Klimaanlage braucht zu lange zum Runterkühlen

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Forumskollegen,

es gibt zwar schon Klimaanlagen-Threads, aber keiner passt auf meine Frage, deshalb habe ich mal einen neuen erstellt.

Ich fahre seit 3 Monaten einen Golf 7, BJ 04-2013, gekauft als Jahreswagen.

Was mir etwas negativ auffällt ist die Tatsache, dass die Klimaanlage recht lange zum Runterkühlen des Fahrzeuges braucht. Selbst wenn ich die Anlage auf 16° oder LOW stelle ändert das nicht viel.
Der Innenraum wird erst nach 10-15 KM richtig kühl, das finde ich einfach viel zu lange. Ich habe vorher einen Toyota gefahren (Kombi) und da wurde auf Wunsch der Innenraum schon nach 5 Minuten zum Kühlschrank, und das obwohl er wesentlich grösser war.

Egal ob man die Klimaanlage auf eiskalt oder nicht stellen sollte, so müsste sie doch wesentlich schneller runterkühlen ? Was nützt mir es wenn das erst nach 10-15 KM Fahrt passiert.....😠
Kann es sein dass nach nur 15 Monaten nach EZ schon Kältemittel verdampft ist ?

Habt ihr dasselbe Problem beim Golf 7 auch schon bemerkt ?

VG, Marco

Beste Antwort im Thema

jetzt kommt noch der Gesundheits-Kommentar: Die Gesundheit bedankt sich auch, wenn die Temperaturdifferenzen nicht zu extrem schwanken also lieber moderat runterkühlen lassen 😉

Ich empfinde die Klimaanlage auch als extrem "frisch" und ich stelle die nie so niedrig ein... Die Intensität steht bei mir auf Mittel

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lufri1


Natürlich, genaue Messergebnisse sagen mehr aus. Da brauchst du dann aber auch wieder einen Test wie ein anderer Golf kühlt um vergleichen zu können.

Ich behaupte mal nein.

Das sind Richwerte, die eine intakte Anlage bei voller Leistung liefern kann/soll.

Zitat:

Original geschrieben von V-Jens



Zitat:

Original geschrieben von lufri1


Natürlich, genaue Messergebnisse sagen mehr aus. Da brauchst du dann aber auch wieder einen Test wie ein anderer Golf kühlt um vergleichen zu können.
Ich behaupte mal nein.

Das sind Richwerte, die eine intakte Anlage bei voller Leistung liefern kann/soll.

Ja. Der Meinung bin ich auch. So ist es vom Hersteller vorgegeben. Das soll er erreichen und fertig.

Ich weise nochmal auf die TPI hin, deren Nummer ich hier gepostet habe. Soll die Werkstatt doch mal schauen. Dazu ist sie doch da.

Deine Antwort
Ähnliche Themen