Kleber Krisalp HP2 sind laut :(

Hallo Gemeinde,

ich habe meine Dunlop Wintersport M3 (BJ 2003) in 185/65/R14T durch nagelneue Kleber (DOT 2010) ersetzt.

Die Kleber sind auf der Autobahn ziemlich laut 🙁 Okay, ich habe ca. 80€ gegenüber Premiumreifen gespart- aber ich würde es nicht mehr machen......

Gruß, der.bazi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von duggelm


Ich finde das Profil der Kleber Krisalp HP2 ist
ziemlich hässlich!
Gruß

Die Schönheit des Profils ist mE das absolut unwichtigste Kriterium, das mir für einen Reifenkauf einfallen kann. Nein, das ist sogar noch eine schamlose Übertreibung - denn ist es überhaupt kein Kriterium. 😉

143 weitere Antworten
143 Antworten

Bin auch top zufrieden mit den HP2, Renault hat die mir damals beim Neuwagenkauf gratis dazugegeben. 🙂
Sehr geringer Verschleiß, kann aber auch an der geringeren Motorleistung und am Fahrstil - fahre hauptsächlich entspannt - liegen. Aktuell 6 mm.
Auch hab ich sie meistens nur von Ende November bis Mitte März drauf.

Bin jedenfalls letzten Winter bei schneebedeckter Fahrbahn gefahren als wenn sie trocken gewesen wäre. Das Fahrverhalten ist top, nur ganz leichtes untersteuern, wirklich gute WR.
Dass die Lamellen bis ganz nach unten gehen finde ich gut, ist bei vielen nicht der Fall, somit greifen sie dann auch bei weniger Profil noch gut.

Mag sein, dass sie laut sind, aber das ist für mich ein vernachlässigbares Kriterium.

Das ist mal ein netter Bericht :-) Ja dann kann ich mich ja auf einen guten Reifen einstellen :-) Weil auch unser IBIZA ist nicht schwer und hat nicht viel PS.

Dann habe ich wohl einen Reifen erhalten wo wohl Kleber drauf stand, aber keiner drin war 🙂

Zitat:

Original geschrieben von VaPi


Dann habe ich wohl einen Reifen erhalten wo wohl Kleber drauf stand, aber keiner drin war 🙂

Nein, dein Gehör scheint noch in Ordnung zu sein.😉 Es ist ja schließlich kein Geheimnis mehr, dass es bereits sehr viele junge Menschen mit Gehörschäden gibt. Die preisen ihre HP2 als leise🙄😛

Ähnliche Themen

wirklich laut finde ich sie auch nicht 😉 , nur rutschig. matsch und nässe mag der reifen gar nicht.

Hier ein paar neutrale Testergebnisse zum Kleber Krisalp HP 2

Hilft allerdings nur den Autofahrern - zur Orientierung und zum Vergleich -,
die den professionellen Testern mindestens soviel Kompetenz zugestehen

wie der Kompetenz von selbsternannten Fachleuten 😛

http://www.testberichte.de/d/compare.html?...

Zitat:

Original geschrieben von touaresch


Hier ein paar neutrale Testergebnisse zum Kleber Krisalp HP 2

Hilft allerdings nur den Autofahrern - zur Orientierung und zum Vergleich -,
die den professionellen Testern mindestens soviel Kompetenz zugestehen

wie der Kompetenz von selbsternannten Fachleuten 😛

http://www.testberichte.de/d/compare.html?...

Danke für den Link. Also über ein "mittelprächtig" kommt das Fabrikat nicht hinaus. Wenn sich manche damit zufrieden geben . . . 

Ich habe ja auch sehr lange Kleberreifen im Winter auf meinem Auto gehabt und eigentlich unter dem Strich gute Erfahrungen gemacht. Für den Alltagseinsatz sind die Reifen m.E. absolut okay, und ich würde mich dagegen zur Wehr setzen, wenn das hier im Forum gern ausgesprochene Kaufverbot billiger Reifen nun auch noch auf preiswerte Qualitätsreifen wie Kleber, Semperit oder auch Falken ausgedehnt wird.

Bei den Sommerreifen würde ich allerdings einen Bogen um die Marke Kleber machen, hier sind die Testergebnisse anders als bei den Winterreifen konstant relativ mies.

Zitat:

Original geschrieben von Ireton


Ich habe ja auch sehr lange Kleberreifen im Winter auf meinem Auto gehabt und eigentlich unter dem Strich gute Erfahrungen gemacht. Für den Alltagseinsatz sind die Reifen m.E. absolut okay, und ich würde mich dagegen zur Wehr setzen, wenn das hier im Forum gern ausgesprochene Kaufverbot billiger Reifen nun auch noch auf preiswerte Qualitätsreifen wie Kleber, Semperit oder auch Falken ausgedehnt wird.

Bei den Sommerreifen würde ich allerdings einen Bogen um die Marke Kleber machen, hier sind die Testergebnisse anders als bei den Winterreifen konstant relativ mies.

Ein Kaufverbot für billige Reifen will hier niemand, aber es gibt auch keinen Grund, einen nachweislich mittelprächtigen Reifen so hochzujubeln. Wenn jemand sagt, dass er damit zurecht kommt und zufrieden ist, kann man damit einverstanden sein. Ein Verweis darauf, dass es Besseres gibt müsste erlaubt sein. Unverständlich sind mir die Urteile, die den Conti und seine Klassenkameraden schlecht reden. Wetten, dass mehr Autos auf Contis unterwegs sind als auf Kleber😁

Das mag wohl sein das es mehr Contis gibt! Aber ich bin jetzt 35 JAhre Jung/alt und will noch viele Reifen durch probieren, ich fixiere mich auf keinen Reifen, nächstes mal ist wieder ne andere Marke dran, so läuft das bei mir. 😉

Ich denke auch, dass relativ viele in Deutschland mit Continental-Reifen unterwegs sind, ich übrigens zumindest im Sommer gegenwärtig auch. Bei den Winterreifen ist Kleber aber auch ganz gut vertreten - das ist jedenfalls mein subjektiver Eindruck.

Meine nächsten Winterreifen werden wohl erst im übernächsten Jahr fällig, wenn überhaupt.

Zitat:

Original geschrieben von Ireton


Ich denke auch, dass relativ viele in Deutschland mit Continental-Reifen unterwegs sind, ich übrigens zumindest im Sommer gegenwärtig auch. Bei den Winterreifen ist Kleber aber auch ganz gut vertreten - das ist jedenfalls mein subjektiver Eindruck.

Also in meinem Freundes- und Bekanntenkreis fährt nicht einer diesen Reifen. Vielen ist diese Marke auch total unbekannt.

Hier im Schwarzwald ist Kleber wirklich gut vertreten, in Österreich ebenfalls. Dass die Marke Kleber vielen nicht bekannt ist, wundert mich ein bisschen. Wie alle Zweitmarken wird Kleber im Fernsehen nicht beworben, aber es ist andererseits ja eine sehr traditionsreiche Marke.

Zitat:

Original geschrieben von blacky1412


Das mag wohl sein das es mehr Contis gibt! Aber ich bin jetzt 35 JAhre Jung/alt und will noch viele Reifen durch probieren, ich fixiere mich auf keinen Reifen, nächstes mal ist wieder ne andere Marke dran, so läuft das bei mir. 😉

Es ist lobenswert, dass du auch anderen Herstellern eine Chance einräumst😉. Aber nach 50jähriger "Reifenerfahrung" mache ich nur noch sehr begrenzt Experimente: Was sich als gut erwiesen hat,  bekommt wieder eine Chance oder ein Mitbewerber auf gleichem Niveau.

JA das Leben soll Spannend bleiben. Natürlich soll man kein Risiko eingehen. Aber Kleber klingt eben für mich Interessant. UNd wie Ireton schon sagte, ist Kleber bei uns hier durchaus bekannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen