1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 8 & 9
  7. Klima kühlt nicht richtig

Klima kühlt nicht richtig

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo zusammen,
Ich habe jetzt seit ein paar Wochen das Problem, dass die Klima nicht mehr richtig runter kühlt. Als es letzte Tage so warm war, wollte ich sie einschalten und sie wurde "nur halb so kalt" und brauchte bestimmt 5 Minuten bis sie überhaupt erst anfing zu kühlen. Ich lasse sie auch regelmäßig im Winter laufen damit in den Leitungen nichts versottet oder so. Außerdem beschlägt die Frontscheibe direkt über den Lüftungsschlitzen, wenn die Sonne drauf steht und es riecht sehr selten ein ganz klein wenig Muffig wenn die Lüftung eingeschaltet wird...
Alle Sicherungen sind intakt, die Relais im Schaltkasten im Motorraum sind geprüft und schalten (habe die trotzdem einfach mal gewechselt aber funktioniert trotzdem nicht) und der Filter (unter dem Handschuhfach) wurde ausgebaut und durch einen neuen ersetzt. Außerdem habe ich die Flüssigkeit neu befüllt und mit einem Lekagemelder versehen (unter UV Licht sichtbar) aber es gibt keinen Austritt der Flüssigkeit. Fehlerspeicher ist auch leer. Habe also schon so einiges selber gemacht, mittlerweile bin ich mit meinem Latein aber am Ende. Habt ihr noch eine Idee?
Vielen Dank schonmal für ein paar Tips ;)

Ähnliche Themen
58 Antworten

Hab ich auch gerade gelesen. Schande über mein Haupt. :)

Also Kompressor läuft zu 100% - beschlagene Scheiben werden frei und man merkt es auch an der Leistung, und hört es auch...
Nur wie gesagt in anderen Autos wird es mit Klima oft eiskalt, im Civic hatte ich das Gefühl noch nie, allerdings habe ich sie vorigen Sommer ein klein wenig stärker in Erinnerung - eben als wäre was verstopft oder so

Bei mir läuft der Kompressor nicht, habe es einige Male probiert aber er springt nicht an.

Habe gerade nochmal geschaut, die Riemenscheibe dreht sich, der Kompressor tut aber nix. Man hört nicht, dass er an oder aus geht... Normalerweise ist das ja ein hörbares Klacken...

Also wenn der Kompressor sich nicht dreht, dann sind es zu 99% das Klima Relais oder die Kupplung selbst, die defekt sind.
@red_escort: Meine Klima kommt mir auch jeden Sommer schwächer vor, aber Kältemittel ist aufgefüllt und es kommt, wenn man die Hand vors Lüftungsgitter hält, ziemlich kalte Luft raus. Vielleicht ist es bei dir auch nur so ein Gefühl? Vielleicht mal ein Thermometer reinhalten in den Luftstrom und schauen wie kalt die Luft wirklich ist.
Hier gibt es noch ein paar Infos und Diagnose Tipps:
http://www.civinfo.com/wiki/index.php?title=Climate_Control

Also gestern hatte es 22 grad Außentemperatur, Innenraum war gut aufgeheizt nach 7h in der Sonne - Klima auf Auto und Low gestellt, nach 7-8 min Fenster geschlossen - Klima konnte die Temperatur nicht wirklich senken, nach 15min habe ich sie abgedreht und wieder das Fenster runter - wie soll das erst im Hochsommer werden? Kann ja nicht sein das die nach 1 Jahr wieder leer ist? Habe aber leider kein Thermometer bei der Hand um zu messen...muss wohl in die Werkstatt damit

Normalerweise soll die Luft an der Düse gemessen um die 10Grad haben.

Hallo an alle,
wahrscheinlich wurde das Thema schon 100 mal angesprochen, nichts desto trotz wollte ich nochmal auf ne Nummer sicher gehen bevor ich unnötige Ersatzteile bestelle.
Also folgendes, meine Klimaanlage funktioniert seit ca. 2 Wochen nicht mehr, perfektes Timing jetzt wo es etwas wärmer wird. ATU konnte mir nicht weiter helfen, es kam nur die Aussage man müsse da ran und dafür muss einiges abmontiert werden, was Zeit uns somit Geld kostet.
Gestern ist mir jedoch was aufgefallen, nämlich das die Klimaanlage auf der Autobahn, für ca. 5 Minuten ging, dann wieder für eine Minute aus war, dann wieder ne Minute lang ging und letztendlich wieder den geist aufgegeben hat. Was könnte das sein? Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht?
Danke schonmal für eure Hilfe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage funktioniert nicht mehr' überführt.]

Hi,
woher weißt du das die Klima funktioniert hat die paar Minuten? Auf der AB hört man ja das einschalten nur schwer.
Ich habe sie heute nochmal getestet. Auto stand im Schatten, Klima kühlt ganz gut runter, scheint also wirklich nur bei starker Sonnen-Einstrahlung zu versagen, ich tippe daher auf einen defekten Sensor oder so...Zumindest bei meinem

Hatte die Klimaanlage an, lieber warme Luft als gar keine Luft. Die ging dann für ca 5 Minuten ziemlich gut. Eben hatte ich das gleiche Spiel nochmal, nur war es keine Autobahn, sondern Innerorts 30 kmh. Die Klimaanlage ging für 4 Minuten und dann wieder aus. Hat in den 4 Minuten das Auto super gekühlt. Danach ging für die restlichen 25 Minuten Fahrt nix mehr.

Hat man bei ATU einen Klima Service gemacht ? Wurde mal überprüft ob die Anlage Dicht ist und genügend Kühlmittel drin ist ? Wurde das Klimarelais schon mal erneuert ?

Jap, Anlage ist Dicht und es hatten nur paar Gramm An Kühlmittel gefehlt. Die komplette anläge wurde geleert und anschließend wieder gefüllt. Der Klimarelais wurde noch nie erneuert. Sieht man sowas eigentlich wenn man ne Diagnose startet ?
Ich meine das komische an der ganzen Geschichte ist das es manchmal für sehr kleine Zeiträume geht.

Die Diagnose erkennt das Relais nicht. Das ist ein dummes Ein/Aus Teil. Auf Verdacht tauschen lassen. Die 20-30€ sind ja nicht schlimm.

Es war der Relais. Krass das so ein kleines Ding einen so nerven kann.
Nochmal vielen Dank an alle.

War heute mal in der Werkstatt.
Relai ist ok.
Vermutung liegt nun beim Kältemittel.
Wagen geht Dienstag in die Werkstatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen