Kleine Dinge die Nerven
Ich weiß nicht ob diesen Thread jemand haben will, aber da es doch einige Kleinigkeiten gibt die Nerven (aber keine echten Mängel sind) und sich für ein "Facelift" anbieten habe ich mal ein paar zusammengetragen und freue mich auf die Diskussionen hierzu 🙂
.) Innenbeleuchtung: warum bitte leuchtet nur die jeweilige Seite wo man die Türe öffnet? Was wenn ich was von der Rückbank brauche?
.) Start Stop Automatik: viel zu empfindlich! Der Motor sollte noch 3-4 Sekunden nachlaufen. Zwar geht es wenn man das Bremspedal nur leicht betätigt, aber das ist ein Eiertanz.
.) Automatische Parkbremse nach Motor aus: so wirklich sicher kann man da nie sein warum es mal klappt und mal nicht
.) Stauassistent: automatisches Anfahren für nur 3 Sekunden ist sinnlos. Zieht man den Hebel ist es zwar länger (17? Sekunden) aber nur dieses eine mal.
.) TFL ist klasse, aber warum ohne Rücklicht?
.) Scheinwerferwaschanlage versaut den ganzen Vorbau
.) warum lässt sich die Heckklappe nicht per Schlüsseltaste schließen?
.) Geschwindigkeitsübernahme aus Geodaten = Griff ins Klo
.) Handy im Auto wird nur für QI Lade Geräte angesagt. Warum nicht bei USB Verbindung?
Das fällt mir mal spontan ein, nun seid Ihr dran 🙂
2720 Antworten
Mir (!!!) geht es nicht darum, wann die Fahrbahn möglicherweise gefroren ist, sondern ich merke an, dass die Anzeige bei allen anderen Fahrzeugen, die ich bisher hatte bzw. noch habe genauer ist. Und das sind alles Fahrzeuge aus dem Konzern ;-)
Es scheint also zu gehen. Egal, wo auch immer der Sensor ist.
Zitat:
@FranziskaW schrieb am 15. Februar 2019 um 09:30:13 Uhr:
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 15. Februar 2019 um 05:10:26 Uhr:
wenn das ist einzigste sorge ist die "nervt" 😉 ist ja alles gutAber genau darum geht es doch in diesem Thread "kleine (!) Dinge, die nerven", oder irre ich mich?
ich finde schon um es neutral zu betrachten das "nerven" einer Temperatur Anzeige die +- 1-1.5°C zuviel zu wenig anzeigt schon etwas übertrieben
anderes Szenario wir haben einen Aussentemperatur Sensor (Wetterstation) der zeigt +1°C gemessen 2.5m über den Boden; freistehend- nachts/morgens ohne sonne etc
Wagen zeigt 2.5°C an; steht vor der Tür... also wie willst du jetzt den 100% wert ermitteln ?
und nein ein Thermometer an der Wand in der Garage ist noch schlechter als Beispiel zu Grunde zu legen wie meines ^
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 15. Februar 2019 um 12:25:17 Uhr:
Zitat:
@FranziskaW schrieb am 15. Februar 2019 um 09:30:13 Uhr:
Aber genau darum geht es doch in diesem Thread "kleine (!) Dinge, die nerven", oder irre ich mich?
Wagen zeigt 2.5°C an; steht vor der Tür... also wie willst du jetzt den 100% wert ermitteln ?
Genau das ist der springende Punkt. Haben denn alle, die diese "Abweichung" haben, wirklich mit einem amtlich geeichten Thermometer direkt neben dem Sensor am Auto gemessen? Oder anders gefragt: wie ist denn diese "Abweichung" überhaupt aufgefallen?
(Habt ihr auch mal die Öltemperatur gemessen und mit der Anzeige verglichen? Oder die Innenraumtemperatur, die an der Klimaanlage eingestellt ist? Oder seid ihr mal eine definierte Strecke gefahren und habt dann die Tageskilometeranzeige verglichen?)
Ähnliche Themen
Wie erwähnt, bei meinem sind die Unterschiede deutlich größer und wegen 2 Grad °C hätte ich kein Faß aufgemacht. Wenn draußen des Morgens alles schneeweiß gefroren ist und mir das Ding nach 10 Minuten fahrt immer noch 14°C PLUS anzeigt, kann ich wohl davon ausgehen, dass irgendwas nicht so ganz stimmt.
Zitat:
@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 15. Februar 2019 um 12:52:23 Uhr:
Wie erwähnt, bei meinem sind die Unterschiede deutlich größer und wegen 2 Grad °C hätte ich kein Faß aufgemacht. Wenn draußen des Morgens alles schneeweiß gefroren ist und mir das Ding nach 10 Minuten fahrt immer noch 14°C PLUS anzeigt, kann ich wohl davon ausgehen, dass irgendwas nicht so ganz stimmt.
dann würde ich das mal bei audi beanstanden ^
Ist bereits erfolgt. Habe aber keine Garantie mehr und seh's nicht ein für ein Softwareupdate noch 120€ zu zahlen, wo es angeblich dran liegen soll. Der S4 wird eh bald ausrangiert..
Wie lange ist den Garantie Rum?
Und ich sehe das auch so. Wer kann denn sicher sagen das die Werte von dem oder dem andern Auto stimmen? Sind die geeicht oder was?
Zitat:
@amschulze schrieb am 15. Februar 2019 um 15:38:59 Uhr:
Wie lange ist den Garantie Rum?
Seit gut einem halben Jahr. Die stellen sich bei Audi langsam echt wegen Kinkerlitzchen an.
War mir auch neu, dass man solche Update seperat bezahlen muss.
Zitat:
@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 15. Februar 2019 um 12:52:23 Uhr:
Wie erwähnt, bei meinem sind die Unterschiede deutlich größer und wegen 2 Grad °C hätte ich kein Faß aufgemacht. Wenn draußen des Morgens alles schneeweiß gefroren ist und mir das Ding nach 10 Minuten fahrt immer noch 14°C PLUS anzeigt, kann ich wohl davon ausgehen, dass irgendwas nicht so ganz stimmt.
Kann mir nicht vorstellen, dass permanente Abweichungen von >10°C nur an der Software liegen sollen, in dem Fall hilft nur der oder ein anderer 😉 kann ja eine Kulanzanfrage machen.
Zitat:
@seibhu schrieb am 15. Februar 2019 um 16:45:02 Uhr:
Zitat:
@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 15. Februar 2019 um 12:52:23 Uhr:
Wie erwähnt, bei meinem sind die Unterschiede deutlich größer und wegen 2 Grad °C hätte ich kein Faß aufgemacht. Wenn draußen des Morgens alles schneeweiß gefroren ist und mir das Ding nach 10 Minuten fahrt immer noch 14°C PLUS anzeigt, kann ich wohl davon ausgehen, dass irgendwas nicht so ganz stimmt.Kann mir nicht vorstellen, dass permanente Abweichungen von >10°C nur an der Software liegen sollen, in dem Fall hilft nur der oder ein anderer 😉 kann ja eine Kulanzanfrage machen.
Sehe ich auch so.
mir ist keine TPI oder SW Update dazu bekannt
der Sensor ist ein normaler PT100 ; wenn der defekt ist gibst permanente Abweichungen und nicht mal so mal so
Das waren die Probs von...
1978
https://www.youtube.com/watch?v=JaRrs--GH5c
1980
https://www.youtube.com/watch?v=372le2xFkG0
1981
https://www.youtube.com/watch?v=Dj7aQBpFOrM
;-)))