Kleiner Fahrbericht zum Golf 6 GTI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute,
habe mir ja blind einen Golf GTI bestellt, ohne ihn bis jetzt gefahren zu sein...bis jetzt!
Heute hatte ich das Glück den Wagen vom Händler für 4 Stunden, in denen ich um die 300km gefahren bin,zu ergattern....
zur Austattung schwarz 5 Türer Leder DSG grosses Navi und noch paar andere Spielereien..sei es drum, möchte auch nicht gross auf die Aussattung eingehen mir ging es rein um das Fahrgefühl und die Bestätigung, das meine Bestellung richtig war.
Hätte ja lieber nen Handschalter gehabt, hatten sie aber keinen da...so hab ich das DSG genommen und ich muss sagen es passt doch sehr gut zum Motor,auch wenn es in meinen Augen einfach nur eine bessere Automatik ist,meinen möchte ich dann doch lieber selbst schalten.
Man kann das Auto im gesitteten Ton ungefähr so beschreiben: " Die Dreckskarre geht wie Sau!!!"
für vergleichsweise 210PS ...respekt...(Der Renault Clio RS mit 200PS ging lange nicht so gut obwohl leichter)kurze Gedenksekunde des DSG und er schiebt gewaltig an, man muss permanent auf den Tacho sehen um nicht in Geschwindigkeitsbereiche vorzudringen,die den Lappen gefährden.
Hatte ja erst vor einen Chip von ABT zu verbauen, doch reicht die Gebotene Leistung für mein Streckenprofil mehr als aus.
Zu Diesem Ploppen beim Umschalten weiss ich allerdings nicht was daran so doll ist hört man nur ganz leicht ausser man tritt voll drauf dann muss man aber wieder zusehen dass man Geschwindigkeit reduziert sonst ist man wieder viel zu schnell unterwegs.
Die Auspuffanlage klingt dezent und angenehm bei Vollast wird er richtig kernig und wenn er heiss ist klingt sie am Besten...heisst aber trotzdem für mich...nach dem einfahren ....runter mit der Serie und ne Gescheite Sportauspuffanlage drunter....
Hab dann meine Freundin abgeholt, die war auch hellauf begeistert, meinte nur, dass es beim vollen Beschleunigen am ganzen Körper kribbelt,man hat als Beifahrer da wohl eine andere Empfindung.
Was ich noch festgestellt habe, auf knapp 90km bin ich den Wagen sachte gefahren maximal bis 4000 gedreht und bin alles etwas gemütlicher angegangen...habe die Anzeige genullt und nach besagten knappen 100km habe ich 6,7 Liter auf der Anzeige gehabt, ich kann den also sparsamer fahren als meinen BMW E90 318i. Bin begeistert.
Auch die Verarbeitung ist voll ok, klar merkt man die Schlaglöcher etwas heftiger, doch der Innenraum des Vorführwagens (immerhin schon knappe 30000km auf der Uhr) blieb ruhig.
Der Wagen ist fast schon etwas zu schnell für meine Bedürfnisse,bzw habe ich schon etwas Angst,jetzt ungewollt doch mal in eine Radarfalle zu tappen.
Habe dann den Eos meines Händlers mit dem 1,4 TFSI mit 160PS gefahren einmal um den Motor mal zu erfahren zum anderen um mir ein Bild vom RNS 310 Navi zu machen, da ich das Kleine bestellt habe,hätte ich jetzt noch umswitchen können.
Lange Rede kurzer Sinn: Das kleine Navi reicht für den Hausgebrauch, wenn man mal alle paar Wochen etwas weiter weg fahren muss, kann man sich die 1400 Euro Aufpreis fürs grosse Navi sparen und der 1,4 Motor ich meine ich habe die kleine version ja im Audi A3 aber die 160PS reissen einen nicht gerade vom hocker...ok, war auch ein etwas schwerer Eos, aber der 2 Liter und der 1,4er sind nicht miteinander vergleichbar.
Schlussendlich war meine Endscheidung für den GTI vollkommen richtig und ich freu mich auf das Wägelchen in ein paar Monaten
Wer hat ähnliche Erfahrungsberichte...einfach hier anschliessen...
zum anderen habe ich noch Infos vom Händler bekommen, dass das Modelljahr 2012 ab der 22 KW gebaut wird(die Änderungen werden wohl erst KW 18/19 bekanntgegeben) und das Mitte Juli die Werksferien losgehen, dass momentan, das DSG und die Standheizung Lieferschwierigkeiten haben und dass dann eben viele andere vorgezogen werden,so das es sein kann, dass jemand seinen Golf wenn er ihn jetzt bestellt,ohne besagte Extras, schon in 8 Wochen haben könnte....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Halema


Man gewöhnt sich an das Auto und 211 PS wirken nach wenigen Wochen langweilig.

Halten wir also fest, dass Halema und Giszmo sich in ihrem GTI langweilen, dies aber kein Problem des Autos ist, sondern daran liegt, dass sich der Mensch an alles gewöhnt und sich ein starker Reiz mit der Zeit abnutzt.

Ist beim Neukauf eines großen Fernsehers übrigens auch sehr schön zu beobachten - subjektiv "schrumpft" der im Laufe des ersten Monats.

Sind wir dann fertig mit den Binsenweisheiten?
Dann könnt ihr ja mal aufhören, den Neu- und Bald-GTI-Fahrern die (Vor)freude zu verderben! 😉

113 weitere Antworten
113 Antworten

VIer Golf ist auch nur ein Aufwasch vom Ver und kein neues Auto.

Giszmo3000 du Schleicher!!! Da stehen keine 250 aufem Tacho!!
Deine Durchschnittsverbrauchsanzeige hab ich natürlich gesehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Giszmo3000


VIer Golf ist auch nur ein Aufwasch vom Ver und kein neues Auto.

Gibt ja wohl noch nen Unterschied zwischen Golf + kleiner Aufpreis und GTI fahren und A3 + gigantischen Aufschlag und RS3 fahren.... Zudem ist der A3 älter, egal auf welcher Plattform der VIer basiert...

So nun muss ich auch mal was dazu sagen, auch als R-fahrer.

Wenn man nur ein Auto hat, gewöhnt man sich halt sehr schnell an die Leistung und möchte einfach mehr haben :-), denn nicht jeder hat einen Motorradführerschein, wo er sich bissel mehr ausleben kann :-).
Ich hatte auch schon SLK 280(231PS), MK4 2,5T (220PS) und jetzt den R.

Kein vergelichbares Auto (Focus RS, Astra OPC, S3, Renault RS, Civic R, CLC, 1er oder 3er) biete so eine gute Mischung zwischen Alltagstauglichkeit, Sportlichkeit und Unauffälligkeit zu einem humanen Preis wie der GTI. Einige sind billiger aber auf Krawalloptik getrimmt (Geschmackssache) und andere zu teuer (Geldfrage). Nicht umsonst fahren viel auch über 35Jährige gern eine GTI, verbindet moderate/absprechende Leistung mit einem dezenten Äußeren.

Deshalb hab ich lange überlegt, ob der mir nicht auch "ausreicht".
Entscheidung zum R viel nur, weil mir der Allrad und die Beschleunigung/Durchzug bis 180 wichtig waren/sind. Endgeschwindigkeit ist was für den Stammtisch, kann man fahren, muss man aber nicht :-). Und weil ich das Auto nur!! zum Spass habe und deshalb sind mir Verbrauchsschwankungen von 9 - 15L (derzeit ein im Durchschnitt 10,9l/100km) einfach "egal", Jeder hat halt sein Hobby und diesmal kann ich im Gegensatz zum SLK auch mal 4Leute und 1-2Koffer mitnehmen :-).

Ähnliche Themen

@ mein erster vw : Hört sich echt vernünftig an.
Hattest ja auch schon einige Fahrzeuge.
Bist denn auch mal nen GTI zum Vergleich selbst gefahren ?

Zitat:

Original geschrieben von Maguse


Hab dann meine Freundin abgeholt, die war auch hellauf begeistert, meinte nur, dass es beim vollen Beschleunigen am ganzen Körper kribbelt,........

allein dafür lohnt es sich ihn zu kaufen 😎😎😎

Zitat:

Original geschrieben von TFSI NRW


@ mein erster vw : Hört sich echt vernünftig an.
Hattest ja auch schon einige Fahrzeuge.
Bist denn auch mal nen GTI zum Vergleich selbst gefahren ?

Freund von mir hat einen Golf V GTI als Schalter, kenn ich also ganz gut und den VIèr hab ich mir auch sehr genau angeschaut/ getestet, da der preislich der Favorit meiner Freundin war und er auch sofort fast in unserer Wunschausstattung verfügbar gewesen wäre.

Den R musste ich aber ohne Probefahrt bestellen, war wie immer keiner da und einen Monat vor Lieferung wollt ich dann auch nicht mehr LOL.

Durch meinen Freundeskreis, arbeiten einige in der BMW Motoren- und Getriebeentwicklung, hab ich auch immer gute Vergleiche zu BMW (1er und 3er) und die waren auch schon bei Scirocco auf das DSG neidisch und Scirocco/ Golf R vom Platzangebot, Preis und Qualitätsanmutung angenehm überrascht.

Zu welcher Marke das Auto gehört ist mir egal, hautsache Preis/Motorleistung/Qualität/dezente Optik passt und somit bin ich diesmal wieder bei VW gelandet.

Bin schon etwas überrascht,dass einige der gti zu langsam ist.wo um alles in der Welt Fahrt ihr den Wagen aus bzw nutzt dessen Potential.wir sind immer noch auf öffentlichen Strassen,sollte man nicht vergessen. Mir ist der vollkommen ausreichend wobei mein Streckenprofil auch nicht unbedingt für den GTI spricht,jeden Tag 7 km zur Arbeit am Wochenende wenn's mal in die Stadt geht abends nehmen wir meist den micra wegen der engen Parklücken ansonsten alle paar Monate mal ne längere Strecke.
Hat denn jemand den Kauf seines GTI bereut? Ich denke mal das man mit dem Wagen viel Freude haben wird,und was macht man nicht alles für die Frauen,meiner besseren Hälfte gefaellt der Golf auch besser als unser BMW und unser Audi. 🙂

Ich bin voll zufrieden mit dem GTI! Die Verarbeitung, Leistung vom Motor, Fahrverhalten usw.!

Denke derzeit auch schon über nen GTI nach. Allderdings würde mich ein zweirädriges Gefährt nahe der 190PS auch mal wieder reizen.

Tja, aufm Mopped ist immer genug Dampf vorhanden und wird auch nich langweilig und im GTI wird man nich nass, wenns regnet. Schwere Entscheidung 🙂

Wie auch immer, Glückwunsch zum Kauf!

Zitat:

Original geschrieben von CassandraComplx


Ich hatte vorher einen Ver TDI mit 105PS (Pump-Düse), da gab es so bei 1800U/min einen Tritt ins Kreuz.
Der hielt zwar nur weitere 500 Umdrehungen an, machte den Wagen aber subjektiv unheimlich schnell😉
Diesen "Tritt" haste beim GTI halt nicht, objektiv ist der Wagen aber deutlich schneller als der TDI 😁

Du bringst es auf den Punkt.

Durch die lineare und breitbandige Leistungsentfaltung fehlt wirklich ein wenig der Tritt ins Kreuz.

Allerdings ist es schön anzusehen, wie die Tachonadel mühelos hochschnellt und andere Verkehrsteilnehmer sehr schnell sehr klein im Rückspiegel werden 😁

Ich bin auch seit wenigen Tagen glücklicher GTI Besitzer.
Ob ich mich nach einigen Jahren mit dem GTI langweilen werde ..?
Ich will mal versuchen, die Frage anders zu beantworten.
Die letzten 4 Jahre bin ich einen Golf 5 GT TSI aus der 1. Serie (Ur GT) gefahren und ich hab mich jeden Tag auf das Auto gefreut und der hatten nur 170 PS.
Und nach einigen Tagen, um genau zu sein, 4 Tagen, denke ich, dass das beim GTI nicht anders sein wird.
Das Einzige an das ich mich noch gewöhnen muss, ist das der GTI etwas Präsenter auf der Straße ist (ich hab Candy mit Detroit) und das einem recht viel hinterher geglotzt wird.
Der Grund für mich, den GTI zu kaufen war, das das im Grunde mehrere Autos in einem ist.
Wie schon geschrieben, kann man mal die Oma zur Kirche fahren und auf dem Rückweg mal richtig die Sau rauslassen 😁
DSG war für mich eine leichte Entscheidung.
Ein mal probe gefahren und ich hatte schon nach einer Minute das Gefühl, dass ich immer schon DSG gefahren bin.
Das hab ich nun wirklich nicht so erwartet.
Und noch nie bin ich mit einem Auto so entspannt schnell gefahren, wie mit dem GTI mit DSG.
Golf 6 ist ja im Grunde ein Update vom Golf 5, allerdings gibs da schon einige deutliche Unterschiede.
Zum einen ist der Golf 6 deutlich leiser als der 5er und irgendwie hab ich das Gefühl, dass der GTI "fetter" auf der Straße liegt, wie der 5er und der lag auch schon gut.

GTI ist bei Gott kein Sportwagen, aber ein sportlicher Kompaktwagen.
Jeder kauft ja (im Idealfall) nach seinen Bedürfnissen und mehr Auto brauch ich nicht.
Das mit dem "brauchen" ist eh so ne Sache .., den GTI hab ich nicht wirklich gebraucht, aber ich wollte ihn ^^
Ein besseres Kompliment, kann ich einem Auto nicht machen 🙂

Gruß Antares

Zitat:

Original geschrieben von Maguse


Bin schon etwas überrascht,dass einige der gti zu langsam ist.wo um alles in der Welt Fahrt ihr den Wagen aus bzw nutzt dessen Potential.

...

Hat denn jemand den Kauf seines GTI bereut?

Warte doch erstmal ab, bevor du etwas über die Leistung nach Wochen/Monaten/Jahren sagen kannst. Man gewöhnt sich an das Auto und 211 PS wirken nach wenigen Wochen langweilig. Das ist nunmal so. Wenn du öfters den Micra fährst, wirst du die Leistung jedes mal toll finden. Wenn du aber jeden Tag den GTI fährst, dann ist das einfach nichts mehr besonderes.

Ich habe auch nie den Kauf bereut, aber wie gesagt, ist die Leistung schnell unspektakulär, so dass ich eigentlich nur noch gemütlich fahre und selten die Gänge ausfahre.

Vielleicht wird es bei dir anders sein, aber das wirst du dann sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Halema


Man gewöhnt sich an das Auto und 211 PS wirken nach wenigen Wochen langweilig.

Halten wir also fest, dass Halema und Giszmo sich in ihrem GTI langweilen, dies aber kein Problem des Autos ist, sondern daran liegt, dass sich der Mensch an alles gewöhnt und sich ein starker Reiz mit der Zeit abnutzt.

Ist beim Neukauf eines großen Fernsehers übrigens auch sehr schön zu beobachten - subjektiv "schrumpft" der im Laufe des ersten Monats.

Sind wir dann fertig mit den Binsenweisheiten?
Dann könnt ihr ja mal aufhören, den Neu- und Bald-GTI-Fahrern die (Vor)freude zu verderben! 😉

Ich fahre noch zwei weitere Wagen, den Micra und den Audi,da ist dann der Leistungssprung zum GTI schon da, allerdings hab ich jetzt meine Freundin auch auf den Geschmack gebracht, der Micra wird dann Ende des Jahres auch ersetzt wahrscheinlich durch den Nissan Juke(Nissan deswegen,da die Mutter meiner Freundin ein Nissan Autohaus hat),wollten da den 110PS Diesel, eigentlich, jetzt will sie den 1,6 Turbo mit 190 PS :-)
Die Freude über den GTi lass ich mir nicht verderben ;-) nur die Wartezeit bis Juli nervt,leider kann man ein Leasing nicht vorzeitig beenden....

Deine Antwort
Ähnliche Themen