Kleiner Fahrbericht zum Golf 6 GTI
Hallo Leute,
habe mir ja blind einen Golf GTI bestellt, ohne ihn bis jetzt gefahren zu sein...bis jetzt!
Heute hatte ich das Glück den Wagen vom Händler für 4 Stunden, in denen ich um die 300km gefahren bin,zu ergattern....
zur Austattung schwarz 5 Türer Leder DSG grosses Navi und noch paar andere Spielereien..sei es drum, möchte auch nicht gross auf die Aussattung eingehen mir ging es rein um das Fahrgefühl und die Bestätigung, das meine Bestellung richtig war.
Hätte ja lieber nen Handschalter gehabt, hatten sie aber keinen da...so hab ich das DSG genommen und ich muss sagen es passt doch sehr gut zum Motor,auch wenn es in meinen Augen einfach nur eine bessere Automatik ist,meinen möchte ich dann doch lieber selbst schalten.
Man kann das Auto im gesitteten Ton ungefähr so beschreiben: " Die Dreckskarre geht wie Sau!!!"
für vergleichsweise 210PS ...respekt...(Der Renault Clio RS mit 200PS ging lange nicht so gut obwohl leichter)kurze Gedenksekunde des DSG und er schiebt gewaltig an, man muss permanent auf den Tacho sehen um nicht in Geschwindigkeitsbereiche vorzudringen,die den Lappen gefährden.
Hatte ja erst vor einen Chip von ABT zu verbauen, doch reicht die Gebotene Leistung für mein Streckenprofil mehr als aus.
Zu Diesem Ploppen beim Umschalten weiss ich allerdings nicht was daran so doll ist hört man nur ganz leicht ausser man tritt voll drauf dann muss man aber wieder zusehen dass man Geschwindigkeit reduziert sonst ist man wieder viel zu schnell unterwegs.
Die Auspuffanlage klingt dezent und angenehm bei Vollast wird er richtig kernig und wenn er heiss ist klingt sie am Besten...heisst aber trotzdem für mich...nach dem einfahren ....runter mit der Serie und ne Gescheite Sportauspuffanlage drunter....
Hab dann meine Freundin abgeholt, die war auch hellauf begeistert, meinte nur, dass es beim vollen Beschleunigen am ganzen Körper kribbelt,man hat als Beifahrer da wohl eine andere Empfindung.
Was ich noch festgestellt habe, auf knapp 90km bin ich den Wagen sachte gefahren maximal bis 4000 gedreht und bin alles etwas gemütlicher angegangen...habe die Anzeige genullt und nach besagten knappen 100km habe ich 6,7 Liter auf der Anzeige gehabt, ich kann den also sparsamer fahren als meinen BMW E90 318i. Bin begeistert.
Auch die Verarbeitung ist voll ok, klar merkt man die Schlaglöcher etwas heftiger, doch der Innenraum des Vorführwagens (immerhin schon knappe 30000km auf der Uhr) blieb ruhig.
Der Wagen ist fast schon etwas zu schnell für meine Bedürfnisse,bzw habe ich schon etwas Angst,jetzt ungewollt doch mal in eine Radarfalle zu tappen.
Habe dann den Eos meines Händlers mit dem 1,4 TFSI mit 160PS gefahren einmal um den Motor mal zu erfahren zum anderen um mir ein Bild vom RNS 310 Navi zu machen, da ich das Kleine bestellt habe,hätte ich jetzt noch umswitchen können.
Lange Rede kurzer Sinn: Das kleine Navi reicht für den Hausgebrauch, wenn man mal alle paar Wochen etwas weiter weg fahren muss, kann man sich die 1400 Euro Aufpreis fürs grosse Navi sparen und der 1,4 Motor ich meine ich habe die kleine version ja im Audi A3 aber die 160PS reissen einen nicht gerade vom hocker...ok, war auch ein etwas schwerer Eos, aber der 2 Liter und der 1,4er sind nicht miteinander vergleichbar.
Schlussendlich war meine Endscheidung für den GTI vollkommen richtig und ich freu mich auf das Wägelchen in ein paar Monaten
Wer hat ähnliche Erfahrungsberichte...einfach hier anschliessen...
zum anderen habe ich noch Infos vom Händler bekommen, dass das Modelljahr 2012 ab der 22 KW gebaut wird(die Änderungen werden wohl erst KW 18/19 bekanntgegeben) und das Mitte Juli die Werksferien losgehen, dass momentan, das DSG und die Standheizung Lieferschwierigkeiten haben und dass dann eben viele andere vorgezogen werden,so das es sein kann, dass jemand seinen Golf wenn er ihn jetzt bestellt,ohne besagte Extras, schon in 8 Wochen haben könnte....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Man gewöhnt sich an das Auto und 211 PS wirken nach wenigen Wochen langweilig.
Halten wir also fest, dass Halema und Giszmo sich in ihrem GTI langweilen, dies aber kein Problem des Autos ist, sondern daran liegt, dass sich der Mensch an alles gewöhnt und sich ein starker Reiz mit der Zeit abnutzt.
Ist beim Neukauf eines großen Fernsehers übrigens auch sehr schön zu beobachten - subjektiv "schrumpft" der im Laufe des ersten Monats.
Sind wir dann fertig mit den Binsenweisheiten?
Dann könnt ihr ja mal aufhören, den Neu- und Bald-GTI-Fahrern die (Vor)freude zu verderben! 😉
113 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maguse
da die Mutter meiner Freundin ein Nissan Autohaus hat)
Kommst Du dann nicht günstig an einen GT-R ran? 😉
Ich hatte mein Erfahrungsbericht bereits in einem anderen FRED gepostet kopiere diesen aber hier noch mal rein ........
Bei meiner Probefahrt mit einem Golf GTI DSG hatte ich ehrlich gesagt auch das subjektive Gefühl das der nicht so gut geht vor allem ab 210-220 km/h wurde es sehr zäh obwohl der GTI mit 238 km/h angegeben ist. 😕
Die Höchstgeschwindigkeit habe ich nur sehr schwer erreicht, weiß nicht woran das lag. Wetter war OK, die Außentemperatur lag bei ca. 14 Grad und die Öltemp. bei ~ 100 Grad allerdings hatte der Golf noch keine 5k Km auf der Uhr, aber daran sollte es ja nicht gelegen haben.
Bis 200 ging der GTI aber recht ordentlich 🙂
Habe gestern zum ersten Mal einen GTI gefahren, Fahrleistung absolut ausreichend. Was ein wenig stört ist der Traktionsmangel, den kenne ich nicht bei meinem R. Dank xds aber schon wesentlich besser als bei unserem Beetle Cabrio Turbo.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Maguse
Ich fahre noch zwei weitere Wagen, den Micra und den Audi,da ist dann der Leistungssprung zum GTI schon da, allerdings hab ich jetzt meine Freundin auch auf den Geschmack gebracht, der Micra wird dann Ende des Jahres auch ersetzt wahrscheinlich durch den Nissan Juke(Nissan deswegen,da die Mutter meiner Freundin ein Nissan Autohaus hat),wollten da den 110PS Diesel, eigentlich, jetzt will sie den 1,6 Turbo mit 190 PS :-)
Die Freude über den GTi lass ich mir nicht verderben ;-) nur die Wartezeit bis Juli nervt,leider kann man ein Leasing nicht vorzeitig beenden....
Ein leidensbruder 😉
Ich bekomme meinen Gti am 01.08. ... muss also auch noch sooo lange warten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Giszmo3000
Kommst Du dann nicht günstig an einen GT-R ran? 😉Zitat:
Original geschrieben von Maguse
da die Mutter meiner Freundin ein Nissan Autohaus hat)
na wenn dann schon nen skyline stufe 3;--)
Was will ich mit den Kisten, der Skyline ist ja noch bezahlbar(aber alt! und meist Rechtslenker), aber der GTR...na ja musste alle 6 Monate zur teuren Inspektion und fragt bitte nicht nach der Versicherung...oder Verbrauch....16 Liter bei normaler Fahrweise....
Hätte auch nen 350z oder 370 z günstig bekommen, doch der Unterhalt sowie der Spritkonsum da kann ich 2 GTi und nen Polo für fahren...
Soviel will ich dann doch nicht für ein Auto ausgeben....irgendwo sind Grenzen,bevor ich mir nen 370z geholt hätte hätte ich mir eher den BMW 335i geholt, den fahr ich ab und an und ich bin von diesem Wagen begeistert.
Doch zu meinem Geldbeutel passt eher der GTI... und dabei bleibe ich auch :-)
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Die Höchstgeschwindigkeit habe ich nur sehr schwer erreicht, weiß nicht woran das lag. Wetter war OK, die Außentemperatur lag bei ca. 14 Grad und die Öltemp. bei ~ 100 Grad allerdings hatte der Golf noch keine 5k Km auf der Uhr, aber daran sollte es ja nicht gelegen haben.
Doch daran wird es gelegen haben. Das ist auch der Grund warum ich niemals einen Vorführwagen kaufen werde.
Zitat:
Original geschrieben von SeyKey
Ich bekomme meinen Gti am 01.08. ... muss also auch noch sooo lange warten 🙂
Erst ? Wann hast Du denn bestellt ?
Zitat:
Original geschrieben von Masterkenobi
Doch daran wird es gelegen haben. Das ist auch der Grund warum ich niemals einen Vorführwagen kaufen werde.Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Die Höchstgeschwindigkeit habe ich nur sehr schwer erreicht, weiß nicht woran das lag. Wetter war OK, die Außentemperatur lag bei ca. 14 Grad und die Öltemp. bei ~ 100 Grad allerdings hatte der Golf noch keine 5k Km auf der Uhr, aber daran sollte es ja nicht gelegen haben.
5k km entspricht 5.000 km 😉
und woran hat es nun gelegen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von carsmell
Was erwartest Du von 210 PS?
Das Du bei 210 km/h noch in den Sitz gepresst wirst?
Meinst du mich 😕
Falls ja, dann solltest du den Beitrag auch zitieren 😉
Ich hätte ehrlich gesagt etwas mehr erwartet von einem GTI, das war doch eine ganz einfache und deutliche Aussage von mir.
Wenn ein Auto mit 238 km/h angegeben ist dann sollte man die Geschwindigkeit auch relativ einfach und zügig erreichen.
Ab ~ 210 war halt Schluß mit Lustig.
Kann ja sein das das Modell gedrosselt war oder ein Problem hatte keine Ahnung. Eine Fehlermeldung wurde nicht angezeigt.
Für so Dinge wie im Sitz pressen die ich im übrigen gar nicht erwähnt habe bin ich a) zu alt und b) kaufe ich bestimmt dafür keinen Golf, also halt den Ball flach.
Zitat:
Original geschrieben von vestibular
Erst ? Wann hast Du denn bestellt ?Zitat:
Original geschrieben von SeyKey
Ich bekomme meinen Gti am 01.08. ... muss also auch noch sooo lange warten 🙂
Im Dezember ... Ende Februar kommt er zum Händler und wird dort bis August noch vom Verkäufer gefahren ... dafür mehr Rabatt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Wenn ein Auto mit 238 km/h angegeben ist dann sollte man die Geschwindigkeit auch relativ einfach und zügig erreichen.
Ab ~ 210 war halt Schluß mit Lustig.
naja, so einfach ist das auch wieder nicht.
viele autos laufen über 200km/h, benötigen dafür aber gefühlte lichtjahre. 😉
zum thema:
wer mit der leistung seines GTI nicht zufrieden ist bzw. sich zu sehr daran gewöhnt hat, hat noch immer die möglichkeit, eine leistungssteigerung vornehmen zu lassen.
der 2.0TFSI hat verdammt viel potenzial, mit einer eintragung ist das ganze auch noch legal (je nach umbau zumindest teilweise).
ich kann durchaus nachvollziehen, dass man sich nach einiger zeit an die leistung gewöhnt hat, da gehts jedem gleich. 😉
auch für mich wär nach dem Ed30 (mit leistungssteigerung) der 6er GTI rein leistungsmässig keine option gewesen.
dies ist aber alles meckerei auf verdammt hohem niveau, da man auch mit dem GTI deutlich schneller als der großteil der anderen verkehrsteilnehmer unterwegs ist.
es geht eben nur darum, seine persönlichen reize zu befriedigen. 😉