Kleine Dinge die Nerven

Audi A4 B9/8W

Ich weiß nicht ob diesen Thread jemand haben will, aber da es doch einige Kleinigkeiten gibt die Nerven (aber keine echten Mängel sind) und sich für ein "Facelift" anbieten habe ich mal ein paar zusammengetragen und freue mich auf die Diskussionen hierzu 🙂

.) Innenbeleuchtung: warum bitte leuchtet nur die jeweilige Seite wo man die Türe öffnet? Was wenn ich was von der Rückbank brauche?

.) Start Stop Automatik: viel zu empfindlich! Der Motor sollte noch 3-4 Sekunden nachlaufen. Zwar geht es wenn man das Bremspedal nur leicht betätigt, aber das ist ein Eiertanz.

.) Automatische Parkbremse nach Motor aus: so wirklich sicher kann man da nie sein warum es mal klappt und mal nicht

.) Stauassistent: automatisches Anfahren für nur 3 Sekunden ist sinnlos. Zieht man den Hebel ist es zwar länger (17? Sekunden) aber nur dieses eine mal.

.) TFL ist klasse, aber warum ohne Rücklicht?

.) Scheinwerferwaschanlage versaut den ganzen Vorbau

.) warum lässt sich die Heckklappe nicht per Schlüsseltaste schließen?

.) Geschwindigkeitsübernahme aus Geodaten = Griff ins Klo

.) Handy im Auto wird nur für QI Lade Geräte angesagt. Warum nicht bei USB Verbindung?

Das fällt mir mal spontan ein, nun seid Ihr dran 🙂

2720 Antworten

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 12. Mai 2017 um 12:20:26 Uhr:



Zitat:

@G230 schrieb am 12. Mai 2017 um 12:4:43 Uhr:


Mit welcher Taste bekomme ich die Airbag-Meldung weg? Danke.

Auf der linken Seite des Lenkrades auf das scrollrad drücken. Damit bestätigt man jede Meldung die kommt (auch das mit dem Motor ist an, bei offener Tür).
Ist aber nur einmalig immer.

Danke für die Info.

Gruß

Beim a6 ist es auch so, dass der gesamt km stand erst nach der sitzerkennung im fis angezeigt wird. Da audi mir den langzeitspeicher gelöscht hatte, muss ich immer warten bis die anzeigen unten durch sind. Doof wenn man das fürs Fahrtenbuch braucht

Zitat:

@G230 schrieb am 12. Mai 2017 um 09:54:42 Uhr:


Moin,

was mich nach einigen Wochen mit dem B9 momentan und täglich am meisten nervt, sind die ewigen Bootzeiten und die Instabilität des MMI und FIS bzw. dessen, was da dahinter hängt (kleines MMI-Navi mit Farb-FIS):

Bis nach Start oder Zündung an alle System initialisiert sind, dauert es einige Minuten, dabei verdecken einem fragwürdig "wichtige" Information sehr lange andere Anzeigen. Z.B. lässt sich der Tageskilometerzähler nicht zurücksetzen, solange die Anschnallsituation auf den Fondsitzplätzen angezeigt wird. Das Thema mit der Beifahrer-Airbag-Meldung hatten wir ja schon.
Möchte man einen neuen Reifendruck abspeichern, dauert es fast 2 Minuten ab Zündung an, bis das System "initialisiert" wurde und ich den Reifendruck speichern kann. Die Verbrauchsanzeige im FIS ist auch erst nach etlichen hundert Metern fahrt verfügbar, egal wie lange vor Motorstart die Zündung an war. Wobei das nicht reproduzierbar ist, an guten Tagen arbeitet sie sofort...
Dann ist mir bereits 2x die Lautstärkeregelung ausgestiegen, erst nach MMI-Reset konnte ich die Lautstärke wieder einstellen (egal, ob Regler am Lenkrad oder auf der Mittelkonsole). Und gestern ist mir das MMI während der Fahrt (ich hatte gerade telefoniert) komplett abgestürzt. Automatischer Neustart mit minutenlangem Initialisieren von Telefon, Navi etc. Selbst das FIS war betroffen und zeigte nur die Initialisierungsmeldung!
Ich gehe davon aus, dass mein A4 irgendwo einen "Schuss" hat, oder ist das etwa inzwischen normal?

Gruß

Ich hatte kürzlich einen Termin mit einem Audi-Mitarbeiter und habe unter anderem auch die langen Zeiten bis zum Hochfahren des Systems angesprochen. Er hat mir erklären wollen, dass das eben so ist. Ich hab ihm das dann vorgeführt und gleich nach dem Start von Medien auf Radio umgeschaltet. Es dauerte dann ca. 1 Minute bis der Radio lief. Er sagte dann " äh das dauert aber schon lange".

Ich hab Ihm dann gesagt das kann aber auch 3 Minuten dauern und ihn auch gleich gefragt ob ihm das 50.000 Euro wert wäre. Außer Achselzucken kam dann nicht mehr viel.

Also ich habe das kleine MMI mit FIS in Farbe, keine Navi und das System ist nahezu sofort nach Anschalten verfügbar. Dauert höchstens 20 Sekunden, meist aber bereits nach weniger als 10 Sekunden.

Ähnliche Themen

Jep genauso ist es bei mir auch,Motor starten und das System ist verfügbar.MJ 2017

Ich fahre noch einen der ersten, ez Anfang 16.
Bei mir ist Radio / Medien sofort verfügbar. Navigation initialisiert manchmal schon wohl 30 Sekunden.

Als ich heuer von Winterreifen auf Sommerreifen gewechselt habe und nach dem Start den Reifendruck abspeichern wollte hab ich mindestens 2Minuten warten müssen bis ich das machen konnte. Es kommt bei meinem aber stark darauf an, wie lange er abgestellt war. Wenn er nur so 20 Minuten steht, kommt sowieso die ersten 30 Sekunden kein Ton aus den LS. Updates hat er son einige bekommen, gebracht hats nichts. Ich hatte kürzlich einen Leih-Avant MJ 2017 mit gleicher Infotainment-Ausstattung (kleines Navi, Farb-FIS, Smartphone Interface, phonebox), der war auch schneller.

Bei mir ist das System auch immer umgehend da. Gestern Mittag unterwegs gewesen. Gegen 13:30 wieder zu Hause gewesen und heute morgen gestartet. Sofort Navi und Medien da. MJ17. Habe aber auch sonst noch nie länger als 10 Sekunden auf irgendwelche Applikationen warten müssen.

Für die Ansicht bei Google Earth kann das System bei mir nichts, das bestimmt ja die Datenverbindung. Sonst ist es eigentlich sofort startklar.

Zitat:

@OnePlus schrieb am 28. April 2017 um 13:37:50 Uhr:


Tja was soll ich sagen? Ich bin mittlerweile echt angepisst von Audi. Ich hatte hier schon mal über das Problem mit meiner Sitzverlängerung geschrieben und den plötzlichen Lackschäden im Auto. Vielleicht erinnern sich noch welche.
Nachdem ich vor 3 Wochen einen Brief an die Audi AG geschrieben habe, habe ich heute einen Anruf von Audi bekommen. Falls jemand Interesse am Brief hat, er befindet sich im Anhang.

Der Audi Mitarbeiter hat mir klar gemacht, dass er mir nicht helfen kann. Die Audi Partner sind getrennt von der Audi AG als eigenständige Unternehmen und somit ist die Audi AG nicht in der Lage dort irgendwie einzuwirken. Wenn ich der Meinung bin, dass ich ungerecht vom Partner behandelt wurde, kann ich mir ja einen Anwalt nehmen und meinen Schaden auf dem Rechtsweg einklagen. Ich bin echt entsetzt wie scheiss egal dem der Ruf der Marke scheinbar ist.

ne sitzverlängerung mit spiel ist denke mal kein grund, gleich voll das fass aufzumachen. das man sein auto vor dem übergeben an eine werkstatt fotografiert usw ist doch normal. (so denke ich zumindestens). kann dir da auch ganze märchenbücher vollschreiben. trotz foto und co ist das unheimlich schwer die ganze sache zu beweisen. eigentlich müßte man permanent daneben stehen mit einen zeugen dazu.

wie die anderen schon schrieben sind die beschädigungen an deinen auto rechtlich bei der werkstatt/partner einzuklagen. wie da die chancen stehen kann dir dein anwalt erläutern. wenn das auto 2 tage alt ist, könnte man mit lackabplatzerungen irgendwie schon durchkommen.
und nächstes mal alles fotografieren vorher. auch den kilometerstand usw ... ich kann dir storys erzählen von einen audi partner hier im norden, da ist deins so richtig harmlos. du hättest das auto dann wohl zurückgebracht und auf neuwagenwandlung geklagt.
(der audi partner sollte in eine 2wochen alten A3 limo eine standheizung einbauen. das machten sie nicht selber (hat vorher keiner erzählt), sondern 40km weiter bei einen bosch vertrieb. das auto musste da aber irgendwie hin und zurück. gesamtkilometerzahl bei abgabe: 200km über alles. als das auto wiederkam war der tank fast leer (man beachte 200+80 = 280km bei 600km reichweite...) und bei einen 1,4 liter tfsi 13.5liter durchschnittsverbrauch angezeigt und die automatik auf S, obwohl ich zu den zeitpunkt noch eco ( E ) fuhr zum freundlichen einfahren des autos. die haben das nagelneue auto also auf der bahn im S modus über die bahn getreten wie die sau. bis heute habe ich diesen durchschnittsverbrauch nicht erreicht, obwohl ich täglich 200sachen fahre...)
gibt da noch paar andere storys, auch lackgeschichten, die sind aber langweiliger...

Glaubst nicht an einen Zusammenhang mit dem Einbau der SH 😉

Zitat:

@PayDay schrieb am 16. Mai 2017 um 22:05:01 Uhr:



Zitat:

@OnePlus schrieb am 28. April 2017 um 13:37:50 Uhr:


Tja was soll ich sagen? Ich bin mittlerweile echt angepisst von Audi. Ich hatte hier schon mal über das Problem mit meiner Sitzverlängerung geschrieben und den plötzlichen Lackschäden im Auto. Vielleicht erinnern sich noch welche.
Nachdem ich vor 3 Wochen einen Brief an die Audi AG geschrieben habe, habe ich heute einen Anruf von Audi bekommen. Falls jemand Interesse am Brief hat, er befindet sich im Anhang.

Der Audi Mitarbeiter hat mir klar gemacht, dass er mir nicht helfen kann. Die Audi Partner sind getrennt von der Audi AG als eigenständige Unternehmen und somit ist die Audi AG nicht in der Lage dort irgendwie einzuwirken. Wenn ich der Meinung bin, dass ich ungerecht vom Partner behandelt wurde, kann ich mir ja einen Anwalt nehmen und meinen Schaden auf dem Rechtsweg einklagen. Ich bin echt entsetzt wie scheiss egal dem der Ruf der Marke scheinbar ist.

ne sitzverlängerung mit spiel ist denke mal kein grund, gleich voll das fass aufzumachen. das man sein auto vor dem übergeben an eine werkstatt fotografiert usw ist doch normal. (so denke ich zumindestens).

Tja, wie meistens im Leben ist man hinterher immer schlauer.

Tja. Die audi ag und der haendler sind zwar unabhaengige unternehmen mit unterschiedlichen eigentuemern jedoch haben sie miteinander einer vertragsbeziehung und daraus bestimmte rechte und pflichten.
Wenn der haendler die marke audi repraesentiert sollte die audi ag ein grosses interesse haben dass dies so geschieht dass der kunde zufrieden ist. Ich bekomme zb nach jedem werkststt aufenthalt einen anuruf von audi wg. Zufriedenheit. Dh die kontrollieren die werkstatt.
Insofern ist es quatsch wenn audi sagt sie koennen gegen den haendler nichts machen.

Der Werkstatt wegen Kundenzufriedenheit auf die Finger schauen ist aber was anderes, als sich in laufende juristische Streitigkeiten einzumischen.

mfg, Schahn

Es gibt im Endeffekt keine juristischen Streitigkeiten. Da ich keine Rechtsschutzversicherung habe, kann und will ich mir etwaige Anwaltskosten nicht aufbürden. Vor allem weil ich es einfach nicht beweisen kann. Ich kann nur hoffen, dass am Ende der Laufzeit die Schäden als geringfügig eingeschätzt werden und unter normale Gebrauchsspuren fallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen