Klappern beim Kaltstart, TSI 122 PS
Hallo zusammen,
ich brauche eure Hilfe bei einem Problem mit Golf 6 1.4 TSI BJ 2012. Nach dem Kaltstart ist ein deutliches, rasselndes Geräusch zu hören. Das Geräusch kommt anscheinend aus dem oberen Motorbereich, eventuell im Bereich des Ventiltriebs?
Ich habe ein kurzes Video mit Ton gemacht, das den Kaltstart und die Geräusche einfängt.
Ihr könnt es euch hier ansehen: YouTube
Hat jemand von euch eine Idee, was die Ursache sein könnte?
Sobald der Motor etwas warm ist, ist das Geräusch auch weg. Kein Leistungsverlust oder sonstiges.
Im Fehlerspeicher ist auch nix. Die Steuerkette wurde bereits bei 70.000km ausgetauscht, mittlerweile hat er 130.000km drauf.
Bin für jeden Tipp dankbar!
18 Antworten
Zitat:
@Uzi_808 schrieb am 10. August 2025 um 20:43:35 Uhr:
Hier das Video vom kompletten Start
Dieses Mal war das “Ploppen” nicht zu hören, ist wohl eher sporadisch. Kommt aber trotzdem öfters vor.
Hier dreht der Motor jetzt so auf 1.200 Umdrehungen und geht dann aber runter, was glaube ich normal ist beim TSI?
Sonst geb ich im Video eher ruckartig Gas.
Steuerkette wurde 2018 bei VW direkt gewechselt.
Das er so hoch dreht ist völlig normal. Der Motor macht bewusst Fehlzündungen um den Kat auf Temperatur zu bringen. Das macht er immer im Kaltstart wenn die Temperaturen über ca.16Grad betragen.
Wurde der Kettenrepsatz bei VW getauscht, oder nur die Kette selbst? Sprich mit Nockenwellenversteller? 03C198229C dieses Set beinhaltet den kompletten Rep.Satz. https://shop.ahw-shop.de/original-vw-skoda-reparatursatz-steuerkette-1.4-tsi-motor-steuerkettensatz-kettenspanner?c=569
Für mich hört es sich so an als ob die Kette nicht rasselt. Aber der Nockenwellenwellenversteller. Auf lange Sicht wird die Kette allerdings in Mitleidenschaft gezogen.
Zitat:
@wk205 schrieb am 10. August 2025 um 21:45:36 Uhr:
Was soll uns das sagen? Keinerlei Kettenprobleme beim CAXA?
Ich selbst habe zwei Autos mit der Kettentechnik. Mein EOS mit CAXA hat erst 60.000 auf der Uhr und rasselt leicht nach dem Start. Der Beetle mit dem 1.2 Aggregat hat knapp 100.000 km und ist akustisch schon deutlich präsenter nach dem Start.
Ich kenne aber auch einige, die es im wahrsten Sinne des Wortes gerissen hat. Von 40.000 km bis etwäs über 100.000 km.
Klar gibt es die Kettenproblem beim CAXA, genauso wie bei allen anderen TSI der Baureihe EA111 und EA888. Allerdings sind die Probleme weit aus weniger geworden beim CAXA wenn man den Kettenrepsatz mit der Teilenummer 03C198229C verwendet.
Zitat:
@VW_Golf3GTI schrieb am 11. August 2025 um 19:17:10 Uhr:
Das er so hoch dreht ist völlig normal. Der Motor macht bewusst Fehlzündungen um den Kat auf Temperatur zu bringen. Das macht er immer im Kaltstart wenn die Temperaturen über ca.16Grad betragen.
Zitat: @alex1234567890 schrieb am 9. August 2025 um 18:55:17 Uhr:
Ist das Geräusch nach einem Motorneustart weg?
Leider nicht, erst nachdem man 1-2 min fährt
Wenn der Effekt nach einem Motorneustart weiterhin da ist, kann es meines Wissens nach nicht die Katvorheizung sein die Du bestimmt meinst.
Zitat:
@alex1234567890 schrieb am 11. August 2025 um 20:14:46 Uhr:
Wenn der Effekt nach einem Motorneustart weiterhin da ist, kann es meines Wissens nach nicht die Katvorheizung sein die Du bestimmt meinst.
Genau die meine ich. Die sollte wenn sie aktiv ist und durch Motor aus und wieder an nicht mehr aktiv sein.