Kleine Dinge die Nerven
Ich weiß nicht ob diesen Thread jemand haben will, aber da es doch einige Kleinigkeiten gibt die Nerven (aber keine echten Mängel sind) und sich für ein "Facelift" anbieten habe ich mal ein paar zusammengetragen und freue mich auf die Diskussionen hierzu 🙂
.) Innenbeleuchtung: warum bitte leuchtet nur die jeweilige Seite wo man die Türe öffnet? Was wenn ich was von der Rückbank brauche?
.) Start Stop Automatik: viel zu empfindlich! Der Motor sollte noch 3-4 Sekunden nachlaufen. Zwar geht es wenn man das Bremspedal nur leicht betätigt, aber das ist ein Eiertanz.
.) Automatische Parkbremse nach Motor aus: so wirklich sicher kann man da nie sein warum es mal klappt und mal nicht
.) Stauassistent: automatisches Anfahren für nur 3 Sekunden ist sinnlos. Zieht man den Hebel ist es zwar länger (17? Sekunden) aber nur dieses eine mal.
.) TFL ist klasse, aber warum ohne Rücklicht?
.) Scheinwerferwaschanlage versaut den ganzen Vorbau
.) warum lässt sich die Heckklappe nicht per Schlüsseltaste schließen?
.) Geschwindigkeitsübernahme aus Geodaten = Griff ins Klo
.) Handy im Auto wird nur für QI Lade Geräte angesagt. Warum nicht bei USB Verbindung?
Das fällt mir mal spontan ein, nun seid Ihr dran 🙂
2720 Antworten
Zitat:
@Schumifan schrieb am 8. März 2019 um 11:55:18 Uhr:
Gude! Ich meine mich daran erinnern zu können, hier mal was von einer TPI bezüglich Knarzen der Türpappen bzw. Türverkleidungen gelesen zu haben. Könnte mir mal bitte jemand was dazu sagen, jetzt wo ich es mal bräuchte, finde ich nämlich auf die schnelle nichts (TPI) dazu.
Da habe ich wohl bezüglich das Vorhandenseins einer TPI getäuscht! 😕
Zitat:
@amschulze schrieb am 11. März 2019 um 15:07:30 Uhr:
Mh, dann bekomme ich das nicht hin 😁
Geht mir genauso. Hab alles probiert, aber Fernlichtautomatik lässt sich nicht wieder ausschalten. MJ18.
Hab das gestern intensiv getestet. Keine Chance ohne Lichthupe!
Ich hab aber auch Matrix. Vllt ist das dort auch so nicht gedacht bzw vorgesehene gewesen..
Zitat:
@Schumifan schrieb am 13. März 2019 um 20:11:03 Uhr:
Zitat:
@Schumifan schrieb am 8. März 2019 um 11:55:18 Uhr:
Gude! Ich meine mich daran erinnern zu können, hier mal was von einer TPI bezüglich Knarzen der Türpappen bzw. Türverkleidungen gelesen zu haben. Könnte mir mal bitte jemand was dazu sagen, jetzt wo ich es mal bräuchte, finde ich nämlich auf die schnelle nichts (TPI) dazu.Da habe ich wohl bezüglich das Vorhandenseins einer TPI getäuscht! 😕
Hatte dies meinem Freundlichen auch gesagt, aber scheint ebenfalls nichts gefunden zu haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@amschulze schrieb am 14. März 2019 um 09:24:04 Uhr:
Hab das gestern intensiv getestet. Keine Chance ohne Lichthupe!
Ich hab aber auch Matrix. Vllt ist das dort auch so nicht gedacht bzw vorgesehene gewesen..
Ich hab auch Matrix-LED. Aber ich schaffe es gar nicht, den Fernlicht-Assistenten abzuschalten (nur durch Zündung aus). Ich kann den Hebel in alle Himmelsrichtungen bewegen - aufblenden tut er immer, egal wie wenig oder viel ich in welche Richtung ziehe oder drücke - nur der Fernl.-Ass. bleibt an. Stört mich aber nicht großartig, da der super funktioniert. Beim nächsten Boxenstopp werde ich das aber mal ansprechen.
Ausschalten geht da auch, wenn er aufgeblendet ist einfach zur dir ziehen und er ist aus.
Oder nochmal von dir weg wenn nicht aufgeblendet ist und wieder zu dir hin und alles ist aus.
Dadurch stellst du auf manuell Fernlicht an aus und machst dann einfach selber die Steuerung
Für alle hier, die Probleme mit dem Ausschalten der Auto-Funktion des Fernlichtes haben.
Lichtkontrollleuchte blau:
- Hebel zum Lenkrad ziehen = Auto-Funktion aus
- Hebel weg vom Lenkrad = Dauerfernlicht
Lichtkontrollleuchte weiß:
- Hebel zum Lenkrad ziehen = Lichthupe
- Hebel weg vom Lenkrad = Dauerfernlicht
Lichtkontrollleuchte aus:
- Hebel zum Lenkrad ziehen = Lichthupe
- Hebel weg vom Lenkrad = Auto-Funktion an
Aha 😁 Trotzdem ist es so das es die Lichthupe gibt wenn der Assi aktiv ist und man ihn abschalten will weil er andere blendet.
Zitat:
@Courghan schrieb am 15. März 2019 um 07:23:25 Uhr:
Aha 😁 Trotzdem ist es so das es die Lichthupe gibt wenn der Assi aktiv ist und man ihn abschalten will weil er andere blendet.
Im Normalfall eben nicht.
Also, falsche Bedienung Deinerseits oder Defekt am Fahrzeug.
Du schreibst, "weil er andere blendet", also ist die Lichtkontrollleuchte blau. Hebel zum Lenkrad ziehen und die Automatik wird ausgeschaltet. Ist doch kinderleicht...
... ich sehe da auch kein Problem. @Courghan möchte bei Kontrollleuchte Weiß auf Kontrollleuchte Aus schalten ohne einen zu Blenden um das potenzielle Risiko eines automatischen Aufblendens auszuschließen (eigentlich sinnlos, aber egal).
Auch das geht, wie mehrmals ohne Resonanz von mir gepostet.
Variante 1, Drehlichtschalter von Position Auto auf Licht An drehen.
Variante 2, Einstellung übers MMI
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 15. März 2019 um 09:29:14 Uhr:
Variante 3 unter Fahrzeugeinstellung-Aussenbeleuchtung-Automatiches Fahrtlich - FLA auf aus 😉
Ist das nicht nur Variante 2 von oben mit etwas mehr Text? Bzw wo ist dann der Unterschied zwischen 2 und 3?
Zitat:
@Watzmann71 schrieb am 15. März 2019 um 06:35:04 Uhr:
Für alle hier, die Probleme mit dem Ausschalten der Auto-Funktion des Fernlichtes haben.Lichtkontrollleuchte blau:
- Hebel zum Lenkrad ziehen = Auto-Funktion aus
- Hebel weg vom Lenkrad = DauerfernlichtLichtkontrollleuchte weiß:
- Hebel zum Lenkrad ziehen = Lichthupe
- Hebel weg vom Lenkrad = DauerfernlichtLichtkontrollleuchte aus:
- Hebel zum Lenkrad ziehen = Lichthupe
- Hebel weg vom Lenkrad = Auto-Funktion an
Ich lese hier mit, weil die Fernlichtautomatik beim A6 4G offenbar genauso wie im A4 ein-/auszuschalten ist. Und auch ich habe mich gewundert, dass man (zumindest kurz) aufblenden muss, um die Automatik auszuschalten.
Die Beschreibung von Watzmann71 stimmt zu 100%, aber es geht um einen Fall, der nicht beschrieben ist, und zwar:
Lichtkontrollleuchte weiß:
- Hebel zum Lenkrad ziehen = Lichthupe
- Hebel weg vom Lenkrad = Dauerfernlicht
- "was muss ich tun" = Auto-Funktion aus
Liebe Grüße, Tom
Zitat:
@Vienna_Tom schrieb am 15. März 2019 um 15:32:57 Uhr:
Lichtkontrollleuchte weiß:
- Hebel zum Lenkrad ziehen = Lichthupe
- Hebel weg vom Lenkrad = Dauerfernlicht
- "was muss ich tun" = Auto-Funktion aus
Hebel vom Lenkrad weg, ev zwei mal, bis Automatik an ist, dann Hebel zum Lenkrad.