Klimaanlage ausgefallen - Hitzeschock?

VW Phaeton 3D

Hallo an alle,

genau heute am bisher heißesten Tag des Jahres wird es plötzlich warm in meinem Phaeton. Keine kalte Luft mehr aus den Lüftungsdüsen - Klima ausgefallen.
Zunächst an einen Systemfehler denkend erstmal an der nächsten Ampel Fahrzeug aus, kurz warten und Fahrzeug wieder an - Klima geht wieder. An der nächsten Ampel ein kurzes Ruckeln im Motorraum und wieder wird es warm. Auto wieder aus - kurz zum Einkaufen - Klima geht wieder.

Keine Fehlermeldung im Display.

Hat irgendwer eine leise Ahnung was es sein kann? Kompressor? Kältemittel?

Bei pitstop gibt es gerade eine Aktion Klimacheck mit Auffüllen von Kältemittel für 69,- Euro.

Hat jemand damit Erfahrung? Dann müsste ich nicht umständlich zu meiner 200 Km entfernten Phaeton Werkstatt fahren.

Gruss capdoc

Beste Antwort im Thema

Folgende Prüfungen kannst du selber machen.
Werkzeuge: Eine Uhr mit Sekundenanzeige, Thermometer bei Bedarf eine Lampe
1.)Prüfung: Grober Funktionstest
Haube Öffnen Motor Starten Klima einschalten.
im Motorraum auf der Fahrerseite laufen 2 Aluleitungen Richtung Wasserkasten. Die dünnere Leitung sollte warm werden und die dickere kalt.
Mindestens ein Lüfter sollte laufen.
Ergebnis: Temperatur der Leitungen warm kalt Kompressor läuft
Lüfter läuft Ansteuerung der Lüfter ist gegeben.
2.) Prüfung: An einem Ruhigen Ort den Motor mit der Klimaanlage ca 2 Minuten Laufenlassen Haube offen.
Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen. Mit dem Abstellen des Motors die Zeit messen und Horchen wie lange ein Stömungsgeräusch an den Aluleitungen zu hören ist
Sollzeit Minimum 45 Sek.
Ergebnis: Zischzeit größer 45 Sek. Kältemittel Füllmenge ausreichend Zischzeit kleiner 30 Sek. Füllmenge zu gering.
3.) Prüfung (Leistungsprüfung) Klimaanlage wie folgt bei laufendem Motor einstellen. Nur die Mittenausströmer ansteuern. Alle Ausströmer bis auf einen äußeren schließen. In den offenen Ausstömer das Thermometer halten. Umluft betrieb. Gebläsedrehzahl nicht mehr als drei Balken Eco Betrieb Temperatur auf Hight. Nach 2Minuten Temperatur low Eco aus Motordrehzahl für 2 Minuten 2000 1/min
Gemessene Temperatur nach 2Minuten 6°C
Ergebnis:
Temperatur 4-6°C Klimaanlage Leistungsmäßig i.O. Füllmenge i.O.
Temperatur höher 7°C bei einer Zischzeit größer 45 Sek. Füllmenge i.O. Steuerung der Temperaturklappe auf der Messseite fehlerhaft. Evtl. Grundeinstellung durchführen.
Temperatur größer 12°C bei Zischzeit großer 45 Sek. evtl. Kompressor schaden
Temperatur kleiner 4°C Fehlermöglichkeiten: Drossel zugesetzt, Feuchtigkeit in der Anlage, Kompressor schaden
Wie gesagt grobe Diagnose mit einfachen Mitteln

132 weitere Antworten
132 Antworten

Wieviel km musst fahren?

es waren 800 km.
Bin zu Hause angekommen.
Fehler erstmal ausgelesen -> Kältemittelverlust.
Nun muss ich erstmal einen Termin bei der Werkstatt meines Vertrauens bekommen.
Habs heute noch nicht geschafft.
Was wird so ein Kondensator kosten und die Arbeit?

Stoßstange muss ab - würde sagen 3-6h x Stundensatz - je nach Schrauber. Lass den Wasserkühler gleich mitmachen; ist ein Abwasch. KFZTEILE24.de
Wasserkühler Mahle 163,-
Klimakondensator 120,-
+ Kühlwasser
+ Klimaservice
würde schätzen n Teusi 🙁
LG robbi

Ohje, wieder die Schürze ab. Die hat schon so viel Risse unter den Scheinwerfern.
Danke erstmal.

Ähnliche Themen

Ich bin ja gleich bei den Jungs in Lüdinghausen für den Einbau eines neuen Klimakondensators.
Wird wohl schneller gehen als von Robbi geschätzt und wird wohl auch preiswerter.

LG
Udo

…ich fürchte auch 😉

Zitat:

@beesybaer schrieb am 20. Juni 2023 um 07:56:21 Uhr:


Ohje, wieder die Schürze ab. Die hat schon so viel Risse unter den Scheinwerfern.
Danke erstmal.

Kann die nicht gleich in dem Zusammenhang geschweißt werden?

So, exakt 2 Stunden hat die Reparatur gedauert und hat natürlich deutlich weniger als 1.000 Euronen gekostet 🙂

Auf der Hinfahrt 28° und nur so richtige warme Luft im Auto. Ätzend.
Die Rückfahrt bei 31° in dem nun wieder kühlen Phaeton war hingegen eine Wohltat.

LG
Udo

Dann liege ich mit 6h noch voll im Rennen…

Woanders könnte das hinkommen 😁

LG
Udo

Ohje, die eine Werkstatt gibt mir in KW 28 einen Termin, die andere in 27.
Läuft ja. Wie lange musstest Du auf einen Termin bei den Jungs warten, Udo?

Zitat:

@AlexHHMM schrieb am 20. Juni 2023 um 08:44:42 Uhr:



Zitat:

@beesybaer schrieb am 20. Juni 2023 um 07:56:21 Uhr:


Ohje, wieder die Schürze ab. Die hat schon so viel Risse unter den Scheinwerfern.
Danke erstmal.

Kann die nicht gleich in dem Zusammenhang geschweißt werden?

Werde ich mal anfragen. Wenn es nun evtl. doch nicht so teuer wird.

Carsten,

am Dienstag, 13.06.2023, hatte ich bei den Jungs angerufen, Termin war dann heute. Also eine Woche.

Ach so, den Wasserkühler auszutauschen, hält Yussuf für unnötig. Das Teil gehe so gut wie nie kaputt.

LG
Udo

Ja, wenn die Entfernung für mich nicht so weit wäre...
Ich gebe jetzt mein Auto am 26.6. ab und es soll dazwischen geschoben werden, so dass ich den Wagen in der Woche auch wieder zurück bekomme. Da ich ja von zu Hause arbeite und somit das Auto auch kaum brauche, ist das in Ordnung.

Zitat:

@A346 schrieb am 20. Juni 2023 um 15:50:45 Uhr:


Ach so, den Wasserkühler auszutauschen, hält Yussuf für unnötig. Das Teil gehe so gut wie nie kaputt.
LG
Udo

Der Bekommt ja hinter dem großen Kondensator kaum was ab.

Weil meiner bisher noch keinen einzigen Klima Service hatte, bilde ich mir nach Lesen des Beitrags sicher ein, dass die Klima bei mir mal schneller war. Werde mal die Anleitung auf der ersten Seite durchspielen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen