Kleine Dinge die Nerven

Audi A4 B9/8W

Ich weiß nicht ob diesen Thread jemand haben will, aber da es doch einige Kleinigkeiten gibt die Nerven (aber keine echten Mängel sind) und sich für ein "Facelift" anbieten habe ich mal ein paar zusammengetragen und freue mich auf die Diskussionen hierzu 🙂

.) Innenbeleuchtung: warum bitte leuchtet nur die jeweilige Seite wo man die Türe öffnet? Was wenn ich was von der Rückbank brauche?

.) Start Stop Automatik: viel zu empfindlich! Der Motor sollte noch 3-4 Sekunden nachlaufen. Zwar geht es wenn man das Bremspedal nur leicht betätigt, aber das ist ein Eiertanz.

.) Automatische Parkbremse nach Motor aus: so wirklich sicher kann man da nie sein warum es mal klappt und mal nicht

.) Stauassistent: automatisches Anfahren für nur 3 Sekunden ist sinnlos. Zieht man den Hebel ist es zwar länger (17? Sekunden) aber nur dieses eine mal.

.) TFL ist klasse, aber warum ohne Rücklicht?

.) Scheinwerferwaschanlage versaut den ganzen Vorbau

.) warum lässt sich die Heckklappe nicht per Schlüsseltaste schließen?

.) Geschwindigkeitsübernahme aus Geodaten = Griff ins Klo

.) Handy im Auto wird nur für QI Lade Geräte angesagt. Warum nicht bei USB Verbindung?

Das fällt mir mal spontan ein, nun seid Ihr dran 🙂

2720 Antworten

Hast du es mal bei der Schlichtungsstelle versucht?

mfg, Schahn

Nein bisher nicht. Hast du damit Erfahrungen gemacht? Ich habe aktuell beruflich und privat extrem viel zu tun. Noch eine weitere Sache um die ich mich aktiv kümmern muss ist schwierig. Vor allem wenn da die Erfolgsaussichten nicht sonderlich hoch sind.

Eigene Erfahrungen habe ich nicht, bislang zum Glück keinen Grund gehabt. Aber man liest allgemein recht gutes darüber. Natürlich ist es Aufwand, das ist klar...

http://www.kfz-schiedsstellen.de

mfg, Schahn

FIS merkt sich nicht letzte Einstellung und startet immer mit Digitaltacho. MJ2016 Software Version: 0113

Ähnliche Themen

Zitat:

@gde2011 schrieb am 17. Mai 2017 um 07:20:00 Uhr:


Glaubst nicht an einen Zusammenhang mit dem Einbau der SH 😉

wie denn, wenn die batterie zum einbau abgeklemmt wurde und der verbrauch dieser auch nicht im verbrauchsrechner angezeigt wird. ist also nur die rückfahrt auf den tacho zu sehen gewesen...

Solche Werkstätten gibt es zu genüge - und der Kunde assoziert natürlich mit einem Audi Service Partner automatisch die Marke Audi... ist aber nicht so.. ich hatte einen Frontschaden und einer der LED Scheinwerfer musste getauscht werden. Ich hab dem Serviceleiter gesagt "hätt ich gerne". Als ich mein Auto repariert geholt habe, lag ein Karton im Kofferraum. In diesem Karton fand ich den Scheinwerfer ... dieser sah jedoch aus als wäre ein Panzer drüber gefahren. Konnte mir dort keiner erklären... man hätte wohl den Scheinwerfer beim Ausbau des Steuergeräts zerstören müssen. Geschwafel... die wollten nur net, dass ich das Teil bei eBay für n paar Hunderter verkaufe. Automatik stand natürlich ebenfalls auf "S" ... bring dein Auto in die Werkstatt und es wird kaputt gemacht. Ist leider so... keine Werkstatt behandelt mein Auto wie ich es tue... da kann die Marke Audi nichts dran ändern. Bei VW und BMW ist es nicht anders...

Zitat:

@A5Cabriolet schrieb am 17. Mai 2017 um 10:0:07 Uhr:


Ich bekomme zb nach jedem werkststt aufenthalt einen anuruf von audi wg. Zufriedenheit. Dh die kontrollieren die werkstatt.

Es ist nicht die Audi AG selber, sondern nur von der Werkstatt.

Die Audi AG macht nur Stichproben Anrufe, bei so was.

Zitat:

@schahn schrieb am 17. Mai 2017 um 12:15:59 Uhr:


Eigene Erfahrungen habe ich nicht, bislang zum Glück keinen Grund gehabt. Aber man liest allgemein recht gutes darüber. Natürlich ist es Aufwand, das ist klar...

http://www.kfz-schiedsstellen.de

mfg, Schahn

Ich habe damit eine gute Erfahrung gemacht. Nach einer nicht fachgerechnet durchgeführten Reparatur durch einen Meisterbetrieb habe ich durch den Spruch der Schiedsstelle den kompletten Rechnungsbetrag (ca. 600 €) zurückbekommen. Die Mitgliedsbetriebe der KfZ-Innung sind an den Schiedsspruch gebunden, man selbst jedoch nicht. Man muß den Schiedsspruch nicht akzeptieren und der Rechtsweg steht einem weiterhin offen.

Vielleicht mal prüfen, ob die Schiedsstelle in diesem konkreten Fall tätig werden kann. Soweit ich weiß, kann sie bei Reparaturen und Gebrauchtwagenkauf tätitg werden, nicht jedoch beim Neuwagenkauf. Siehe deren Homepage -> Tätigkeit. Im Zweifel bei der Schiedsstelle anrufen und dann ggf. den Schiedsantrag ausfüllen.

Vielleicht hilft auch die Drohung beim Händler, die Schiedsstelle einzuschalten, vorausgesetzt, daß sie in diesem Fall tätig werden kann, ansonsten lacht der Händler wohl nur darüber.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 17. Mai 2017 um 16:19:29 Uhr:


Es ist nicht die Audi AG selber, sondern nur von der Werkstatt.
Die Audi AG macht nur Stichproben Anrufe, bei so was.

Meine werkstatt sagte dass diese anrufe die ich nach jedem Aufenthalt bekomme von audi kommen und extrem wichtig fuer deren standing bei audi sind.

Ich habe mal nachgefragt und die Antwort war "wir führen diese Anrufe im Auftrag der Werkstatt durch". Ich hatte mir auch erhofft so evtl. Gehör zu finden. Ist aber nicht so (leider)...

Brauche mal Euren technischen Verstand.
Seit geraumer Zeit verliert mein MMI die Zugangsdaten für meine Onlineziele.
Fahre morgen in Urlaub und habe mir gestern Abend einige Ziele ans MMI gesendet, die wir uns anschauen wollen.

Heute morgen also die Onlineziele aufgerufen und das MMI wollte das ich mich einloggen soll, schon wieder.
Per Zugangsdaten oder alternativ über PIN.
Hatte die Zugangsdaten nicht im Kopf ?? Ich Dösel.
Also Alternative in der APP den PIN eingeben und ich war eingeloggt, alle Ziele vorhanden.

Ich Auto abgestellt, beim Kunden gewesen und später bei der Fahrt wollte ich nochmal testen.
Wieder das gleiche, ich soll meine Zugangsdaten eingeben.

Ich bin der Meinung, das man irgendwo ein Haken setzen kann, das man dauerhaft Eingelockt bleiben kann.
Ich weiß aber nicht mehr wo.
Ich habe aber noch nicht probiert meine Zugangsdaten einzugeben, ob dann eventuell de besagte Haken kommt.

Weiß einer Rat.

Danke und Gruß
Mometz

Bei der PIN Abfrage kommt so eine?checkbox.
Setze Audi Connect über MMI komplett zurück.
Verbinde dein Handy per Bluetooth und WLAN. Dann loggst du dich per Pin bei Audi Connect im MMI an. Während dessen kommt diese checkbox.
So hatte ich es damals gelöst. Seit her nie eine neu Anmeldung benötigt.

Danke Dir, versuche mal

Zitat:

@DJBreezer schrieb am 10. Mai 2017 um 12:16:27 Uhr:


... Ich habe Audi nochmals zu der Thematik angeschrieben und gerade einen Rückruf erhalten. Die Aussage des Mitarbeiters war, dass KFZ ab KW 22 2016 in Deutschland den elektronischen Serviceplan erhalten. In anderen Ländern, wäre der Serviceplan bereits schon länger verfügbar. Da jedoch nur KFZ ab KW 22 freigegeben sind, kann die Werkstatt die Eintragungen auch nur für KFZ ab dieser Produktionswoche vornehmen! Alle Autos die vor KW 22 produziert wurden, müssen mit dem Serviceheft in Papierform vorlieb nehmen.

Mein Servicemann sagte gerade, dass mein Auto sehr wohl den elektronischen Serviveplan hat (MJ 2017), der sei aber generell nicht für den Kunden einsehbar, sondern nur für die Werkstatt.

Kann bitte jemand, der seinen Serviceplan auf der myAudi-Seite sehen kann, hier mal einen Screenshot davon ablegen? Anders kann ich meine Werkstatt nicht überzeugen.

Vielen Dank!

Zitat:

@vip-klaus schrieb am 29. Mai 2017 um 12:18:53 Uhr:



Zitat:

@DJBreezer schrieb am 10. Mai 2017 um 12:16:27 Uhr:


... Ich habe Audi nochmals zu der Thematik angeschrieben und gerade einen Rückruf erhalten. Die Aussage des Mitarbeiters war, dass KFZ ab KW 22 2016 in Deutschland den elektronischen Serviceplan erhalten. In anderen Ländern, wäre der Serviceplan bereits schon länger verfügbar. Da jedoch nur KFZ ab KW 22 freigegeben sind, kann die Werkstatt die Eintragungen auch nur für KFZ ab dieser Produktionswoche vornehmen! Alle Autos die vor KW 22 produziert wurden, müssen mit dem Serviceheft in Papierform vorlieb nehmen.

Mein Servicemann sagte gerade, dass mein Auto sehr wohl den elektronischen Serviveplan hat (MJ 2017), der sei aber generell nicht für den Kunden einsehbar, sondern nur für die Werkstatt.

Kann bitte jemand, der seinen Serviceplan auf der myAudi-Seite sehen kann, hier mal einen Screenshot davon ablegen? Anders kann ich meine Werkstatt nicht überzeugen.

Vielen Dank!

Damit meint er den Standard Verlauf des Autos im AudiNet... das ist aber bei jedem KFZ.... die Werkstätten kommen einfach nicht nach mit dem Vorsprung durch Technik. Meistens haben die Azubis mehr Plan wie der Meister bei dem "neumordernen-Kram" 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen