Klima sehr schwach?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,
Ich habe einen Golf 7 Variant 2014 Highline mit Klimaautomatik.

Bei den aktuellen Außentemperaturen (~32 Grad) habe ich die Klima immer auf MAX laufen oder 19 Grad eingestellt.
Trotz niedrig eingestellter Temperatur schafft die Klima nicht wirklich eine Kühle Temperatur im Auto (schwitze noch)
Diese Phänomen kann ich auf Langstrecken (täglich 30min, am Wochenende bin ich 2h gefahren) auch bestätigen.

Ist jemand was ähnliches aufgefallen?
Wie gut geht eure Klima?
Jemand Tipps um die Klima zu optimieren?
Klimaservice wurde keiner gemacht.
Die Lüftung selbst, bläst kalte Luft raus.

PS: Natürlich habe ich das Rollo vom Dachfenster geschlossen, ebenso sind alle anderen Fenster zu.

Danke

Beste Antwort im Thema

Ich find den Golf auch eher zu kalt 😁
Freilich nicht bei den hohen Austemperaturen...da hatte ich die Temperatur meist auf 25/26 °C gestellt (man kriegt ja nen Knall wenn man innen 20 °C hat, aussteigt und nen schlagartigen temperaturanstieg erlebt) und das schaft das System auch locker.

Wenns draussen kühler ist, muss ich so 23 °C einstellen, sonst ist mir die Climatronic gefühlt zu kalt. Aber hier ist wohl eben das persönliche Empfinden ein sehr wichtiger Faktor.

98 weitere Antworten
98 Antworten

Moin, 50 Gr. Sind ja wirklich nicht viel und werden, bei sonst intakter Klimaanlage, keine Auswirkungen haben. Ich denke du wirst um einen Besuch beim Freundlichen oder einer seriösen Fachwerkstatt für Klimaanlagen kaum herum kommen. Evtl. hat ja einer der Cracks hier bei MT noch einen Weiterführenden Rat. Z.B ob im Fehlerspeicher bei Fehlfunktionen der Klimasteuerung was abgelegt sein kann!?

Ich habe einen GTD von 6/17. und bin allerdings auch der Meinung, dass die Kühlung schwach auf der Brust ist. Allerdings denke ich eher, dass das Lüftergebläse ziemlich schwach auf der Brust ist bzw zu wenig voluminös oder nicht gut konstruiert ist. Ab Gebläse-Stufe 3 fängt es an zu nerven und ist schon deutlich laut. Ab vier ist es nicht mehr komfortabel.
Wirklich billig... bei einem Wagen jenseits der 40k sollte das besser sein ...

Also ich kann mich über die Golf Klimaanlage überhaupt nicht beschweren. Und ich bin einer dem sehr schnell sehr sehr warm wird -> nicht gerade der Sommertyp. Mir sind die Herbst/Winter Monate sympathischer. 😉

Ein Kollege von mir hat ein GTD 2017 und als wir letztens zur Arbeit sind war es bei eingestellten 19 grad eigtl immernoch zu warm. Also passt da auch was nicht. Was er jetzt gemacht hat weiß ich noch nicht. Bei mir im R von 2017 seid letzter Woche Klima auf 23 und ich fang das klappern an das ich die Lüftung auf sanft stelle. Also wenn die nicht richtig kühlt muss was defekt sein oder leer.

Ähnliche Themen

Hmm... Ich kann mich @GranTourismoDiesel nur anschließen.
Ich hab auch das Gefühl, dass bei direkter SOnneneinstrahlung beim Fahren, sprich wenn die Sonne von außen reinbrät durch die Scheibe, gefühlt noch weniger von der Klima spüre im Auto.

Ich werd jetzt die Tage, wenn ich Zeit habe, mal versuchen die Klima auf HEISSLAND zu codieren. Vielleicht bringt mir das ja Besserung. Mein Freundlicher meinte, dass er so nichts machen kann, wenn im Fehlerspeicher nichts steht und auch die Verdampfertemperatur nahe 1,7 Grad beträgt. SIe funktioniert ja somit ansich ordnungsgemäßg und wird können, trotz Garantie nichts machen.

Und mein Freundlicher ist wirklich immer sehr bemüht darum, dass nahezu alle bis zur Gänze die Kosten nicht durch mich gedeckt werden müssen. 🙂

Ich habe oben folgendes gemeint: es kühlt in meinem Golf. Aber das Gebläse ist mir deutlich zu laut, schon ab Stufe 3.
Und wenn es kühlen soll an diesen heißen Tagen, dann brauche ich mindestens Stufe 3-4.

Die Kühlleistung ist dann durchaus OK. Aber der Geräuschpegel dabei ist überhaupt nicht OK.

Filter für Innenraumluft vielleicht länger nicht mehr gewechselt?

oder den Luftstrom besser verteilen, also mehr Düsen öffnen.

Zitat:

@Shabooboo schrieb am 10. August 2018 um 07:20:17 Uhr:



Jetzt habe ich durch Zufall festgestellt, dass aus den Beifahrerdüsen nur warme Luft kommf, bei mir auf der Fahrerseite aber kühle Luft. Daraufhin habe ich ein wenig recherchiert und es scheint ein Stellmotor defekt zu sein. Da ich aktuell nicht so oft mit dem Auto fahre, bin ich noch nicht in der Werkstatt gewesen. Von daher ist es mit dem Stellmotor bisher nur eine Vermutung, die aber naheliegend ist, da es vor 2-3 Monaten ab und zu geklackert

Gibts zu dem Thema was neues?

Ich habe in den letzten Tagen auch gemerkt, dass die Klimaautomatik ab ca. 30 Grad Außentemperatur den Innenraum nur schlecht kühlt.
Aus der linken Austrittsdüse strömt kalte Luft aus. Gemäß Infarotthermometer sogar um die 1 Grad. Bei den beiden mittleren Düsen kommt nur noch lauwarme Luft (um die 17/18 Grad) und aus der rechten sogar nur noch warme Luft raus.

Gruß, Kufi

Hmm... Also bilde nicht nur ich mir das ein. :-/

Bei uns waren heute 33 Grad, Klima auf 23 Grad gestellt und es ist wie Kühlschrank. Wenn ich noch tiefer stellen würde dann würde ich Klappern vor Kälte.

MfG

Hmm... Komisch.
Dann passt vermutlich irgendwas nicht, obwohl laut Messwerte alles richtig läuft. :-/

Zitat:

@bastel.78 schrieb am 17. August 2018 um 20:44:04 Uhr:


Bei uns waren heute 33 Grad, Klima auf 23 Grad gestellt und es ist wie Kühlschrank. Wenn ich noch tiefer stellen würde dann würde ich Klappern vor Kälte.

MfG

Das kann ich so nur bestätigen! Selbst bei 37° Außentemperatur reicht die Einstellung auf 24°

Werde mir bei der nächsten Autorunde ein Termomether ins Auto stellen um zu überprüfen wie warm es wirklich drinnen ist

Bei mir genauso, mein Golf kühlt so stark herunter, dass man eher mal bei 25-26 Grad bleibt, weil man sonst friert.
Bei meinem alten Audi geht ab 30 Grad Außentemperatur die Klima in die Knie und dann geht nichts mehr.
Ich habe auch einige Videos zu Fehlverhalten bei der Nutzung der Klima gesehen (wenn Fahrtende absehbar ist, Klima kurz vorher ausmachen und durchlüften lassen), aber auch wie man diese Warten sollte. Wenn dem so ist, kann ich mir gut vorstellen, warum die Klima im Audi nicht mehr will und falls die dass bei der Wartung nicht machen, wundert mich das nicht mehr

Deine Antwort
Ähnliche Themen