Klapperndes Geräusch hinten rechts
Hallo zusammen,
habe seit kurzem einen A4 Avant 1,9 TDI Bj.10.10.2000 mit 117 000Km.
Habe hinten rechts,im Bereich Stoßdämpfer Tankstutzen Tank, ein klapperndes Geräusch das von einem leichten Quietschen begleitet wird. Je beladener (Sprit, Koffer, Hund), desto schlimmer wird das Geräusch.
Fährt der Wagen auf Reserve und ist unbeladen, ist von dem Klappern nur sehr selten etwas zu hören.
Vielleicht kennt Jemand das Problem und kann helfen.
Danke
96 Antworten
Gratulation zum Fund und zur eingekehrten Ruhe!
Ich hab ab und zu hinten links ein klopfen - komme aber auch nicht drauf was es ist...
Also,
ich habe bei der Suche nach dem Klopfen schon so ziehlich alles an der Hinterachse ausgetauscht. D.h. Stoßdämpfer, Domlager, Achsgummilager und Radlager. Doch leider immernoch ohne Erfolg.
Das dumme ist bei mir, dass das Klopfgeräusch nur unter schlechten Straßenbedingungen oder bei beladenem Fahrzeug vorkommt.
Ich werde langsam Wahnsinnig und weiß keinen Rat mehr. 😕
Ohne ende Geld reingesteckt und immernoch kein Erfolg in Sicht.
Ich glaube das ich das Problem nur noch durch nen Verkauf des A4's lösen kann 🙁
Gruß Ex
irgendwer meinte mal es sind die obersten windungen der sportfedern die zusammen schlagen beim einfedern
ich habs zumindest erst seit der tieferlegung
Meiner ist nicht tiefergelegt und trotzdem hab ichs auch - leider!
Nach dem was ich gelesen habe v. ExpeDitor überlege ich mir lieber 10x ob ich was tausche oder nicht!
Zudem ist heutzutage besser das Geld fürs Benzin zu sparen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ExpeDitor
Also,ich habe bei der Suche nach dem Klopfen schon so ziehlich alles an der Hinterachse ausgetauscht. D.h. Stoßdämpfer, Domlager, Achsgummilager und Radlager. Doch leider immernoch ohne Erfolg.
hmmz, das bringt mich jetzt auch ins grübeln. wollte eine 'größere reperaturaktion' starten und die achteren domlager erneuern mit der bisherigen überzeugung diese sind es,... aber jetzt?
mittlerweile klappert bei mir da achtern auch ne ganze menge
Also bei mir ist es absolut Temperatur oder Witterungsunabhängig.
Ich könnte mir vorstellen, dass es vlt wirklich an den Federn, bzw mangelnden Vorspannung dieser liegne könnte. So wie es von Audi200 beschrieben wurde.
Muss mal die Tage ausprobieren was dazwischen zu legen und zu testen. Sofern eine mangelhafte Vorspannung sein sollte.
Aber anmerken muss ich, dass ich nach dem Einbau der Federn keine Probleme hatte. Diese sind erst seit ca. 1,5 Jahre vorhanden. Die Federn sind aber schon seit ca. 4 Jahren drin.
Ich bin langsam es echt leid und dazu ratlos.
Meine Frau hat das gleiche Problem,
guckt euch mal die Federn hinten an, die eine ist ganz unten gebrochen gewesen!
Vielleicht hilfts euch!
Zitat:
Original geschrieben von savas2008
habt ihr die geräusche auch wenn es draussen nass war oder ihr in der waschstraße wart?
Bei mir auch bei Nässe.
Wobei es bis jetzt immer sporadisch ist - je nach Lust & Laune klopfts und dann wieder nicht.
Total komisch und absolut ratsam! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von ExpeDitor
Also,ich habe bei der Suche nach dem Klopfen schon so ziehlich alles an der Hinterachse ausgetauscht. D.h. Stoßdämpfer, Domlager, Achsgummilager und Radlager. Doch leider immernoch ohne Erfolg.
Das dumme ist bei mir, dass das Klopfgeräusch nur unter schlechten Straßenbedingungen oder bei beladenem Fahrzeug vorkommt.
Ich werde langsam Wahnsinnig und weiß keinen Rat mehr. 😕
Ohne ende Geld reingesteckt und immernoch kein Erfolg in Sicht.
Ich glaube das ich das Problem nur noch durch nen Verkauf des A4's lösen kann 🙁
Gruß Ex
Bei mir habe ich auch wie ein verrückter nach denn fehler gesucht, habe aber dann wieder meine andere Original Federn eingebaut und das geräusch ist weg, dann lag es bei mir an denn Federn!! Welche Federn ( marke ) hast du???
Hey Leute
ich habe dies hier schon einmal geschrieben. Ich habe aber so ein Gefühl, dass mein Beitrag zu dem Thema einfach ignoriert wurde.
Ich hab einen B5 1.8 EZ: 12/97 Limo.
Habe das nervende Klopfen auch gehabt!!!
Die zwei langen Schläuche von Handbremsseil haben durch das Klopfen an Hinterachse dieses nervende Geräusch verursacht. Ich hab diese Gummis einfach mit paar Kabelbinder an der Achse festgebunden und seitdem hab ich meine Ruhe.
Das kann doch nicht sein, dass bei mehreren Leuten genau an der Hinterachse irgend was kaputt ist.
Nachdem ich diese Schläuche festgebunden habe, war das Geräusch wirklich weg.
Wäre froh wenn das jemandem auch hilft.
Schöne Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Audi515
Hey Leute
ich habe dies hier schon einmal geschrieben. Ich habe aber so ein Gefühl, dass mein Beitrag zu dem Thema einfach ignoriert wurde.Die zwei langen Schläuche von Handbremsseil haben durch das Klopfen an Hinterachse dieses nervende Geräusch verursacht. Ich hab diese Gummis einfach mit paar Kabelbinder an der Achse festgebunden und seitdem hab ich meine Ruhe.
Das kann doch nicht sein, dass bei mehreren Leuten genau an der Hinterachse irgend was kaputt ist.
Nachdem ich diese Schläuche festgebunden habe, war das Geräusch wirklich weg.
Wäre froh wenn das jemandem auch hilft.Schöne Grüße
Handbremsseil? Also ich glaube nicht das es das sein kann aber ich werds mal überprüfen. zumal ich mir nich vorstellen kann das 'gummis' solche geräusche produzieren können. naja trotzdem überprüfen, kost ja nix, danke 😁
Leute,
Ich habe ebenfalls das gleiche Problem. Ein klappern am rechten hinteren Teil des Wagens bei unebener Strasse.
Wenn ich jedoch die Handbremse beim fahren leicht anziehe, verschwindet das nervige Geräusch komplett.
Die Handbremsen-Kabel könnten also effektiv den Grund für dieses nervige Geräusch sein.
Werde mal versuchen diese Kabel festzubinden und sehen ob es hilft.
Gruss, pepi