Kleine Dinge die Nerven

Audi A4 B9/8W

Ich weiß nicht ob diesen Thread jemand haben will, aber da es doch einige Kleinigkeiten gibt die Nerven (aber keine echten Mängel sind) und sich für ein "Facelift" anbieten habe ich mal ein paar zusammengetragen und freue mich auf die Diskussionen hierzu 🙂

.) Innenbeleuchtung: warum bitte leuchtet nur die jeweilige Seite wo man die Türe öffnet? Was wenn ich was von der Rückbank brauche?

.) Start Stop Automatik: viel zu empfindlich! Der Motor sollte noch 3-4 Sekunden nachlaufen. Zwar geht es wenn man das Bremspedal nur leicht betätigt, aber das ist ein Eiertanz.

.) Automatische Parkbremse nach Motor aus: so wirklich sicher kann man da nie sein warum es mal klappt und mal nicht

.) Stauassistent: automatisches Anfahren für nur 3 Sekunden ist sinnlos. Zieht man den Hebel ist es zwar länger (17? Sekunden) aber nur dieses eine mal.

.) TFL ist klasse, aber warum ohne Rücklicht?

.) Scheinwerferwaschanlage versaut den ganzen Vorbau

.) warum lässt sich die Heckklappe nicht per Schlüsseltaste schließen?

.) Geschwindigkeitsübernahme aus Geodaten = Griff ins Klo

.) Handy im Auto wird nur für QI Lade Geräte angesagt. Warum nicht bei USB Verbindung?

Das fällt mir mal spontan ein, nun seid Ihr dran 🙂

2720 Antworten

Kein Ding, ruf doch mal beim 🙂 an ob die Dir nicht den richtigen Aufkleber geben können, dann bist Du doch auf der sicheren Seite.

Zitat:

Der Achtgangwandler hat andere Macken. Das Getriebe im Audi ist nicht so sauber abgestimmt wie im BMW.

Das sehe ich genau umgekehrt. Ich bin 5 Jahre lang das 8HP im 530d gefahren. Im A4 gefällt es mir jetzt noch um einiges besser. Ich kann da überhaupt keinen Schwachpunkt feststellen. Und Drehmoment wird schon gar nicht vernichtet (aber das soll ja laut A6 Forum tatsächlich eins der BiTu Probleme sein).

Zitat:

@a.hofmann schrieb am 14. Juni 2016 um 23:37:59 Uhr:


Und man bekommt beim 🙂 wohl den richtigen Aufkleber mit 19", dafür steht auf diesem dann die Reifengröße in 16" nicht drauf, welche Du wohl eh nicht fahren wirst.

Heißt, wenn ich nun nicht die Standard 16"-Reifen drauf hab, sondern 17" oder 18" (zB 225er) ab Werk muss ich erstmal zum Händler rennen um den korrekten Druck zu erfahren? Oder ist alles ab 19" nicht aufgeführt?

Die Aussage war alles von 16" - 18" oder 17" - 19" - sonst wird der Aufkleber wohl zu lang (meine Anmerkung) 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@a.hofmann schrieb am 15. Juni 2016 um 16:27:14 Uhr:


Die Aussage war alles von 16" - 18" oder 17" - 19" - sonst wird der Aufkleber wohl zu lang (meine Anmerkung) 😉

Und wie schaut's dann bei 20" aus?

Frage ist ernst gemeint und zielt darauf ab, dass meiner einer die für die Sommerbereifung im kommenden Jahr (ein)plant. Bin auch (noch) sehr zuversichtlich, dass dat beim Allroda ob der ausgestellten Radhäuser mittels aufgesetzter Plastikbeplankung problemlos funzen tut.

😉

Frage: warum sind die Aufkleber "kleine Dinge die nerven"?

Zitat:

@Monty_67 schrieb am 15. Juni 2016 um 17:44:04 Uhr:


Frage: warum sind die Aufkleber "kleine Dinge die nerven"?

May be, weil diese Angaben bisweilen erst eigens über den 🙂 bezogen werden müssen und nicht aus den Fahrzeugpapieren oder am Fahrzeug selbst ersichtlich sind. Nicht kriegsentscheidend, aber mindestens unschön, oder?

😉

Also doch einen neuen Thread für "klitzekleine Dinge die Prinzessinnen nerven"? 🙂

Zitat:

@Monty_67 schrieb am 15. Juni 2016 um 17:50:25 Uhr:


Also doch einen neuen Thread für "klitzekleine Dinge die Prinzessinnen nerven"? 🙂

Na, na, na. Oder Prinzen - Wenn schon, denn schon!😁

Ich habe ein ganz komisches Phänomen festgestellt und ich kann mir nicht vorstellen,das ich wirklich der einzige bin, der das hat.
Es ist mir bewußt das erste mal nach knapp 2.000 Kilometern aufgefallen wobei ich nicht glaube das es was mit der Kilometerleistung zu tun hat.
Ich stehe also an einer Parkhaus-Einfahrt und höre plötzlich ein leises "tuten". Es klingt wie als ob zwei Autos vor mir jemand über seine Freisprech-Anlage telefonieren will. Also nicht deutlich sondern eher dumpf.
Fahre also Schritttempo durch das Parkhaus (Alleine) und höre das schon wieder. Es ist aber kein Auto da.
Seit dem achte ich drauf und es kommt in unregelmäßigen Abständen wieder. Ich kann es weder lokalisieren noch anhand irgendwelcher Ereignisse festmachen.
- Es kommt mit oder ohne verbundenem Telefon (Also es ist nicht das eigene)
- Es kommt sowohl beim Bremsen als auch beim Beschleunigen aus dem Stand.
- Es kommt auch bei ausgeschaltetem Audio System
- Es kommt auch bei Licht an oder Licht aus

Sehr verrückt und vielleicht wert einen eigenen Thread aufzumachen, weil es nervt, wenn man drauf achtet, definitiv.

Die Parksensoren sind's nicht? Weil die aktivieren sich jetzt in gewissen Situationen automatisch - und in Parkhäusern findet man diese Situationen gerne vor (langsame Geschwindigkeit, Hindernisse).

@QDIII:
Hast du die Phonebox und evtl eine extra SIM in der MMI Blende?
Könnte auch vom Connect Notruf und Service kommen.

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 16. Juni 2016 um 12:34:46 Uhr:


@QDIII:
Hast du die Phonebox und evtl eine extra SIM in der MMI Blende?
Könnte auch vom Connect Notruf und Service kommen.

Denke eher nicht. Warum soll das tuten?

Denke eher, das werden die Parksensoren sein die anspringen. Unter gewissen Umständen, ist die Entertainment Absenkung nicht aktiv. Somit wäre das tuten leiser.

Eventuell sollte man auf das MMI gucken, was der sagt.
Die Ausstattung wäre interessant. Wenn er vorne keine Parksensoren hat oder den Parkassistent nicht hat, dann sind es nicht die Sensoren.

Wenn Notruf und Service eine Verbindung zur Notzentrale aufbaut, kommt vorher das "tuten".

Wenn eine Telefonkarte in der MMI Blende steckt und eine Verbindung aufbaut, tutet es ebenfalls.

Vielleicht ist in dem Bereich ein Defekt?

Denke die beiden Möglichkeiten sind genannt.

1.) Parksensoren vorne (da hätte er aber eine Einblendung im MMI)

2.) Verbindungssignal (könnte sein, da is Garagen oft Bereiche mit Empfang sind und Bereiche ohne Empfang. So würde sich das System immer wieder verbinden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen