der Kompressorwelle, die werden sozusagen unter die Kupplungsscheibe auf der Welle gelegt. Ich hatte mich schon gewundert was du da für Bilder gemacht hattest. Was das für eine Scheibe war????
Hier mal noch ein schöner Beitrag vom Volvopedia dazu: Klimakupplung einstellen
Hier auch mal lesen: http://www.motor-talk.de/.../...ei-laengeren-fahrten-t2751197.html?...
ja dann frage ich mich wirklich grad was das für ein runtergelutschter ring da is der mir da entgegen kam
Ich hab's
Ich weiß was des für ne Scheibe is.
Das ist der Ring beim kugellager also dieser Schutz der die Kugeln bedeckt. Muss man au erstmal drauf kommen. Der andere Teil hi noch auf der Welle vom Kompressor
es ist vollbracht.
Der Riemen wollte am Ende doch wirklich nicht da wieder hin wo er hin soll, aber mit viel Schmackes und Geduld ist auch er da hin gegangen wo er hin sollte. Hatte iwie das gefühl das der alte Riemen einfacher runter ging xP
Schnurrt wie ein Kätzchen und morgen gibts den Klima Service. Damit sollte dann soweit alles geregelt sein. Die Kurbelwellenscheibe is dann heut auch gekommen, nachdem ich fertig war, aber das ist dann ein neues Kapitel welches erst nach dem Urlaub aufgeschlagen wird.
An alle die mich hier mit Ideen Wissen und Denkanstößen unterstützt haben ein herzliches Dankeschön 🙂
Ich werde dann Morgen berichten was beim KlimaService war.
Warum Sommer vorbei? ich hab hier blauen Himmel und Sonne 🙂
Zitat:
@RheinMainer schrieb am 20. August 2015 um 17:38:10 Uhr:
Ich werde dann Morgen berichten was beim KlimaService war.Warum Sommer vorbei? ich hab hier blauen Himmel und Sonne 🙂
Naja ich hätte meine klima lieber bei 40 grad gehabt als bei 24 🙂 sorum meinte ich das
das kommt noch (mal)...
@Rheinmainer: Aber pass mit der ausgeleierten Riemenscheibe auf bzw nimm die Neue vorsichtshalber mit in Urlaub. Du weißt ja, Pferde kotzen etc ..:-)