Klima sehr schwach?
Hallo,
Ich habe einen Golf 7 Variant 2014 Highline mit Klimaautomatik.
Bei den aktuellen Außentemperaturen (~32 Grad) habe ich die Klima immer auf MAX laufen oder 19 Grad eingestellt.
Trotz niedrig eingestellter Temperatur schafft die Klima nicht wirklich eine Kühle Temperatur im Auto (schwitze noch)
Diese Phänomen kann ich auf Langstrecken (täglich 30min, am Wochenende bin ich 2h gefahren) auch bestätigen.
Ist jemand was ähnliches aufgefallen?
Wie gut geht eure Klima?
Jemand Tipps um die Klima zu optimieren?
Klimaservice wurde keiner gemacht.
Die Lüftung selbst, bläst kalte Luft raus.
PS: Natürlich habe ich das Rollo vom Dachfenster geschlossen, ebenso sind alle anderen Fenster zu.
Danke
Beste Antwort im Thema
Ich find den Golf auch eher zu kalt 😁
Freilich nicht bei den hohen Austemperaturen...da hatte ich die Temperatur meist auf 25/26 °C gestellt (man kriegt ja nen Knall wenn man innen 20 °C hat, aussteigt und nen schlagartigen temperaturanstieg erlebt) und das schaft das System auch locker.
Wenns draussen kühler ist, muss ich so 23 °C einstellen, sonst ist mir die Climatronic gefühlt zu kalt. Aber hier ist wohl eben das persönliche Empfinden ein sehr wichtiger Faktor.
90 Antworten
Bin auch sehr zufrieden und mir reicht sogar die kleine Stufe der Climatronic, die Stufe mit der Feder.
Hmm... Na dann weiß ich nicht woran es liegt.
Ich empfinde es so, dass es nicht kühl innen bleibt, wenn es außen über 30 Grad hat, das Auto in der prallen Sonne bewege und ich schon auf LOW gestellt habe.
Alles andere kommt mir einfach nicht kalt vor.
Ich könnte mit 26 Grad gar nicht fahren. :O
Zitat:
Ich könnte mit 26 Grad gar nicht fahren. :O
Hast Du verstanden, wie eine Klimaautomatik funktioniert?
Solange der Innenraum z.B. auf über 30 Grad aufgeheizt ist, ist es völlig egal, ob Du deiner Klimaanlage "Low" vorgibst oder eben "26 Grad". Beides ist kälter als die aktuelle Innentemperatur, deshalb wird in beiden Fällen gekühlt. Erst wenn sich die Innentemperatur wirklich den 26 Grad nähert, macht sich die unterschiedliche Einstellung bemerkbar.
Jein, bei LOW schaltet er auf "UMLUFT im Innenraum" somit sollte es schneller kalt werden
Ähnliche Themen
Zitat:
@HeartOfDarkness schrieb am 20. August 2018 um 07:14:52 Uhr:
Jein, bei LOW schaltet er auf "UMLUFT im Innenraum" somit sollte es schneller kalt werden
Danke, das wusste ich nicht.
Allerdings: wenn das Auto in der Sonne stand, hat der Innenraum locker 50 Grad. Was geht wohl schneller: abkühlen der aussenluft von zb 30 Grad oder abkühlen der innenraumluft von 50 Grad?
Die ersten paar Meter alle Fenster auf um die größte Hitze raussaugen zu lassen und dann alle Fenster zu und auf max kühlen stellen...dann wird keine heiße Außenluft gekühlt sonder nur der Innenraum durch die Umluftfunktion.
Das hab ich doch immer auch gemacht. Und mir ist klar, dass ich die ersten Meter mit einem Auto, das in der Sonne gestanden ist, ich keine Kälte bekomme im Auto.
Ich meine wirklich den Fahrbetrieb damit. Also wenn man es schon 10 Minuten bewegt in der prallen Sonne.
Vielleicht ist dein Eindruck auch falsch und die direkte Sonneneinstrahlung trügt dein Empfinden.
Wie sind denn deine Düsen eingestellt?
Alle auf offen gestellt und keine geschlossen. Oder wie darf ich das verstehen?
daann mach mal nen Klima-Service...mehr fällt mir dann auch nicht ein
Jo das werde ich auch als nächstes angehen, aber warte noch bis nächstes Jahr ab, da das Ding erst knapp ein Jahr alt ist.
Zitat:
@.Maxi. schrieb am 19. August 2018 um 18:16:05 Uhr:
Ich könnte mit 26 Grad gar nicht fahren. :O
Die Temperatur ist auf eine hohe Aussentempartur bezogen, also wenn draussen z.b. 34 grad oder mehr sind und das Fahrprofil der Klima auf Normal steht. Damit meine ich nicht was man im Menü der Klima selbst einstellen kann, dass ist auf Mittel (da gibt es ja noch Sanft und Intensiv).
Momentan fahre ich im ECO Profil, da reichen dann auch keine 26 Grad mehr, dann muss es schon so auf mind. 21 Grad steht, aber momentan sind es draussen auch nur so 28 Grad
Zitat:
@.Maxi. schrieb am 19. August 2018 um 18:16:05 Uhr:
Ich könnte mit 26 Grad gar nicht fahren. :O
Ich bin mir sicher, dass du das kannst wenn du musst, denn die Klima gibt es noch nicht so lange wie die Autos. 🙂
Zitat:
Das hab ich doch immer auch gemacht. Und mir ist klar, dass ich die ersten Meter mit einem Auto, das in der Sonne gestanden ist, ich keine Kälte bekomme im Auto.
Ich meine wirklich den Fahrbetrieb damit. Also wenn man es schon 10 Minuten bewegt in der prallen Sonne.
Wenn die Kiste wie zur Zeit aufgeheizt ist wie ein Backofen reichen keine 10 Minuten.
Es kommt zwar recht schnell kalte Luft aus den Düsen. Aber da alles heiß ist verpufft die Wirkung recht schnell.
Ich würde gefühlsmäßig behaupten daß man da schon eine halbe Stunde fahren muß damit man ein angenehmeres Klimagefühl hat.
Mal u umluft probiert. Ich mein bei heute wieder 32grad, diese Luft abzukühlen ist schon schwieriger als Innenraum Temperatur die sich dann irgendwann bei 25 grad oder 20 begibt.