Kleiner Fahrbericht zum Golf 6 GTI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute,
habe mir ja blind einen Golf GTI bestellt, ohne ihn bis jetzt gefahren zu sein...bis jetzt!
Heute hatte ich das Glück den Wagen vom Händler für 4 Stunden, in denen ich um die 300km gefahren bin,zu ergattern....
zur Austattung schwarz 5 Türer Leder DSG grosses Navi und noch paar andere Spielereien..sei es drum, möchte auch nicht gross auf die Aussattung eingehen mir ging es rein um das Fahrgefühl und die Bestätigung, das meine Bestellung richtig war.
Hätte ja lieber nen Handschalter gehabt, hatten sie aber keinen da...so hab ich das DSG genommen und ich muss sagen es passt doch sehr gut zum Motor,auch wenn es in meinen Augen einfach nur eine bessere Automatik ist,meinen möchte ich dann doch lieber selbst schalten.
Man kann das Auto im gesitteten Ton ungefähr so beschreiben: " Die Dreckskarre geht wie Sau!!!"
für vergleichsweise 210PS ...respekt...(Der Renault Clio RS mit 200PS ging lange nicht so gut obwohl leichter)kurze Gedenksekunde des DSG und er schiebt gewaltig an, man muss permanent auf den Tacho sehen um nicht in Geschwindigkeitsbereiche vorzudringen,die den Lappen gefährden.
Hatte ja erst vor einen Chip von ABT zu verbauen, doch reicht die Gebotene Leistung für mein Streckenprofil mehr als aus.
Zu Diesem Ploppen beim Umschalten weiss ich allerdings nicht was daran so doll ist hört man nur ganz leicht ausser man tritt voll drauf dann muss man aber wieder zusehen dass man Geschwindigkeit reduziert sonst ist man wieder viel zu schnell unterwegs.
Die Auspuffanlage klingt dezent und angenehm bei Vollast wird er richtig kernig und wenn er heiss ist klingt sie am Besten...heisst aber trotzdem für mich...nach dem einfahren ....runter mit der Serie und ne Gescheite Sportauspuffanlage drunter....
Hab dann meine Freundin abgeholt, die war auch hellauf begeistert, meinte nur, dass es beim vollen Beschleunigen am ganzen Körper kribbelt,man hat als Beifahrer da wohl eine andere Empfindung.
Was ich noch festgestellt habe, auf knapp 90km bin ich den Wagen sachte gefahren maximal bis 4000 gedreht und bin alles etwas gemütlicher angegangen...habe die Anzeige genullt und nach besagten knappen 100km habe ich 6,7 Liter auf der Anzeige gehabt, ich kann den also sparsamer fahren als meinen BMW E90 318i. Bin begeistert.
Auch die Verarbeitung ist voll ok, klar merkt man die Schlaglöcher etwas heftiger, doch der Innenraum des Vorführwagens (immerhin schon knappe 30000km auf der Uhr) blieb ruhig.
Der Wagen ist fast schon etwas zu schnell für meine Bedürfnisse,bzw habe ich schon etwas Angst,jetzt ungewollt doch mal in eine Radarfalle zu tappen.
Habe dann den Eos meines Händlers mit dem 1,4 TFSI mit 160PS gefahren einmal um den Motor mal zu erfahren zum anderen um mir ein Bild vom RNS 310 Navi zu machen, da ich das Kleine bestellt habe,hätte ich jetzt noch umswitchen können.
Lange Rede kurzer Sinn: Das kleine Navi reicht für den Hausgebrauch, wenn man mal alle paar Wochen etwas weiter weg fahren muss, kann man sich die 1400 Euro Aufpreis fürs grosse Navi sparen und der 1,4 Motor ich meine ich habe die kleine version ja im Audi A3 aber die 160PS reissen einen nicht gerade vom hocker...ok, war auch ein etwas schwerer Eos, aber der 2 Liter und der 1,4er sind nicht miteinander vergleichbar.
Schlussendlich war meine Endscheidung für den GTI vollkommen richtig und ich freu mich auf das Wägelchen in ein paar Monaten
Wer hat ähnliche Erfahrungsberichte...einfach hier anschliessen...
zum anderen habe ich noch Infos vom Händler bekommen, dass das Modelljahr 2012 ab der 22 KW gebaut wird(die Änderungen werden wohl erst KW 18/19 bekanntgegeben) und das Mitte Juli die Werksferien losgehen, dass momentan, das DSG und die Standheizung Lieferschwierigkeiten haben und dass dann eben viele andere vorgezogen werden,so das es sein kann, dass jemand seinen Golf wenn er ihn jetzt bestellt,ohne besagte Extras, schon in 8 Wochen haben könnte....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Halema


Man gewöhnt sich an das Auto und 211 PS wirken nach wenigen Wochen langweilig.

Halten wir also fest, dass Halema und Giszmo sich in ihrem GTI langweilen, dies aber kein Problem des Autos ist, sondern daran liegt, dass sich der Mensch an alles gewöhnt und sich ein starker Reiz mit der Zeit abnutzt.

Ist beim Neukauf eines großen Fernsehers übrigens auch sehr schön zu beobachten - subjektiv "schrumpft" der im Laufe des ersten Monats.

Sind wir dann fertig mit den Binsenweisheiten?
Dann könnt ihr ja mal aufhören, den Neu- und Bald-GTI-Fahrern die (Vor)freude zu verderben! 😉

113 weitere Antworten
113 Antworten

Es ist allgemein nicht zu verstehen, warum manche Dinge erst in der laufenden Serie ins Programm aufgenommen werden ...

Beim Passat war Xenon nicht zu ordern, erst Monate nach der Einführung ... und da gibt es diverse Beispiele.

007

Zitat:

Original geschrieben von Halema


Nur schade, dass es die LED-Rückleuchten Mitte 2009 nicht gab. Jetzt fehlt mir die Motivation etwas umzubauen.

Noch schlimmer: Die Rückleuchten haben erst 600€+ gekostet und jetzt sind die inklusive im GTI!

da hat VW aber auch den Grundpreis dementsprechend nach oben korrigiert mit Einführung der LED beim GTD/GTI ab der 22 KW 2010 , MJ 2011 , so umsonst war das nun auch nicht . Man nennt das eine sog. Produktaufwertung , die der Kunde nachträglich berechnet bekommt , steht auch so in den AGB . Ich hatte meinen im März bestellt und ihn am 01.07. in WOB abgeholt , davor kam die Benarichtigung des Händlers über o.g. und das es leider nachverrechnet werden müsse und der Preis war vorher lt. Aufpreisliste 325 Euro minus evtl. Rabatt . Die 600 Euro sind ET Preise .

Zitat:

Original geschrieben von woot



Zitat:

Original geschrieben von Halema


Nur schade, dass es die LED-Rückleuchten Mitte 2009 nicht gab. Jetzt fehlt mir die Motivation etwas umzubauen.
Noch schlimmer: Die Rückleuchten haben erst 600€+ gekostet und jetzt sind die inklusive im GTI!

Falsch die RL kamen vorher 350€ Aufpreis beim GTI.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EosLoerrach


Falsch die RL kamen vorher 350€ Aufpreis beim GTI.

Wie auch immer! Trotzdem war's ein recht heftiger Auspreis, vor allem weil die normalen Rückleuchten vom Golf einfach nur, sagen wir mal, "gewöhnungsbedürftig" sind. 😉

Unverständlich ist für mich ebenso, wieso es damals keine LED-TF-Scheinwerfer gab, man hätte sie doch wenigstens gegen Aufpreis anbieten können, so wie die LED-Rückleuchten.

Nichtsdestotrotz bin ich zufrieden mit dem GTI. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 0 0 7


Es ist allgemein nicht zu verstehen, warum manche Dinge erst in der laufenden Serie ins Programm aufgenommen werden ...

Beim Passat war Xenon nicht zu ordern, erst Monate nach der Einführung ... und da gibt es diverse Beispiele.

007

Wie ich den GTI gekauft habe gabs weder Xenon noch die LED-Rückleuchten

^ Xenon gab's meiner Meinung nach von Anfang an im GTI. In der Pressemappe von der internationalen Fahrvorstellung des GTI sind definitiv GTIs mit Xenons zu sehen (s. Anhang). Der Scirocco musste hingegen eine ganze Weile ohne Xenon-Option auskommen (so um die 6 Monate, IIRC).

Bin auch etwas sauer, dass VW einige wirklich wünschenswerte Extras erst so spät nachschiebt. Als ich meinen GTI bestellt hab, war das Modell schon rund ein halbes Jahr auf dem Markt und nix war's mit LED. Hätte ich für 350 € sofort mitbestellt - Umbau ist mir irgendwie zu stressig, auch wenn ich ernsthaft drüber nachdenke, da die Teile deutlich besser aussehen als die normalen Leuchten.

E.

Die Xenons konnte man beim GTI direkt mitbestellen, nur waren die eine ganze Zeit lang nicht lieferbar. Man musste bis zum Herbst warten und der GTI stand schon Anfang April beim Händler.

Zitat:

Original geschrieben von EosLoerrach



Zitat:

Original geschrieben von woot


Noch schlimmer: Die Rückleuchten haben erst 600€+ gekostet und jetzt sind die inklusive im GTI!

Falsch die RL kamen vorher 350€ Aufpreis beim GTI.

dann waren es eben 350 minus den evtl. Fzg.Rabatt , sind dann immernoch deutlich günstiger als sie beim Händler als ET zu bestellen für die gen. rd. 600 Euro , denn nicht jeder weiß das man sie bei gewissen Forenhändlern auch für ca. 400 Euro bekommen kann , wäre vom Preis noch einigermaßen erträglich aber halt auch für einige Steuergeäte bzw. MJ schlecht nachzurüsten, oder nur mit einem höheren Aufwand (andere Software usw.) zu realisieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen