Klebereste vom Kreppband am Lack entfernen?

BMW 3er E46

Jungs ihr müsst mir helfen, BITTE! 🙁

Hab gestern meinen neuen bösen Blick und meinen Dachkantenspoiler hingemacht. War dann heute unterwegs und dachte "ach lässte das Kreppband einfach noch n bissl drauf kann ja nicht schaden". Blöd, dass der Himmel dann aufgerissen ist und es total heiß wurde. Jetzt hat sich das Kreppband in den Lack und in die Scheinwerfer/Blinker eingebrannt. Hab jetzt schon n bissl versucht es mit Glasreiniger und Testbenzin weg zu bekommen aber (bis auf die Heckscheibe) blieb der Erfolg eher aus (s. Bilder)....

http://666kb.com/i/b0117hyncxnvkkg98.jpg
http://666kb.com/i/b0117pi7zxoknnebw.jpg
http://666kb.com/i/b0117ty5owt9287rg.jpg
http://666kb.com/i/b01181ob74glatf0s.jpg

Hat einer evtl. n Tip für mich wie ich das Zeug wieder weg bekomm???? Bin total ratlos 🙁

DANKE & Gruß
Markus

Beste Antwort im Thema

hey,

probier es mal mechanisch. Rubbel mal mit dem Finger drüber 😉 . Sollte zumindest am Dach funktionieren.
Die restlichen Rückstände bekommst du mit "Silikon-Entferner" (bekommst du im Fachhandel) weg.
Den Silikon-Entferner kannst du auf Lack ohne Probleme benutzen. Auf Scheinwerfer und Blinkleuchten erst mal vorsichtig versuchen (sollte aber nichts passieren).

Gruß
ElBardo

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hi,

also ich würd "Rot-Weiß" Schleifpaste/Poliermittel empfehlen, ist glaub ich von Dull (im gut sortierten Fachhandel)

Danach wieder gut wachsen und gut is.

Gruß, Martin

Autsch! Das schaut ja heftig aus!
Ich würde es mal mit Nagellackentferner von der Freundin probieren, aber ich weiß nicht, ob der nicht auch die Kunsstoffscheiben der Scheinwerfer angreift.
Das Zeug auf dem Dach ist fast nur mechanisch zu entfernen.
Evtl. probierst es mal mit so einem Schaber, der zur Reinigung eines Cerankochfeldes benutzt wird. Aber voooorsichtig!
Wenn alles nix hilft, probier das:
KLICK

Das is jetz n scheiß Timing. Meine Freundin is heut Mittag wieder nach Leipzig gefahren also fällt Nagellackentferner weg... Ne Sparwitz beiseite 😉 An sowas hab ich auch schon gedacht.... Oder einfach mit ner Polirpaste... Nur die Scheinwerfer machen mir noch Kopfschmerzen... Hab gehört mit Speiseöl aufweichen und dann abrubbeln?! 😕

hey,

probier es mal mechanisch. Rubbel mal mit dem Finger drüber 😉 . Sollte zumindest am Dach funktionieren.
Die restlichen Rückstände bekommst du mit "Silikon-Entferner" (bekommst du im Fachhandel) weg.
Den Silikon-Entferner kannst du auf Lack ohne Probleme benutzen. Auf Scheinwerfer und Blinkleuchten erst mal vorsichtig versuchen (sollte aber nichts passieren).

Gruß
ElBardo

Ähnliche Themen

bloss keine aceton-haltigen mittel (nagellackentferner) auf kunststoff benutzen... das löst dir das ganze plastik auf...
es gibt so spezielle etiketten entferner- damit könnte es klappen...

gruß,
Kai

Ja, der Kleber von Aufklebern ist meistens nicht mineralölbeständig. Ich hab schon viel so'n zeug mit Sprühöl weggebracht. Wie sich das Kreppband verhält weiß ich nicht.

Arbeit ist es allerdings immer noch, wenn auch nicht abrasiv.

Mit´m Fingernagel geht´s kaum ab da hab ich mir schon n Wolf gerubbelt. Also Silikonentferner bzw. dem Etikettenentferner testen?

Zitat:

Original geschrieben von markus1986_KF


Mit´m Fingernagel geht´s kaum ab da hab ich mir schon n Wolf gerubbelt. Also Silikonentferner bzw. dem Etikettenentferner testen?

mit dem flachen Finger an sich, hast du es auch schon versucht?

Da wird nach einiger Zeit zwar die Haut dünner aber das Opfer muss man(n) bringen 😉 .

Gruß
ElBardo

würd vielleicht mal bei ner lackiererei durchfahren und mal nachfragen , bevor du alle möglichen mittel ausprobierst und nachher der lack total im arsch ist

Würde es auch mit Etikettenentferner oder so versuchen und wie schon geschrieben nichts mit Aceton verwenden! Eine weitere Möglichkeit ist es den Kleber zu erhitzen und dann wenn er weich ist abzurubbeln- geht dann besser als bei Normaltemp.
Was zum Beispiel bei Kaugummi geht, ist Eisspray, einfrieren und dann abkratzen- weiß aber nicht ob das bei Kleber auch geht.

Hab ich auch schon getestet und hat nich geklappt...

OK Quizfrage... Wo krieg ich den Silikon- bzw. Etikettenentferner her?? 

Silikonentferner ist auch als Lackreiniger bekannt und das bekommst überall wo z.B. Sonaxzeug verkauft wird: ATU,OBI und was weiß ich noch alles!
Etikettenlöser entweder bei so Läden wie Conrad Elektrnik oder auch bei so Bürozubehörläden!

oder bei obi....

gruß,
Kai

Ok vielen lieben Dank an Euch 🙂 Werd mich morgen auf die Suche machen und das Zeug mal holen. Ich geb morgen Bescheid, wenn´s geholfen hat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen