Kleines Airbag problem
hallo,
ich habe heute bei mein golf ein neues radio und anlage eingebaut. musste dazu das handschuhfach ausbauen. nun leuchtet die airbag kantrollleuchte dauerhaft. woran kann es leigen? der airbag ist ja direkt übern handschuhfach. gibs da irgendwie stecker oder so? hab nix bemerkt beim basteln, hatte es aber auch nicht ganz draußen irgendwo unten hing es noch in der verkleidung fest.
danke euch
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von polo47
Wenn man die bat. abklemmt, kann der airbag nicht auslösen, deswegen werde ich mir schon nicht die rübe wegblasen. ich müsste nur wissen, von wo nach wo kabel laufen, damit ich weiß, ob ich eins gelöst habe. wenni ch es nicht hin bekomme, muss ich wohl zum fachmann.
Dann musst Du uns mal erklären, wieso z.B. Airbags nach einem Unfall mit beschädigter / abgelemmter Batterie unkontrolliert auslösen könnten.
Wozu benutzen dann z.B. Feuerwehr / Retter Airbagnetze / Airbagkrallen ?
@ polo47
mit Deiner letzten Antwort hast Du endgültig bewiesen das Du keine Ahnung vom Airbagsystem hast.
polo47 -
selbst wenn du einen eventuell abgezogenen stecker findest - nur wieder reinstecken hilft dir nicht, der fehlerspeicher muss gelöscht werden.
sollte irgendwas anderes kaputt gegangen sein, wird es nur teurer, wenn du dran ´rumbastelst...
selber machen ist ok wenn man was davon versteht, aber bei einigen bauteilen hat man eine gute chance, grössere schäden zu verursachen - anderes (dazu gehört so ziemlich alles, was mit dem airbag zu tun hat) ist schlicht verboten.
ich sehe das jetzt mal so: in die werkstatt musst du eh - wo liegt der sinn den schaden ggf. zu vergrössern, oder etwas illegales zu tun???
wie tomold schon sagt, wirst du einen Werkstattbesuch nicht umgehen können. Der Fehler steht im Fehlerspeicher und wird sich nicht wieder automatisch löschen.
Evtl. hast du ja Glück und der Speicher muss nur gelöscht werden.
Hast du beim Radioeinbau eigentlich die Batterie abgeklemmt?
Ähnliche Themen
ja, das habe ich gemacht, warum? sollte ich das nicht? also du meinst, auch wenn ich den fehrler behebe, ist die leuchte danach nicht aus?
viel ahnung davon habe ich wirklich nicht, aber ein airbag wird bestimmt elektronisch ausgelöst. bei einem unfall spielen ja noch andere sachen eine rolle.
Zitat:
Original geschrieben von polo47
viel ahnung davon habe ich wirklich nicht,
dann solltest du dir eigentlich jeglichen weiteren kommentar zu dem thema sparen und ne werkstatt aufsuchen!
Zitat:
Original geschrieben von polo47
aber ein airbag wird bestimmt elektronisch ausgelöst.
richtig.....
und dieser impuls läuft über die kabel.....
und dieser impuls kann z.b. durch die statische aufladung deiner schuhe an den fußmatten im auto entstehen...
Zitat:
Original geschrieben von polo47
bei einem unfall spielen ja noch andere sachen eine rolle.
und?
die crashsensoren & das steuergerät sind aber nunmal ziemlich nutzlos, um die "explosion" des airbags zu verhindern, wenn du direkt vorne an der steuerleitung zum airbag rumpfuschst....
gut, somit sind alle frage beant´wortet bis auf die eine, ob das licht ausgeht, wenn der fehler behoben ist. danke
Wenn der Fehler behoben ist wird auch das Licht ausgehen.
is ganz einfach,dadurch das du den stecker des airbags abgezogen hast wird ein eintrag im fehlerspeicher hinterlegt.die lampe wird so lage leuchten bis aus dem fehlerspeicher dieser fehler gelöscht worden ist.da du den stecker wieder zusammen haben solltest,wird da nur ein sporalischer fehler angezeigt.solltest du mist gebaut haben udn das kabel irgendwie getrennt haben steht da dementsprechend was anderes...
50 euro fürn fehlerspeicherauslesen is nen absoluter wucher,auch wenns ne dienstleistung ist sind die viel hoch.10-15 euro würden vollkommen ausreichen.mein den tester anschließen udn über die eigendiagnose rein,das sind net mal 5 minuten.
such auf jeden fall eine andere werkstatt auf und frag da dann nochmal...
du kannst dir für c.a. 30-50euronen nen vag-com progi + kabel von egay holen. kannst solange fehlerspeicher auslesen und löschen wie du willst. weiss nur nicht ob er dir nur nen code rausspuckt oder die dass mit nen text erklärt.
falls nur code, müsstest danjan ansprechen, er hat ne liste über die fehlercodes und deren bedeutung.
Also ein tag vor her habe ich den verstärker hinten eingestellt, dabei ist die bat. bis auf 6v runtergekommen. bin danch auch nicht mit gefahren weil ich erst die anlage fertig machen wollte. kann das davon kommen? ich mein die war so leer, das die tachobeleuchtung nicht mehr ging. die stecker sind wohl fest, habe die garade mal geprüft.
von einem freund habe ich mal gehört, das die fehlerspeicher sich löscht, wenn man die bat. lange genug abklemmt. stimmt das? wenn ja, wie lange in etwa.
aber ihr habt recht, ist wirklich ein sche** gefühl so ahnungslos am airbag rum zu basteln. habe den stecker nur mit iso handschuh angefasst (bin elektroniker, daher etwas ahnung wenigstens davon).
Wenn nicht, muss ich wohl wirklich zur kostenstelle.
Dann wärs ein "Fehlervergesser", kein Fehlerspeicher. !Zitat:
Original geschrieben von polo47
Also ein tag vor her habe ich den verstärker hinten eingestellt, dabei ist die bat. bis auf 6v runtergekommen. bin danch auch nicht mit gefahren weil ich erst die anlage fertig machen wollte. kann das davon kommen? ich mein die war so leer, das die tachobeleuchtung nicht mehr ging. die stecker sind wohl fest, habe die garade mal geprüft.
von einem freund habe ich mal gehört, das die fehlerspeicher sich löscht, wenn man die bat. lange genug abklemmt. stimmt das? wenn ja, wie lange in etwa.
aber ihr habt recht, ist wirklich ein sche** gefühl so ahnungslos am airbag rum zu basteln. habe den stecker nur mit iso handschuh angefasst (bin elektroniker, daher etwas ahnung wenigstens davon).
Wenn nicht, muss ich wohl wirklich zur kostenstelle.
richtig, aber jede speicher bis auf msm und osm vergessen irgendwann ohne spannung. die frage ist nur, ob es 2 stunden oder 5 jahre dauert.
was mich noch interessieren würde ist die sache mit der bat, kann der fehler von der geringen spannung kommen, vielleicht, das er meinte nicht genug strom oder an manchen teilen garkein mehr bekommt und er so dachte das etwas kaputt ist.
danke
Zitat:
Original geschrieben von polo47
richtig, aber jede speicher bis auf msm und osm vergessen irgendwann ohne spannung. die frage ist nur, ob es 2 stunden oder 5 jahre dauert.was mich noch interessieren würde ist die sache mit der bat, kann der fehler von der geringen spannung kommen, vielleicht, das er meinte nicht genug strom oder an manchen teilen garkein mehr bekommt und er so dachte das etwas kaputt ist.
danke
Hab schon Steuergeräte gesehen, die auch nach 6 Jahren rumliegen die Fehler drin hatten, die vor dem Abklemmen schon drin gespeichert waren.
Zum Rest:
Fehlerspeicher auslesen lassen, dann weiß man genau, wo man suchen muss.
Es kann durchaus von zu geringer Spannung kommen, aber das erkennt man dann am Fehlerspeichereintrag.
Jo, okey danke, dann werde ich das am montag mal machen lassen. vielleicht lag es ja wirklich nur an der spannung. hatte die bat. gerade mal eine stunde ab, hat nix gebracht, aber wenn du sagst mehr als 6 jahre... die zeit habe ich nicht. 🙂