Klappern von hinten rechts -extrem nervig !

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen

Ich hoffe irgendjemand hat das selbe Problem und weiß woher es kommt .
Irgendwas klappert von hinten rechts sobald die Straße mal etwas uneben wird ,ich finde ums verrecken nicht raus was es ist .
Die einhakung der Rücksitzbank ist es nicht ,dort habe ich schon Papier zwischen gesteckt weil es beim mk3 dort der Fall war .

Ich werde irre langsam .

Focus ST Schrägheck

Beste Antwort im Thema

So ich komme gerade von der Werkstatt und das Klappern ist weg. Was soll ich sagen... Es war wie hier im Forum bereits beschrieben wurde der Stoßdämpfer. Dieser wurde getauscht und das Geräusch ist seitdem weg. Nur als Info Baudatum meines Focus Turnier ist Anfang August 2019.

124 weitere Antworten
124 Antworten

Bei mir waren es die Anschlaggummis der Heckklappe, welche ein knarzendes Geräusch verursachten. Durch Aufkleben von handelsüblichen Filzgleitern konnte ich wieder für absolute Ruhe sorgen 🙂

Geraeusch eliminiert.jpg

Zitat:

@P.Panther schrieb am 3. April 2020 um 18:00:28 Uhr:


Bei mir waren es die Anschlaggummis der Heckklappe, welche ein knarzendes Geräusch verursachten. Durch Aufkleben von handelsüblichen Filzgleitern konnte ich wieder für absolute Ruhe sorgen 🙂

Makler sie einmal bitte ich bin grad blind sorry 😁

Wie bist du denn darauf gekommen ? Und wo hattest du das klappern wahrnehmen können während der Fahrt als Fahrer ?

Zitat:

@Arakosa schrieb am 3. April 2020 um 20:24:05 Uhr:



Zitat:

@P.Panther schrieb am 3. April 2020 um 18:00:28 Uhr:


Bei mir waren es die Anschlaggummis der Heckklappe, welche ein knarzendes Geräusch verursachten. Durch Aufkleben von handelsüblichen Filzgleitern konnte ich wieder für absolute Ruhe sorgen 🙂

Makler sie einmal bitte ich bin grad blind sorry 😁

Das graue runde Ding auf dem Bild links unten ist der aufgeklebte Filzgleiter.

Zitat:

@Arakosa schrieb am 3. April 2020 um 20:24:05 Uhr:



Zitat:

@P.Panther schrieb am 3. April 2020 um 18:00:28 Uhr:


Bei mir waren es die Anschlaggummis der Heckklappe, welche ein knarzendes Geräusch verursachten. Durch Aufkleben von handelsüblichen Filzgleitern konnte ich wieder für absolute Ruhe sorgen 🙂

Makler sie einmal bitte ich bin grad blind sorry 😁

Wie bist du denn darauf gekommen ? Und wo hattest du das klappern wahrnehmen können während der Fahrt als Fahrer ?

Es hat halt aus dem Kofferraum geknarzt...
Nachdem ich Rücksitzbank, Abdeckrollo, Ladeboden und den kompletten Inhalt entfernt hatte und das Geräusch immer noch da war, bin ich auf diese Lösung gekommen.

IMG_20200404_100110.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@P.Panther schrieb am 4. April 2020 um 10:05:41 Uhr:



Zitat:

@Arakosa schrieb am 3. April 2020 um 20:24:05 Uhr:


Makler sie einmal bitte ich bin grad blind sorry 😁

Wie bist du denn darauf gekommen ? Und wo hattest du das klappern wahrnehmen können während der Fahrt als Fahrer ?

Es hat halt aus dem Kofferraum geknarzt...
Nachdem ich Rücksitzbank, Abdeckrollo, Ladeboden und den kompletten Inhalt entfernt hatte und das Geräusch immer noch da war, bin ich auf diese Lösung gekommen.

So einen Aufwand würde ich mir von meinem Händler mal wünschen .... dort heißt es immer ein bischen hier und da ist normal ... ich tu mich selber damit schwer an dem Wagen selber Hand anzulegen gerade in der Garantie Zeit

Also ein Filzgleiter wird keinen Einfluss auf deine Garantie haben 😉

Zitat:

@stielitke schrieb am 5. April 2020 um 12:44:01 Uhr:


Also ein Filzgleiter wird keinen Einfluss auf deine Garantie haben 😉

Das ist richtig 😁 ich rede auch ehr von Rücksitzbank ausbauen etc

Beim Wochenendausflug mit der Familie, Frau und Kind, und der damit verbundenen Verbannung auf die Rücksitzbank stellte sich bei mir heraus, das dieses kleine aber feine klackern oder knarzen von der kofferaumabdeckung kommt. Das Teil selbst ist fest, aber in dieser Führung/Öffnung für den Stoff ist zuviel Spiel bzw dieser Stoff nicht genug gespannt.

Zitat:

@GEMastaE schrieb am 6. April 2020 um 12:03:49 Uhr:


Beim Wochenendausflug mit der Familie, Frau und Kind, und der damit verbundenen Verbannung auf die Rücksitzbank stellte sich bei mir heraus, das dieses kleine aber feine klackern oder knarzen von der kofferaumabdeckung kommt. Das Teil selbst ist fest, aber in dieser Führung/Öffnung für den Stoff ist zuviel Spiel bzw dieser Stoff nicht genug gespannt.

Wäre natürlich ein Traum wenn das bei allen so währe denke da wirst du aber leider ein Einzelfall bleiben

@GEMastaE
Ich will dich deiner Hoffnung auf eine Lösung des Problems nicht berauben, aber das war eine der ersten Ursachen, die ich mit Hilfe von Filzgleitern, welche ich links und rechts an den Enden der Kofferraumabdeckung aufgeklebt habe, versuchte zu beseitigen. Dadurch wurde jegliches Spiel in der Führung der Abseckung beseitigt. Hat aber leider nicht funktioniert. Genausowenig wie der Austausch des Stoßdämpfer hinten rechts. Ich habe die Hoffnung, dass auf Grund der Häufung dieses Problems (alleine hier im Forum scheint es ja etliche Betroffene zu geben) Ford sich dieses Problems generell annimmt und hierfür eine Lösung findet.

Meine Geräusche waren kurzzeitig auch weg nachdem mein loser Heckklappengriff unterfüttert wurde. Leider simd die Geräusche wieder da und det Griff ist noch immer fest. War gestern mein Auto waschen und beim abledern vom Rand der Heckklappe bei offener Klappe bin ich oben an einen Schlauch gekommen. Es muss der Waschdüsenschlauch sein und wenn man dran wackelt klappert es innerhalb vom Spoiler. Und das hört sich an wie die Klappergeräusche wenn ich über unebene Strecken oder durch Schlaglöcher fahre. Muss mal in Erfahrung bringen wie ich den Spoiler abmontieren kann und mal gucken was da klappern kann. Oder ich spreche mal beim FFH vor und vielleicht kann er weiterhelfen und mir Infos geben.

Also bei mir ist das Geräusch immer noch. Der ffh meint es wäre der Kabelbaum in der keckklappe aber gebracht hat es nichts. Immer noch da und irgendwie hört sich die verkleidung wenn gegen klopft klappriger an. Hat jemand eine Lösung gefunden oder muß man echt auf eine tsi warten?

War jetzt bei meinem FFH und er hat den Spoiler abmontiert und die Ursache sofort gesehen, da Scheuerspuren da waren. Im Spoiler ist wirklich ein Verbinder für die Waschdüse der lose im Spoiler liegt.
Er hat ihn mit Schaumstoff umwickelt und den Spoiler wieder montiert.

ENDLICH SIND DIE NERVIGEN KLAPPERGERÄUSCHE BEI MEINEM FOFO VERSCHWUNDEN!!!

Durch die Größe des Spoilers haben sich die Klappergeräusche so im Heckbereich ausgebreitet das man nie genau feststellen konnte wo genau sie her kamen.
Macht vielleicht auch mal Eure Heckklappe auf wenn ihr einen Turnier habt so wie ich und rüttelt mal am Schlauch für die Heckscheiben-Waschanlage und vielleicht habt Ihr auch die Ursache für die Klappergeräusche im Heckbereich selber schon lokalisiert.

Zitat:

@Trucker78 schrieb am 17. Juli 2020 um 20:14:37 Uhr:


War jetzt bei meinem FFH und er hat den Spoiler abmontiert und die Ursache sofort gesehen, da Scheuerspuren da waren. Im Spoiler ist wirklich ein Verbinder für die Waschdüse der lose im Spoiler liegt.
Er hat ihn mit Schaumstoff umwickelt und den Spoiler wieder montiert.

ENDLICH SIND DIE NERVIGEN KLAPPERGERÄUSCHE BEI MEINEM FOFO VERSCHWUNDEN!!!

Durch die Größe des Spoilers haben sich die Klappergeräusche so im Heckbereich ausgebreitet das man nie genau feststellen konnte wo genau sie her kamen.
Macht vielleicht auch mal Eure Heckklappe auf wenn ihr einen Turnier habt so wie ich und rüttelt mal am Schlauch für die Heckscheiben-Waschanlage und vielleicht habt Ihr auch die Ursache für die Klappergeräusche im Heckbereich selber schon lokalisiert.

Hä? Also vom Spoiler geht ein Schlauch hoch zu Heckklappe und von da aus zur Waschdüse? Oder bin ich gerade total Falsch? Und wo genau kann ich an den Schlauch ziehen bzw gucken? An der Heckklappe an der Verkleidung 2 kleine klappen links und rechts. Da etwa oder wo genau?

@Freeway1984: Die Waschdüse sitzt in der 3. Bremsleuchte die im Spoiler verbaut ist.
Du machst die Heckklappe auf und siehst dann die Scharniere an der Klappe.
Da gehen dann auch der Schlauch für das Wischwasser und die Tülle mit Kabeln vom Fahrzeug in die Klappe.
Der dünne Schlauch links ist der für's Wischwasser.
Den schnell hin und her bewegen und hören ob was klappert.
Bei mir war es durch Zufall zu hören als ich den Wagen gewaschen hatte und mit dem Leder an den Schlauch gekommen bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen