Klappern am Panoramadach
Wenn bei meinem A200 das Panoramadach geöffnet (nicht an gekippt) ist kommt es beim Überfahren von Fahrbahnunebenheiten zu Klappergeräuschen. Die Händlerwerkstatt sagt, dass dies aufgrund des hohen Eigengewichtes des Glasdaches normal ist. Ich will mich aber noch nicht damit abfinden. Gibt es dafür eine Lösung von Mercedes z.B. neue Führungsschienen? Danke für Eure Infos!
Beste Antwort im Thema
Meiner steht auch gerade wegen Klappern bei vollgeöffneten Dach in der Werkstatt! Heute kam die Rückantwort, dass die benötigten Teile zur Zeit im Rückstand sind! Wird also vorerst nichts mit der Reparatur!
89 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von knut71
Leihfahrzeug musste bei mir nur aufgetankt zurück gegeben werden, finde ich ok.
Das versteht sich wohl von selbst 🙂 Beim eigenen Auto müsste man ja auch tanken.
Es gibt neue Teile. D.h. die Nummer hst sich kürzlich geändert. Meine Schienen kommen allerdings leider erst Ende Dezember.
dann kann ich ja meinem Freundlichen Anfang Januar wieder mächtig auf den Keks gehen, mit einer "Sammelbestellung" an Entdröhnungsmassnahmen... 🙄
Zitat:
@Astat1612 schrieb am 25. November 2014 um 08:14:25 Uhr:
Es gibt neue Teile. D.h. die Nummer hst sich kürzlich geändert. Meine Schienen kommen allerdings leider erst Ende Dezember.
Ähnliche Themen
habe ein Knarzen aus dem Panodach, wenn es zu ist. :-P Sobald ich nur kurz den Panodach hochfahre, dann ist das knarzen komplett weg. Habe hierzu am Montag ein Termin beim Freundlichen. Wenn das gefixt ist, ist mein Wagen komplett knarzfrei. Das ist so ein geiles Gefühl einfach nichts zu hören. 🙂 Bin gespannt.
Bin gespannt was bei Dir rauskommt. Habe genau das Gleiche bei meinem CLA mit dem Knarzen.
Wenn zu knarzen, wenn offen kein knarzen. Kommt irgendwie von dem Plastikteil/Abdeckung wo die Abdeckung vorbeiläuft.
Zitat:
@coco5 schrieb am 26. November 2014 um 23:44:29 Uhr:
Bin gespannt was bei Dir rauskommt. Habe genau das Gleiche bei meinem CLA mit dem Knarzen.
Wenn zu knarzen, wenn offen kein knarzen. Kommt irgendwie von dem Plastikteil/Abdeckung wo die Abdeckung vorbeiläuft.
Ihr werdet lachen. Das habe ich auch. Somit höre ich besagtes klappern im geöffneten Zustand und das andere Klappern, wenn es geschlossen ist. Armutszeugniss!!!
ohh, doch ein größeres Problem. Hatte erwartet, dass nur ich davon betroffen bin. Gebe euch auf jeden Fall bescheid!
Genau dasselbe Problem habe ich auch, Dach zu und es knarzt, Dach auf und es klappert. Wenigstens haben mich bislang die Gurtschlösser verschont.
Bin sehr gespannt ob und wie das gelöst werden konnte.
Gestern bekam ich mein A zurück. Es wurde mir zur Arbeit gebracht. Der Servicemitarbeiter wollte sicherstellen, dass das Knarzen weg ist.
Und was muss ich sagen. Es ist weg. Was Sie allerdings genau gemacht haben, kann ich leider nicht sagen. Dafür ging die Übergabe sehr schnell über.
Kannst Du das mal beim Servicemitarbeiter abklären was da gemacht wurde?
Zitat:
@fhMemo schrieb am 3. Dezember 2014 um 08:14:10 Uhr:
Gestern bekam ich mein A zurück. Es wurde mir zur Arbeit gebracht. Der Servicemitarbeiter wollte sicherstellen, dass das Knarzen weg ist.Und was muss ich sagen. Es ist weg. Was Sie allerdings genau gemacht haben, kann ich leider nicht sagen. Dafür ging die Übergabe sehr schnell über.
Komm zwar aus dem Audi-Lager:
Bei meinem ehemaligen A1 hat das Panoramadach im geschlossenen Zustand ebenfalls geknarzt!
Lösung: Äussere Gummidichtung fetten!
Das ist relativ wahrscheinlich. Wurde bei meinem ersten Sport auch schon mal gemacht. Die Dichtungen trocknen besonders am Dach recht schnell aus.
Hallo zusammen, um das Knarzgeräusch beim Geschlossenen Pano-Dach zu beseitigen wurde bei mir zum im Bereich Panoramadach Führungsschiene gearbeitet.
Jetzt ist der Wagen wesentlich knarzärmer. Ab und an kommt mal ein Spannungsknarzen, was ich aber verschmerzen kann. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und dem Service von Mercedes.
Dann wurde gefettet. Ansonsten kann man die Teile nur tauschen.