Kleber Krisalp HP2 sind laut :(
Hallo Gemeinde,
ich habe meine Dunlop Wintersport M3 (BJ 2003) in 185/65/R14T durch nagelneue Kleber (DOT 2010) ersetzt.
Die Kleber sind auf der Autobahn ziemlich laut 🙁 Okay, ich habe ca. 80€ gegenüber Premiumreifen gespart- aber ich würde es nicht mehr machen......
Gruß, der.bazi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von duggelm
Ich finde das Profil der Kleber Krisalp HP2 ist
ziemlich hässlich!
Gruß
Die Schönheit des Profils ist mE das absolut unwichtigste Kriterium, das mir für einen Reifenkauf einfallen kann. Nein, das ist sogar noch eine schamlose Übertreibung - denn ist es überhaupt kein Kriterium. 😉
143 Antworten
Aber mit dem "Top-Reifen" tue ich mir schwer wenn ich an alle Kleber denke die ich mal in der Vergangenheit hatte 😉
Ich kann zu Kleber allgemein oder in anderen Grössen auch nicht viel sagen. Der jetzt drauf war, war gut 😁
Is ja soweit ich weiss ne Tochterfirma von Michelin
Jo, gehört zu Michelin
Davon hat man auch die Haltbarkeit übernommen, aber die Haftung der Kléber auf Nässe waren selten noch im Mittelmaß, eher ganz hinten zu Hause.
Ich habe zwar schon lange keine mehr, aber die Testergebnisse der letzten Jahre zeigen das sich da wenig geändert hat.
Man darf die ganzen Testergebnisse nicht überbewerten, bin mit meinen bei Nässe immer gut gefahren, wenn man sich nicht ständig im Grenzbereich befindet, wird man wohl kaum Unterschiede feststellen. Was mir jedoch an den Klebern besonders gut gefällt ist der Verschleiß.
Ähnliche Themen
Ja, ich habe auch schon Klebér ruuntergeworfen wegen dem Verschleiß. Steinalt, aber die Dinger haben sich nicht mehr abgefahren
Auf Nässe kein Spaß, manche werden da schon vorher von der Lautstärke genervt
So, heute habe ich meine Kleber wieder aufgezogen. Ab geht's in die vierte Saison. Mal sehen wie sie sich schlagen. Machen noch gefühlt einen sehr weichen Eindruck. 6,2mm sind noch drauf. Ich bin gespannt.
Der Krisalp HP2 ist an sich einfach schon zu alt für den Test...
Schlecht muss er nicht sein, denn mit echten Werten fürs Bremsen etc. ist der ADAC- Test nicht unterfüttert.; nur die nichtssagende Noten...
Hi
Ich habe sie noch nicht drauf und mich graut es auch schon wieder vor diesem furchtbar hässlichen, und unkomfortablen Krachreifen und das 6 Monate lang.
Gruß André
Zitat:
@andi.36 schrieb am 11. Oktober 2015 um 13:11:16 Uhr:
HiIch habe sie noch nicht drauf und mich graut es auch schon wieder vor diesem furchtbar hässlichen, und unkomfortablen Krachreifen und das 6 Monate lang.
Gruß André
Bei mir waren sie nur im ersten Jahr laut. Seidem flüssterleise wie die Sommerreifen.
Ich kenn das genau andersrum, sowohl SR als auch WR von Kleber. Aber das Wichtigste: Gut auf Nässe waren sie nie
Bei mir geht's in die 7. Saison, glaube bis die runter gefahren sind hab ich das Auto gar nicht mehr. 😉
Bin jedenfalls hoch zufrieden mit den Reifen.
Aber darüber wundern, dass sie im Verschleiß top sind und bei Nässe etwas schlechter, braucht man sich nicht. Beides zusammen geht halt nicht.
Wer aber meint bei Nässe fahren zu müssen wie die Sau und sich dann beschwert, dass sie schlecht sind, dem ist eh nicht mehr zu helfen.
Ich sag jetzt mal der Reifen der nach 7 Jahren noch das hat was ich unter Nassgrip verstehe ist bestimmt noch nicht erfunden; das können die Kleber nicht mal wenn sie neu sind
Zitat:
@Der Autoversteher schrieb am 12. Oktober 2015 um 12:19:50 Uhr:
Bei mir geht's in die 7. Saison, glaube bis die runter gefahren sind hab ich das Auto gar nicht mehr. 😉
Bin jedenfalls hoch zufrieden mit den Reifen.
Aber darüber wundern, dass sie im Verschleiß top sind und bei Nässe etwas schlechter, braucht man sich nicht. Beides zusammen geht halt nicht.Wer aber meint bei Nässe fahren zu müssen wie die Sau und sich dann beschwert, dass sie schlecht sind, dem ist eh nicht mehr zu helfen.
Hi,
muss man sich immer froh reden? Was ist, wenn du mal plötzlich scharf bremsen musst? Oder ausweichen? Mir hat mal ein besserer Reifen einen Totalschaden erspart. Nankang gegen Yokohama. Gerade gewechselt, dann die Vollbremsung auf Nässe. Mit dem Nankang hätte es furchtbar gekracht.
Wir wissen inzwischen das man nie eine Vollbremsung machen muß weil es statistisch geschehen nie einen Grund dafür gibt und man deshalb bedenkenlos den letzten Mistreifen kaufen kann
;D