Kleine Dinge die Nerven
Ich weiß nicht ob diesen Thread jemand haben will, aber da es doch einige Kleinigkeiten gibt die Nerven (aber keine echten Mängel sind) und sich für ein "Facelift" anbieten habe ich mal ein paar zusammengetragen und freue mich auf die Diskussionen hierzu 🙂
.) Innenbeleuchtung: warum bitte leuchtet nur die jeweilige Seite wo man die Türe öffnet? Was wenn ich was von der Rückbank brauche?
.) Start Stop Automatik: viel zu empfindlich! Der Motor sollte noch 3-4 Sekunden nachlaufen. Zwar geht es wenn man das Bremspedal nur leicht betätigt, aber das ist ein Eiertanz.
.) Automatische Parkbremse nach Motor aus: so wirklich sicher kann man da nie sein warum es mal klappt und mal nicht
.) Stauassistent: automatisches Anfahren für nur 3 Sekunden ist sinnlos. Zieht man den Hebel ist es zwar länger (17? Sekunden) aber nur dieses eine mal.
.) TFL ist klasse, aber warum ohne Rücklicht?
.) Scheinwerferwaschanlage versaut den ganzen Vorbau
.) warum lässt sich die Heckklappe nicht per Schlüsseltaste schließen?
.) Geschwindigkeitsübernahme aus Geodaten = Griff ins Klo
.) Handy im Auto wird nur für QI Lade Geräte angesagt. Warum nicht bei USB Verbindung?
Das fällt mir mal spontan ein, nun seid Ihr dran 🙂
2720 Antworten
Zitat:
@steel234 schrieb am 1. Februar 2019 um 13:03:17 Uhr:
nein, beim ersten Klick habe ich die erst eingeschaltet. da wo MMI hochfährt. aber kurz davor an, vor ein paar Minuten als ich das Auto abgestellt habe.
Müsstest dann schon die Busruhe abwarten, um einen gleichen Test zu haben. Deswegen hattest du auch den MMI Ladebildschirm nicht, da das MMI nicht komplett aus war.
Ja ist so.
Ähnliche Themen
Sollte eigentlich bei allen so sein, dass das jetzt plötzlich ein MJ 18 nicht mehr hat überrascht mich.
Was mich noch nervt...
- permanenter Kühlmittelverbrauch, aber laut Werkstatt alles in Ordnung
- Kofferraum nach der Waschstraße innen nass
- Dichtungen an den Türen nicht sonderlich strapazierfähig, so dass sie nach relativ kurzer Zeit durchgescheuert sind, da man dauernd mit der Jacke etc entlang streift
- permanente Bluetooth Verbindungsprobleme, so dass man nicht gescheit telefonieren kann
uh, ist also Kühlmittelgeruch nach dem man schneller unterwegs war beim S4 keine Einbildung meinerseits.
nimm bitte die Motorabdeckung ab und mach ein Bild von dem unter dem turbo befindlichen Ölkühler. ich vermute es ist wie bei mir sehr schwitzig....
zum Thema Onlinesuche:
heute nach 16-stundigen Standzeit in die Garage gekommen. Zündung an, ach Mist, wollte ja Video machen.
noch gerade so auf Aufnahme gedrückt, die Zündung war davor def. nicht an, ist erster Startversuch heute:
Das kann ich leider momentan nicht machen, da der S4 u.A. deswegen in der Werkstatt steht.
Der Kühlmittelverbrauch ist auf jeden Fall nicht normal. Ich habe das am Dienstag dieser Woche auf MAX aufgefüllt, bin am Mittwoch ~600km gefahren, nach der Fahrt war der Behälter nur noch in Höhe von ~1 cm befüllt und die Warnmeldung kam im Display. Daraufhin habe ich den Wagen dann im AZ abgegeben, da das bereits mehrfach der Fall war.
Zitat:
@schahn schrieb am 2. Februar 2019 um 10:07:57 Uhr:
Bei meinem nicht... (Mj. 2018)mfg, Schahn
Würde mich ebenfalls überraschen...
Ich hab auch MJ2018 und die Connect Dienste lassen sich ohne die besagte Bestätigung nicht nutzen.
Scheinbar hast Du einen "Zauberwagen"
Genauso wie bei steel234 ist es bei mir auch wenn das Auto länger gestanden hat und ich die online suche direkt ab Start machen will