Klarlack aus der Sprühdose...

BMW 3er E36

Hi,

ich müsste an meinem Bimmer demnächst ein paar kleine Schönheitsreparaturen vornehmen - sprich entrosten 😁

Originalfarbe habe ich, jetzt fehlt mir nur noch der Klarlack dazu.

Könnt ihr da was bestimmtes empfehlen?

P.S.: bitte jetzt keine Diskussion über das für und wider von Spraydosenlackierungen - es handelt sich nur um kleine Flächen und das Auto ist 15 Jahre alt 😉

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


Hast Du Angst, dass der Spachtel rostet 😉?

Irgendwie stutze ich bei der Reihenfolge - sollte Schritt 4 nicht an 2. Stelle stehen?

Da gibt es verschiedene Ansichten...ich hab es halt gerne...das sich der Spachtel im Metall festsetzen kann...und der Rostschutz als Deckschicht das ganze luftdicht verschliesst.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Path


Ich habe schon eingies mit der Spraydose lackiert...

Die besten Ergebnisse habe ich so erreicht.
  1. Bearbeitungsstelle entrosten.
  2. Spachteln und schleifen (zuerst grob später dann mit 400ér bis 800ér Nassfeinschliff)
  3. Gut trocknen lassen...entweder über Nacht oder mit einem Fön vorsichtig nachhelfen.
  4. Rostschutz auftragen
  5. Haftgrund & Füller auftragen...diesen min. 3 Tage austrocknen lassen...sonst kann es zu Orangenhaut im Farbaufbau kommen...da nicht vollständig ausgehärteter Haftgrund&Füller sich durch die Farbe anlöst und dann Orangenhauteffekt zustande kommt.
  6. Haftgrund&Füller glattschleifen...anfangen mit 400ér...Endfinish mit 1000ér...alles nasschleifen...bis man sich in der Oberfläche fast spiegeln kann.
  7. Mit Siliconentferner die Lackierfläche fettfrei machen und das ganze ein paar Stunden...besser einen Tag trocknen lassen an der Luft...oder eben einen Fön vorsichtig zum trocknen verwenden.
  8. Dann wieder mit Siliconentferner reinigen...ablüften lassen und mit dem Farbauftrag beginnen...bei Metalliclack nach spätestens 30 Minuten den Klarlack aufbringen...

Wenn man etwas Gefühl hat...sollte kaum ein Unterschied erkennbar sein. Den gesamten Wagen muss man später sicherlich dann auch polieren um den Unterschied alt>neu gering erscheinen zu lassen.

Gruß

also das eigentlich ne gute anleitung bis auf das man eigentlich erst rostschutz und dann spachtelt aber ist halt ansichts sache. und man kann das ganze auch beschleunigen druch ein heitzstraller dann ist das ganze am 1 tag zu bewerkställigen. aber ein ergebniss wie mit einer lackier pistole ist auch mit eim extrem sauberen arbeitsgang nicht zuereichen

Mein tip du läst dir ne spray dose vom lackierer anmischen am besten basislack und klarlack

habe gerade gestern meine vordern radläufe gerichtet.

habe ne drahtbürste genommen und den kompletten lack + rost bis aufs blech runtergeschrubbt. aussen und innen. dann rostschutz drauf danach gelackt mit atu spraydose.

sieht zwar nicht perfekt aus, aber besser wie vorher und keinen rost mehr. in naher zukunft werd ich die kompletten radläufe tauschen und vom lackierer lakken lassen.

haste bilder von der lackierung ?

Ähnliche Themen

ne aber ich kann welche machen

Deine Antwort
Ähnliche Themen