Letzter Beitrag

Welche Hersteller für Autoteile - Erfahrungen, Qualität?

Zitat: @mafiaboss83 schrieb am 14. Juli 2018 um 12:53:40 Uhr: Billig muss nicht gleich immer Billige Qualität heißen. Wie jeder weiß werden viele Ersatzteile von verschiedenen Herstellern angeboten, kommen aber oft von ein und derselben Produktion. Der einzige Hacken bei den günstigen Herstellern (oft nicht der wahre Hersteller sondern ein Zukäufer) ist, dass dieser seinen Artikel je nach Preis Änderungen im Handel wo anders zugekauft und weiter vertreibt. Somit kann es sehr oft passieren wenn man denselben Artikel hintereinander kauft auf einmal ein anderes Material ersteigert oder dieser anders aussieht. Somit hat bei günstig immer eine 50/50 Chance. Habe mich selber über den Preis einer Opel Dichtung in Original und Marken Qualität gewundert und den Versuch gemacht es mit einer extrem günstigen zu versuchen, da ich die Reparatur selbst durchführe. Bestellt habe ich eine vom Topran um 0,79€, beim Auspacken kam dann eine Original Erstausrüster Dichtung zum Vorschein welche auch in der Original Verpackung gelassen wurde, lediglich ein Aufkleber würde darüber geklebt. Unterm Strich kann man sagen, dass der größte Brocken der ist, dass man bei günstig nie weiß was man bekommt, schlecht oder Erstausrüster 50/50. Wer sich also nicht ärgern will sollte bei Erstausrüster bleiben, wer Glücksspiel liebt kann gerne Pokern und abwarten was er bekommt. Teilweise ist es wirklich schwierig zu unterscheiden, wer eine hohe Qualität hat und wer nicht. Selbst bei direkten Lieferanten der OEM´s muss man aufpassen, da diese teilweise nur für bestimmte Produkte der Lieferant sind, andere Teile aber zukaufen. Beispiel Valeo: Selbst liefern die nur eine handvoll verschiedener Drosselklappen an OEM, kaufen aber auch jede Menge in China zu um möglichst Vollanbieter zu sein, sprich damit die Grosshändler möglichst viel bei denen kaufen. Der ein oder andere Anbieter habt mit anderen Lieferanten aber auch ein Quergeschäft, sprich Lars verkauft an Peter und umgekehrt. Da ich viel mit Teilen rund um den Motor zu tun habe, kann ich folgende Anbieter empfehlen: - VDO Siemens : einer der größten Lieferanten im Bereich Drosselklappen, Luftmassensensoren, allg. Sensorik, etc. -> kann man blind vertrauen. - Bosch: wie VDO einer der größten im Markt, machen fast alles. da gibt es nicht viel zu sagen ausser das man bei denen blind alles kaufen kann. - Pierburg: stark vertreten im Bereich AGR (größter Marktanteil bei den OEM´s), Magnetventile (über 90% aller verbauten Ventile werden in Neuss produziert), Luftmassensensoren (werden in Deutschland selber nachgebaut und sind teilweise qualitativ hochwertiger als Bosch), Kraftstoffversorgung, Ölpumpen, Wasserpumpen, Abgasklappen - kaufe immer gerne Teile von denen da die oft auch Teile von anderen Lieferanten haben. - Wahler: AGR, ein paar Drosselklappen - Hella: im Bereich Aktuatorik, haben aber auch viel "China" im Programm was andere Produktgruppen anbelangt - Hüco / Hitachi: Luftmassensensoren, Drosselklappen - stark bei asiatischen Applikationen Anbieter bei denen man aufpassen muss: - Febi: teilweise OE-Lieferant aber auch viel China-Schrott dabei, somit Produktabhängig ob zu empfehlen oder nicht. - Metzger: reiner Händler, kauft sowohl OE Ware als auch China - Herth+Buss: Siehe Febi - Meat Doria: siehe Metzger - SWAG: gehört zu Febi Bei allen anderen Anbietern muss man immer aufpassen, wenn es wichtige Bauteile betrifft, würde ich von denen vorsichtshalber abraten da sich alles in der Schachtel befinden kann...