Kleine Dinge die Nerven

Audi A4 B9/8W

Ich weiß nicht ob diesen Thread jemand haben will, aber da es doch einige Kleinigkeiten gibt die Nerven (aber keine echten Mängel sind) und sich für ein "Facelift" anbieten habe ich mal ein paar zusammengetragen und freue mich auf die Diskussionen hierzu 🙂

.) Innenbeleuchtung: warum bitte leuchtet nur die jeweilige Seite wo man die Türe öffnet? Was wenn ich was von der Rückbank brauche?

.) Start Stop Automatik: viel zu empfindlich! Der Motor sollte noch 3-4 Sekunden nachlaufen. Zwar geht es wenn man das Bremspedal nur leicht betätigt, aber das ist ein Eiertanz.

.) Automatische Parkbremse nach Motor aus: so wirklich sicher kann man da nie sein warum es mal klappt und mal nicht

.) Stauassistent: automatisches Anfahren für nur 3 Sekunden ist sinnlos. Zieht man den Hebel ist es zwar länger (17? Sekunden) aber nur dieses eine mal.

.) TFL ist klasse, aber warum ohne Rücklicht?

.) Scheinwerferwaschanlage versaut den ganzen Vorbau

.) warum lässt sich die Heckklappe nicht per Schlüsseltaste schließen?

.) Geschwindigkeitsübernahme aus Geodaten = Griff ins Klo

.) Handy im Auto wird nur für QI Lade Geräte angesagt. Warum nicht bei USB Verbindung?

Das fällt mir mal spontan ein, nun seid Ihr dran 🙂

2720 Antworten

130dm für einen Stoßdämpfer.. das waren noch Zeiten.. heute zahlt man für einen Opel Adam schon fast das 3fache inkl Einbau ....

Gude! Ich meine mich daran erinnern zu können, hier mal was von einer TPI bezüglich Knarzen der Türpappen bzw. Türverkleidungen gelesen zu haben. Könnte mir mal bitte jemand was dazu sagen, jetzt wo ich es mal bräuchte, finde ich nämlich auf die schnelle nichts (TPI) dazu.

Zitat:

@amschulze schrieb am 28. Februar 2019 um 19:03:02 Uhr:


130dm für einen Stoßdämpfer.. das waren noch Zeiten.. heute zahlt man für einen Opel Adam schon fast das 3fache inkl Einbau ....

Das es wirklich noch Leute gibt die so sinnbefreite Vergleiche anstellen stimmt mich nachdenklich...wann hat ein Stoßdämpfer mit Einbau 130DM gekostet und was hat man damals durchschnittlich verdient?

Sry Kollege, ich habe nur ein bisschen in der Vergangenheit rumgelungert 😁

Das das nicht zu vergleichen ist, ist klar!

Ähnliche Themen

@amschulze war ein netter Link mit Dingen die früher eher mehr als weniger genervt haben. Wie gut geht es uns heute 😁

Zitat:

@Schumifan schrieb am 8. März 2019 um 11:55:18 Uhr:


Gude! Ich meine mich daran erinnern zu können, hier mal was von einer TPI bezüglich Knarzen der Türpappen bzw. Türverkleidungen gelesen zu haben. Könnte mir mal bitte jemand was dazu sagen, jetzt wo ich es mal bräuchte, finde ich nämlich auf die schnelle nichts (TPI) dazu.

Dem schließe ich mich an.
Freundlicher ist da nach etlichen Terminen immer noch taub.
Wobei mein Fahrzeug unter 10 Grad ohne Sonne meistens immer ruhig ist.

Zitat:

@Power-Gamer2004 schrieb am 9. März 2019 um 12:18:44 Uhr:


Wobei mein Fahrzeug unter 10 Grad ohne Sonne meistens immer ruhig ist.

Bei mir ist es meist genau anders rum. Je kälter es ist, desto mehr knarzen die Türpappen. Aber, was sehr merkwürdig ist, es gibt auch kalte Tage, an denen gar nichts knarzt. Komisch komisch....

Sind halt Spannungen die sich aufbauen. Also mein billiger Ford vorher hat sicherlich nicht weniger geknarzt als mein premium Audi es jetzt tut.

Zitat:

@Courghan schrieb am 9. März 2019 um 16:40:21 Uhr:


Sind halt Spannungen die sich aufbauen. Also mein billiger Ford vorher hat sicherlich nicht weniger geknarzt als mein premium Audi es jetzt tut.

Bei meinem billig Zweitwagen (Chevrolet Kalos), den mein Bub fährt, knarzt gar nichts! 🙄

Zitat:

@Schumifan schrieb am 9. März 2019 um 16:44:26 Uhr:



Zitat:

@Courghan schrieb am 9. März 2019 um 16:40:21 Uhr:


Sind halt Spannungen die sich aufbauen. Also mein billiger Ford vorher hat sicherlich nicht weniger geknarzt als mein premium Audi es jetzt tut.

Bei meinem billig Zweitwagen (Chevrolet Kalos), den mein Bub fährt, knarzt gar nichts! 🙄

Weil das Motorengeräusch die Randgeräusche übertönt🙂?

Nö gabs keine da 1.6 Ecoboost Turbobenziner. Der lief sehr leise, der Diesel jetzt im A4 ist mehr als deutlich lauter.

Sorry der Kommentar bezog sich auf den C.Kalos hatte ich bisschen unklar zitiert

Dafür kosten der Ford und der Chevrolet Kalos aber auch viel mehr als so ein billiger A4 🙂

Und er Opel erst, würd ich mir nie kaufen weil viel zu teuer 😁

Zitat:

@GTDennis schrieb am 9. März 2019 um 17:09:45 Uhr:


Sorry der Kommentar bezog sich auf den C.Kalos hatte ich bisschen unklar zitiert

Ne, so laut ist der jetzt auch nicht. Und Motorgeräusch ist das Eine, Knarzen von Türpappe und Co. das Andere.

Deine Antwort
Ähnliche Themen