Kleine Dinge die Nerven
Ich weiß nicht ob diesen Thread jemand haben will, aber da es doch einige Kleinigkeiten gibt die Nerven (aber keine echten Mängel sind) und sich für ein "Facelift" anbieten habe ich mal ein paar zusammengetragen und freue mich auf die Diskussionen hierzu 🙂
.) Innenbeleuchtung: warum bitte leuchtet nur die jeweilige Seite wo man die Türe öffnet? Was wenn ich was von der Rückbank brauche?
.) Start Stop Automatik: viel zu empfindlich! Der Motor sollte noch 3-4 Sekunden nachlaufen. Zwar geht es wenn man das Bremspedal nur leicht betätigt, aber das ist ein Eiertanz.
.) Automatische Parkbremse nach Motor aus: so wirklich sicher kann man da nie sein warum es mal klappt und mal nicht
.) Stauassistent: automatisches Anfahren für nur 3 Sekunden ist sinnlos. Zieht man den Hebel ist es zwar länger (17? Sekunden) aber nur dieses eine mal.
.) TFL ist klasse, aber warum ohne Rücklicht?
.) Scheinwerferwaschanlage versaut den ganzen Vorbau
.) warum lässt sich die Heckklappe nicht per Schlüsseltaste schließen?
.) Geschwindigkeitsübernahme aus Geodaten = Griff ins Klo
.) Handy im Auto wird nur für QI Lade Geräte angesagt. Warum nicht bei USB Verbindung?
Das fällt mir mal spontan ein, nun seid Ihr dran 🙂
2720 Antworten
Zitat:
@Telecaster25 schrieb am 10. März 2019 um 07:18:30 Uhr:
Nach 3500 km kann ich sagen es nervt nicht viel
aber etwas findet man ja immer ??- Fernlichtassistent ein-aus ... jedesmal blendet er beim ausschalten kurz auf.
Ansonsten in der Funktion nicht so gut wie z.B. bei MB oder BMW.
Wenn das Fernlicht durch den Assistenten aktiviert ist, und Du am Hebel ziehst, geht das Fernlicht und der Assistent aus.
Sollte der Fernlicht Assistent schon selbstständig abgeblendet haben, ist es unnötig den Assistenten noch ausschalten zu wollen.
p.s. Früher war es so, das der Fernlichtassistent nur im Automatik Modus des Drehschalters für die Außenbeleuchtung funktioniert hat. Hast Du den während der Fahrt zügig auf „An“ gedreht, so blieb das Licht durchgehend an (musst ja über Standlicht hinweg drehen) und der Assistent war und blieb aus.
Desweiterne kannst Du die Funktion während der Fahrt übers MMI deaktivieren. Zu umständlich — ja, finde ich auch, aber da geht die Zukunft hin — Facelift oder B10, alles nur noch über einen Screen einstellbar, so wie im Model 3 von Tesla
Manuelles abblenden bringt dir aber nichts wenn der Assistent weiterhin aktiv bleibt, dann blendet er im blödesten Fall wieder von alleine auf.
Und beim deaktivieren gibts wieder die Lichthupe für das voraus fahrende Fahrzeug...
Der Hebel zum Deaktivieren der Lichtautomatik muss nur ein kleines Stück nach vorne bzw. hinten gedrückt werden. Hat bei mir auch etwas gedauert bis nicht mehr aufgeblendet habe.
Zitat:
@Amokoli schrieb am 11. März 2019 um 09:17:49 Uhr:
Der Hebel zum Deaktivieren der Lichtautomatik muss nur ein kleines Stück nach vorne bzw. hinten gedrückt werden. Hat bei mir auch etwas gedauert bis nicht mehr aufgeblendet habe.
Ohne das er Lichthupe dabei macht wen gerade kein Fernlicht an ist?
Ähnliche Themen
Genau, das ist eine kleine Bewegung, etwas zuviel dann gibt es die Lichthupe. Habe die Matrix-Beleuchtung.
Zitat:
@Telecaster25 schrieb am 11. März 2019 um 05:45:04 Uhr:
... Es ist eben oft so, dass Innerorts oder an unübersichtlichen Kurven
der Fernlichtassistent aufgeblendet bleibt und den anderen Verkehrsteilnehmern
direkt ins Auto seitlich leucht. In dieser Situation schalte ich selbstverständlich
das Fernlicht ab um den anderen nicht zu blenden.
Ich bin mir sicher, dass meiner innerhalb der Ortschaft noch nie aufgeblendet hat. Das wird doch über die Navigationsdaten gesteuert und zwischen den Ortsschildern bleibt er auf Abblendlicht - oder etwa nicht?
Zitat:
@marc4177 schrieb am 11. März 2019 um 13:25:03 Uhr:
So sollte es auch sein.
Anders wenn man schon mit überhöhter Geschwindigkeit rein kommt.
... da braucht man auch etwas mehr Licht, um die Bauten der Rennleitungen besser erkennen zu können.
Zitat:
@Amokoli schrieb am 11. März 2019 um 12:19:14 Uhr:
Genau, das ist eine kleine Bewegung, etwas zuviel dann gibt es die Lichthupe. Habe die Matrix-Beleuchtung.
Mh, dann bekomme ich das nicht hin 😁
Welches mj hast du?
Zitat:
@seibhu schrieb am 11. März 2019 um 06:55:58 Uhr:
p.s. Früher war es so, das der Fernlichtassistent nur im Automatik Modus des Drehschalters für die Außenbeleuchtung funktioniert hat. Hast Du den während der Fahrt zügig auf „An“ gedreht, so blieb das Licht durchgehend an (musst ja über Standlicht hinweg drehen) und der Assistent war und blieb aus.
Desweiterne kannst Du die Funktion während der Fahrt übers MMI deaktivieren. Zu umständlich — ja, finde ich auch, aber da geht die Zukunft hin — Facelift oder B10, alles nur noch über einen Screen einstellbar, so wie im Model 3 von Tesla
Wie schon geschrieben, es gibt ja noch zwei andere Möglichkeiten.
Matrix LED MJ17 und ich gebe auch immer Lichthupe. Alles probiert, der Fernlichtassist lässt sich ohne Lichthupe einfach nicht abschalten.