Klappern beim Caddy 4. Wer ist noch betroffen?
Hallo,
ich jammere jetzt wohl auf höchsten Niveau.
Da der Caddy mein erster Volkswagen ist frage ich einfach mal in die Runde.
Wenn ich über eine unebene asphaltierte Strasse fahre (beim Kopfsteinpflaster sowieso), dann kommen klappernde Geräusche von beiden Schiebetüren und vom Armaturenbrett vorne links Fahrerseite.
Wenn ich meine Hand mit etwas Druck auf das Armaturenbrett lege wird es besser.
Ich weiß, es handelt sich ja eingentlich um ein Nutzfahrzeug. Da sollte man wohl nicht sooooo kleinlich sein. Aber ich bin neugrierig, ob es bei anderen Caddy Fahrern auch im Auto klappert...???
Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich (außer das Radio laut zu stellen).
Handelt es sich um eine "Kinderkrankheit" beim Caddy?
Eventuell kann man an den geeigneten Stellen mit Filz und Co. das Problem beheben.
Wenn ja, wo sitzt das Problem genau.
Über Tipps und Aufklärung freue ich mich.
Beste Grüße
laleluhh
Beste Antwort im Thema
Soooo, hab mich mal dem Klappern gewidmet, hab eine 2 mm Gummischeibe zwischen die Verkleidung des kleinen Fensters vorn und dem Amaturenträger geklemmt, seit dem ist Ruhe, klappert nur noch bei wirklich schlechten Straßen, aber da klapperts auch noch wo anders 😉 🙂
Bleibt schön gesund, der schlotti
67 Antworten
Achso, hier der Link:
https://www.motor-talk.de/.../...ebetueren-auf-ein-neues-t6226112.html
Zitat:
Hallo, ich bin mittlerweile klapperfrei. Bei zig besuchen in einer Vertragswerkstatt, habe ich mich an die Hauptniederlassung von VW Nutzfahrzeuge gewandt und mich anschließend mit dem Vertriebsleiter hier vor Ort kurzgeschlossen. Vorher hatte ich eine Odyssee hinter mir, die ich nicht näher beschreiben mag.
Mein Tipp an Dich: Setze eine Person im hinteren Bereich Deines Caddy so, indem du das Klappern vermutest. Diese Person hat stets ein Handy dabei und nimmt diese Geräusche per WhatsApp auf und fotografiert die Position aus der das Klappern hervorgeht. Die Fotos mit den dazugehörigen Audio Dateien kannst du dann der Werkstatt aushändigen. So habe ich das jedenfalls gemacht und man kam dem klappern auf die Spur. So hatte ich in der ganzen Zeit vier verschiedene Meister verschlissen. Meister Nummer 5 kam ursprünglich mal aus der Nutzfahrzeug Sparte und fand den Fehler. Jetzt bin ich happy. Klapperfrei fahre ich das Fahrzeug und liebe meinen Caddy.
Viele Grüße und ich hoffe dass du auch bald Klapperfrei durch die Gegend fahren kannst.
Hallo ich habe mir einen Caddy 4 zugelegt Bj'01/18 9000km auf der Uhr.
Der Leihwagen den ich so lange fuhr (selber Caddy aber noch große Spiegel) hatte exakt das selbe Geräusch.
Ich habe auch ein klappern/schwirren am Armaturenbrett VL rechts neben dem Lautsprecher bei Fahrbahnunebenheiten (Straßenbahnschienen quer). War schon 2x beim VWN und habe sogar eine neue Schalttafel bekommen, das Geräusch bleibt. Was wurde bei Dir gegen das Klappern gemacht? LG Diablo
Zitat:
@Diablo82m schrieb am 1. April 2019 um 20:50:56 Uhr:
Zitat:
Hallo, ich bin mittlerweile klapperfrei. Bei zig besuchen in einer Vertragswerkstatt, habe ich mich an die Hauptniederlassung von VW Nutzfahrzeuge gewandt und mich anschließend mit dem Vertriebsleiter hier vor Ort kurzgeschlossen. Vorher hatte ich eine Odyssee hinter mir, die ich nicht näher beschreiben mag.
Mein Tipp an Dich: Setze eine Person im hinteren Bereich Deines Caddy so, indem du das Klappern vermutest. Diese Person hat stets ein Handy dabei und nimmt diese Geräusche per WhatsApp auf und fotografiert die Position aus der das Klappern hervorgeht. Die Fotos mit den dazugehörigen Audio Dateien kannst du dann der Werkstatt aushändigen. So habe ich das jedenfalls gemacht und man kam dem klappern auf die Spur. So hatte ich in der ganzen Zeit vier verschiedene Meister verschlissen. Meister Nummer 5 kam ursprünglich mal aus der Nutzfahrzeug Sparte und fand den Fehler. Jetzt bin ich happy. Klapperfrei fahre ich das Fahrzeug und liebe meinen Caddy.
Viele Grüße und ich hoffe dass du auch bald Klapperfrei durch die Gegend fahren kannst.
@laleluhh
Hallo ich habe mir einen Caddy 4 zugelegt Bj'01/18 9000km auf der Uhr.
Der Leihwagen den ich so lange fuhr (selber Caddy aber noch große Spiegel) hatte exakt das selbe Geräusch.Ich habe auch ein klappern/schwirren am Armaturenbrett VL rechts neben dem Lautsprecher bei Fahrbahnunebenheiten (Straßenbahnschienen quer). War schon 2x beim VWN und habe sogar eine neue Schalttafel bekommen, das Geräusch bleibt. Was wurde bei Dir gegen das Klappern gemacht? LG Diablo
Leg mal während des Klappern s Deine Hand oberhalb der Tachoeinheit aufs Armaturenbrett. Ganz leichter Druck reich da schon aus.
Wenn das Geräusch weg ist, dann ist es der gleiche Mängel wie bei meinem.
Nächste Woche bekomme ich ein zweites neues Armaturenbrett, welches dann zusätzlich gegen dieses Klappern "behandelt" wird.
Wir haben uns das neue Armaturenbrett in der Werkstatt angesehen und ich musste feststellen, dass auf Grund der Konstruktion das Klappern vorprogrammiert ist. Es ist so nahezu unmöglich, im eingebauten Zustand das Klappern wegzubringen. Durch den Tachoschacht kommt man nicht ran und das Ablagefach oben drauf lässt auch keinen Zugang frei. 🙁
Ähnliche Themen
Ja genau so kann man das Geräusch beruhigen, Hand drauf legen, gegendrücken! Will mir auch die Schalttafel in der Werkstatt ansehen. Vielen Dank für Deine Info! Ich melde mich wenn mein VWN eine neue Idee für mich hat. ??
Zitat:
@Stauschubser schrieb am 2. April 2019 um 05:31:37 Uhr:
Zitat:
@Diablo82m schrieb am 1. April 2019 um 20:50:56 Uhr:
@laleluhh
Hallo ich habe mir einen Caddy 4 zugelegt Bj'01/18 9000km auf der Uhr.
Der Leihwagen den ich so lange fuhr (selber Caddy aber noch große Spiegel) hatte exakt das selbe Geräusch.Ich habe auch ein klappern/schwirren am Armaturenbrett VL rechts neben dem Lautsprecher bei Fahrbahnunebenheiten (Straßenbahnschienen quer). War schon 2x beim VWN und habe sogar eine neue Schalttafel bekommen, das Geräusch bleibt. Was wurde bei Dir gegen das Klappern gemacht? LG Diablo
Leg mal während des Klappern s Deine Hand oberhalb der Tachoeinheit aufs Armaturenbrett. Ganz leichter Druck reich da schon aus.
Wenn das Geräusch weg ist, dann ist es der gleiche Mängel wie bei meinem.
Nächste Woche bekomme ich ein zweites neues Armaturenbrett, welches dann zusätzlich gegen dieses Klappern "behandelt" wird.
Wir haben uns das neue Armaturenbrett in der Werkstatt angesehen und ich musste feststellen, dass auf Grund der Konstruktion das Klappern vorprogrammiert ist. Es ist so nahezu unmöglich, im eingebauten Zustand das Klappern wegzubringen. Durch den Tachoschacht kommt man nicht ran und das Ablagefach oben drauf lässt auch keinen Zugang frei. 🙁
Hallo, funktioniert nun die zweite neue gegen klappern "behandelte" Schalttafel? Mein VWN hat mich an die Kundenbetreuung verwiesen, Sie wüssten nicht was Sie jetzt noch tun sollten. Liegt wohl an der Produktion des Bauteils. ??
MfG Diablo82m
Die werkeln noch...
Bin erst am Sonntag zurück. Meine Frau wird am Samstag den Caddy abholen, so sie bis dahin genesen ist.
Hi, mein Caddy 4 Highline klappert auch vorne links manchmal bei Unebenheiten. Es ist ein kurz ferderndes Geräusch, einfach schwer zu beschreiben. In etwa so wenn ein Kunststoff Lineal irgendwo gegen federt...
Caddy 4 ist 1 Jahr alt und 17tkm. Habe den Eindruck dass dieses Klappern leider mehr wird.
Relativ starker Druck zwischen Luftausströmer und Oberseite Kombi Instrument scheint das Klappen zu beenden.
Also war bei Euch das Fazit Armaturenbrett tauschen?
Habt ihr eine Audio Aufnahme von dem Geräusch bei Euch?
Guten Rutsch!
Ist mittlerweile auch bei mir so 🙁 . Ist aber erst bei ca. 45000 km aufgetreten. Ich hoffe, es wird nicht schlimmer.
derschlotti
Zitat:
@derschlotti schrieb am 6. Januar 2020 um 18:58:44 Uhr:
Ist mittlerweile auch bei mir so 🙁 . Ist aber erst bei ca. 45000 km aufgetreten. Ich hoffe, es wird nicht schlimmer.
derschlotti
"Also war bei Euch das Fazit Armaturenbrett tauschen?"😁😁
Zitat:
@autofahrer_365 schrieb am 7. Januar 2020 um 12:04:23 Uhr:
Zitat:
@derschlotti schrieb am 6. Januar 2020 um 18:58:44 Uhr:
Ist mittlerweile auch bei mir so 🙁 . Ist aber erst bei ca. 45000 km aufgetreten. Ich hoffe, es wird nicht schlimmer.
derschlotti"Also war bei Euch das Fazit Armaturenbrett tauschen?"😁😁
Nö, bei mir nicht 😉, ich schau mal wie ich das wieder ruhig stelle 😉.
derschlotti
Ich habe jetzt mehrfach gefaltete Pappestreifen rund um das Kombiinstrument in den Spalt geschoben. Sieht beschissen aus, aber wenigstens ist das Klappern etwas minimiert.
Das Tauschen des Armaturenbretts hat nichts gebracht. Hier ist ein konstruktiver Mängel vorhanden, welcher beseitigt werden müsste. Es fehlen im Bereich des Tachoschachtes zusätzliche Schweißpunkte, so dass das Ober- und Unterteil des Armaturenbretts gegeneinander vibrieren.
Bei mir kommt aus dem Bereich auch ein leichtes Schnarren - aber nur bei groben Unebenheiten wie Kopfsteinpflaster. Wenn es wärmer wir, mal ein paar Versuche mit Filztreifen und Co. machen....
Mein Freundlicher meinte dass da nix bekannt sei und keine internen Updates gemacht werden...
Schade.
Wo habt ihr die Anti Klapper Streifen reingedrückt?
Evtl Foto?