Kleine Dinge die Nerven
Ich weiß nicht ob diesen Thread jemand haben will, aber da es doch einige Kleinigkeiten gibt die Nerven (aber keine echten Mängel sind) und sich für ein "Facelift" anbieten habe ich mal ein paar zusammengetragen und freue mich auf die Diskussionen hierzu 🙂
.) Innenbeleuchtung: warum bitte leuchtet nur die jeweilige Seite wo man die Türe öffnet? Was wenn ich was von der Rückbank brauche?
.) Start Stop Automatik: viel zu empfindlich! Der Motor sollte noch 3-4 Sekunden nachlaufen. Zwar geht es wenn man das Bremspedal nur leicht betätigt, aber das ist ein Eiertanz.
.) Automatische Parkbremse nach Motor aus: so wirklich sicher kann man da nie sein warum es mal klappt und mal nicht
.) Stauassistent: automatisches Anfahren für nur 3 Sekunden ist sinnlos. Zieht man den Hebel ist es zwar länger (17? Sekunden) aber nur dieses eine mal.
.) TFL ist klasse, aber warum ohne Rücklicht?
.) Scheinwerferwaschanlage versaut den ganzen Vorbau
.) warum lässt sich die Heckklappe nicht per Schlüsseltaste schließen?
.) Geschwindigkeitsübernahme aus Geodaten = Griff ins Klo
.) Handy im Auto wird nur für QI Lade Geräte angesagt. Warum nicht bei USB Verbindung?
Das fällt mir mal spontan ein, nun seid Ihr dran 🙂
2720 Antworten
Zitat:
@chris_mt schrieb am 3. Mai 2017 um 11:27:12 Uhr:
Zitat:
@DJBreezer schrieb am 3. Mai 2017 um 10:44:18 Uhr:
Nachdem man einmal sein Serviceheft verloren hat, weiß man sowas zu schätzen! @chris_mt: Welche EZ hast du? hast du Audi Connect gebucht? Meiner ist ein Avant B9 EZ 02/2016 ohne Notruf und mit 3 yrs Audi Connect.Evtl. geht das ja nicht automatisch... und es liegt an der Werkstatt?
Notruf habe ich oben (gestern) schon geschrieben - nein. War bei meinem Bestelldatum in AT auch noch gar nicht verfügbar.
Connect - ja, klar, habe ein großes MMI drin.EZ - wie der Screenshot zeigt, 02/2016 😉
Ich habe Audi nochmals zu der Thematik angeschrieben und gerade einen Rückruf erhalten. Die Aussage des Mitarbeiters war, dass KFZ ab KW 22 2016 in Deutschland den elektronischen Serviceplan erhalten. In anderen Ländern, wäre der Serviceplan bereits schon länger verfügbar. Da jedoch nur KFZ ab KW 22 freigegeben sind, kann die Werkstatt die Eintragungen auch nur für KFZ ab dieser Produktionswoche vornehmen! Alle Autos die vor KW 22 produziert wurden, müssen mit dem Serviceheft in Papierform vorlieb nehmen.
Okay danke, mein Auto wurde kW 1/16 -2/16 gebaut und hab den Plan natürlich nicht
Zitat:
@DJBreezer schrieb am 10. Mai 2017 um 12:16:27 Uhr:
... Die Aussage des Mitarbeiters war, dass KFZ ab KW 22 2016 in Deutschland den elektronischen Serviceplan erhalten. In anderen Ländern, wäre der Serviceplan bereits schon länger verfügbar. Da jedoch nur KFZ ab KW 22 freigegeben sind, kann die Werkstatt die Eintragungen auch nur für KFZ ab dieser Produktionswoche vornehmen! Alle Autos die vor KW 22 produziert wurden, müssen mit dem Serviceheft in Papierform vorlieb nehmen.
Meiner ist Anfang Juli 2016 in und für Deutschland gebaut worden (ca. KW 27/28) und hat kein elektronisches Serviceheft. Im Papierheft wurde aber auch noch keine der durchgeführten Aktionen eingetragen. Meiner hat also quasi gar nix.
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 10. Mai 2017 um 15:18:37 Uhr:
Zitat:
@DJBreezer schrieb am 10. Mai 2017 um 12:16:27 Uhr:
... Die Aussage des Mitarbeiters war, dass KFZ ab KW 22 2016 in Deutschland den elektronischen Serviceplan erhalten. In anderen Ländern, wäre der Serviceplan bereits schon länger verfügbar. Da jedoch nur KFZ ab KW 22 freigegeben sind, kann die Werkstatt die Eintragungen auch nur für KFZ ab dieser Produktionswoche vornehmen! Alle Autos die vor KW 22 produziert wurden, müssen mit dem Serviceheft in Papierform vorlieb nehmen.Meiner ist Anfang Juli 2016 in und für Deutschland gebaut worden (ca. KW 27/28) und hat kein elektronisches Serviceheft. Im Papierheft wurde aber auch noch keine der durchgeführten Aktionen eingetragen. Meiner hat also quasi gar nix.
Das klingt aber jetzt nach einem Versäumnis der Werkstatt...
Ähnliche Themen
Zitat:
@DJBreezer schrieb am 10. Mai 2017 um 12:16:27 Uhr:
Zitat:
@chris_mt schrieb am 3. Mai 2017 um 11:27:12 Uhr:
Notruf habe ich oben (gestern) schon geschrieben - nein. War bei meinem Bestelldatum in AT auch noch gar nicht verfügbar.
Connect - ja, klar, habe ein großes MMI drin.EZ - wie der Screenshot zeigt, 02/2016 😉
Ich habe Audi nochmals zu der Thematik angeschrieben und gerade einen Rückruf erhalten. Die Aussage des Mitarbeiters war, dass KFZ ab KW 22 2016 in Deutschland den elektronischen Serviceplan erhalten. In anderen Ländern, wäre der Serviceplan bereits schon länger verfügbar. Da jedoch nur KFZ ab KW 22 freigegeben sind, kann die Werkstatt die Eintragungen auch nur für KFZ ab dieser Produktionswoche vornehmen!
Hmm, ich hab meinen in KW21 in IN abgeholt und habe keinerlei Einträge auf my-audi.
Haarscharf verpasst. Nur doof, dass man die Anzeige auf my-audi sieht, ohne Einträge.
"Sehr kleine Dinge, die gar nicht nerven, wenn mans's nicht wüsste" 🙂
Tja..., und wieder mal hat derjenige die A-Karte, wer früh bestellt hat. Wie so oft mit vielen einigen Dingen bei diesem Fahrzeug... 😉
Moin,
was mich nach einigen Wochen mit dem B9 momentan und täglich am meisten nervt, sind die ewigen Bootzeiten und die Instabilität des MMI und FIS bzw. dessen, was da dahinter hängt (kleines MMI-Navi mit Farb-FIS):
Bis nach Start oder Zündung an alle System initialisiert sind, dauert es einige Minuten, dabei verdecken einem fragwürdig "wichtige" Information sehr lange andere Anzeigen. Z.B. lässt sich der Tageskilometerzähler nicht zurücksetzen, solange die Anschnallsituation auf den Fondsitzplätzen angezeigt wird. Das Thema mit der Beifahrer-Airbag-Meldung hatten wir ja schon.
Möchte man einen neuen Reifendruck abspeichern, dauert es fast 2 Minuten ab Zündung an, bis das System "initialisiert" wurde und ich den Reifendruck speichern kann. Die Verbrauchsanzeige im FIS ist auch erst nach etlichen hundert Metern fahrt verfügbar, egal wie lange vor Motorstart die Zündung an war. Wobei das nicht reproduzierbar ist, an guten Tagen arbeitet sie sofort...
Dann ist mir bereits 2x die Lautstärkeregelung ausgestiegen, erst nach MMI-Reset konnte ich die Lautstärke wieder einstellen (egal, ob Regler am Lenkrad oder auf der Mittelkonsole). Und gestern ist mir das MMI während der Fahrt (ich hatte gerade telefoniert) komplett abgestürzt. Automatischer Neustart mit minutenlangem Initialisieren von Telefon, Navi etc. Selbst das FIS war betroffen und zeigte nur die Initialisierungsmeldung!
Ich gehe davon aus, dass mein A4 irgendwo einen "Schuss" hat, oder ist das etwa inzwischen normal?
Gruß
Produktionsdatum? Vielleicht gibt es mittlerweile Software-Updates, schon gefragt in der Werkstatt?
Die Kleinigkeiten nerven mich bei meiner C-Klasse gerade auch und ich hatte gehofft das wäre hier vielleicht besser...
Die schwachsinnige Anschnallgurtwarnung gibt es hier auch jedes mal, egal ob jemand hinten sitzt oder nicht?
Muss man auch jedes mal beim Start des Navis den Warnhinweis bestätigen (nicht blind auf's Navi verlassen blabla...)?
Zitat:
@akswiff schrieb am 12. Mai 2017 um 10:11:18 Uhr:
Produktionsdatum? Vielleicht gibt es mittlerweile Software-Updates, schon gefragt in der Werkstatt?Die Kleinigkeiten nerven mich bei meiner C-Klasse gerade auch und ich hatte gehofft das wäre hier vielleicht besser...
Die schwachsinnige Anschnallgurtwarnung gibt es hier auch jedes mal, egal ob jemand hinten sitzt oder nicht?
Muss man auch jedes mal beim Start des Navis den Warnhinweis bestätigen (nicht blind auf's Navi verlassen blabla...)?
Nein beides nicht der Fall - die Gurtwarnungen sind nur für die Frontsitze und nervige Warnhinweise muss man nur Akzeptieren, wenn man "Online" geht via Audi-Connect Menü
@ akswiff
Der A4 ist erst ein paar Wochen alt. Werkstatt-Termin ist bereits vereinbart, auch zu anderen Punkten, die nicht in Ordnung sind. Von einem verfügbaren SW-Update für das MMI war aber nicht die Rede.
@ DJBreezer
Naja, also bei meinem A4 kommt die Anschnallanzeige für die Fondsitze immer, auch wenn hinten keiner sitzt - weiße Symbole für ungenutzte Sitze und grüne, wenn dort jemand angeschnallt ist. Und diese Anzeige bleibt eine gefühlte Ewigkeit im Display stehen und verdeckt z.B. die Tageskilometeranzeige. Wäre mir egal, aber solange die Anschnallanzeige für die Fondsitze aktiv ist, kann ich den Tageskilometerzähler nicht nullen. Keine Ahnung, wer sich sowas ausdenkt...
Aber man kann ja auch den BC (z.B. Langzeitspeicher) nicht zurücksetzen, solange die Beifahrer-Airbag-Warnung angezeigt wird. Gleiches Thema 😕
Zitat:
@G230 schrieb am 12. Mai 2017 um 11:47:57 Uhr:
@ akswiffDer A4 ist erst ein paar Wochen alt. Werkstatt-Termin ist bereits vereinbart, auch zu anderen Punkten, die nicht in Ordnung sind. Von einem verfügbaren SW-Update für das MMI war aber nicht die Rede.
@ DJBreezer
Naja, also bei meinem A4 kommt die Anschnallanzeige für die Fondsitze immer, auch wenn hinten keiner sitzt - weiße Symbole für ungenutzte Sitze und grüne, wenn dort jemand angeschnallt ist. Und diese Anzeige bleibt eine gefühlte Ewigkeit im Display stehen und verdeckt z.B. die Tageskilometeranzeige. Wäre mir egal, aber solange die Anschnallanzeige für die Fondsitze aktiv ist, kann ich den Tageskilometerzähler nicht nullen. Keine Ahnung, wer sich sowas ausdenkt...
Aber man kann ja auch den BC (z.B. Langzeitspeicher) nicht zurücksetzen, solange die Beifahrer-Airbag-Warnung angezeigt wird. Gleiches Thema 😕
Ja Symbole sind dort zu sehen - aber doch nur für den Moment, wenn jemand einen Gurt steckt, oder? 😕 ich achte nachher mal drauf...
Zitat:
@G230 schrieb am 12. Mai 2017 um 11:47:57 Uhr:
Aber man kann ja auch den BC (z.B. Langzeitspeicher) nicht zurücksetzen, solange die Beifahrer-Airbag-Warnung angezeigt wird. Gleiches Thema ??
Dann drücke die Meldung weg vom Airbag Warnung. Dann kann du das machen.
Für den tageskilometer Anzeige, einfach auf die Taste im Lenkrad dahinter drücken. Dann wird der eigentlich sofort genullt. Egal was er anzeigt.
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 12. Mai 2017 um 11:58:26 Uhr:
Zitat:
@G230 schrieb am 12. Mai 2017 um 11:47:57 Uhr:
Aber man kann ja auch den BC (z.B. Langzeitspeicher) nicht zurücksetzen, solange die Beifahrer-Airbag-Warnung angezeigt wird. Gleiches Thema ??
Dann drücke die Meldung weg vom Airbag Warnung. Dann kann du das machen.Für den tageskilometer Anzeige, einfach auf die Taste im Lenkrad dahinter drücken. Dann wird der eigentlich sofort genullt. Egal was er anzeigt.
Mit welcher Taste bekomme ich die Airbag-Meldung weg? Danke.
Die Taste hinter'm Lenkrad nullt den Tageskilometerzähler eben nicht, solange die Anschnallmeldung angezeigt wird. Hab ich schon etliche Male probiert - funzt bei meinem A4 net...
Ich fühle mich mit meiner Vermutung, dass da etwas nicht in Ordnung ist, immer mehr bestätigt 😠
DJ hast du nicht VC?
Zitat:
@G230 schrieb am 12. Mai 2017 um 12:4:43 Uhr:
Mit welcher Taste bekomme ich die Airbag-Meldung weg? Danke.
Auf der linken Seite des Lenkrades auf das scrollrad drücken. Damit bestätigt man jede Meldung die kommt (auch das mit dem Motor ist an, bei offener Tür).
Ist aber nur einmalig immer.
Zitat:
@G230 schrieb am 12. Mai 2017 um 12:4:43 Uhr:
Die Taste hinter'm Lenkrad nullt den Tageskilometerzähler eben nicht, solange die Anschnallmeldung angezeigt wird. Hab ich schon etliche Male probiert - funzt bei meinem A4 net...
Ok, dann ist beim FIS es anders. Bei mir (VC) reagiert die Taste immer.
@DJBreezer
Ja.