Klappern am Panoramadach
Wenn bei meinem A200 das Panoramadach geöffnet (nicht an gekippt) ist kommt es beim Überfahren von Fahrbahnunebenheiten zu Klappergeräuschen. Die Händlerwerkstatt sagt, dass dies aufgrund des hohen Eigengewichtes des Glasdaches normal ist. Ich will mich aber noch nicht damit abfinden. Gibt es dafür eine Lösung von Mercedes z.B. neue Führungsschienen? Danke für Eure Infos!
Beste Antwort im Thema
Meiner steht auch gerade wegen Klappern bei vollgeöffneten Dach in der Werkstatt! Heute kam die Rückantwort, dass die benötigten Teile zur Zeit im Rückstand sind! Wird also vorerst nichts mit der Reparatur!
89 Antworten
So Auto eben abgeholt, Klappern nicht mehr vorhanden......ECO Start Stop funktioniert auch wieder einwandfrei. Wurde neue Software drauf gespielt.
dieses Thema ist bei mir auch noch pendent... Klappern seit vielleicht... 10'000km?
Produktion April 2013
Ich habe jetzt in der 38. KW einen Termin für mein Klapper-Dach. Das Auto soll 3 Tage in der Werkstatt bleiben. Mal sehen ob die Jungs das in den Griff bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von knut71
Ich habe jetzt in der 38. KW einen Termin für mein Klapper-Dach. Das Auto soll 3 Tage in der Werkstatt bleiben. Mal sehen ob die Jungs das in den Griff bekommen.
Und haben sie es hinbekommen?
Ähnliche Themen
Das Auto steht immer noch in der Werkstatt, bestimmt feilen Sie die Teile in Stuttgart aus dem Ganzen 😉. Es ist wohl noch ein Teil im Rückstand. Heute soll das Auto fertig werden nach über eine Woche in der Werkstatt! Meisterleistung vom Mercedes-Serviceteam in Zwickau! In 20 Jahren BMW ist mir das nicht passiert, da wurde mir in 4 Tagen ein kapitaler Heckschaden in der Chemnitzer Niederlassung repariert. Zum Glück will ja Mercedes seine Werksniederlassungen verkaufen!
Zitat:
Original geschrieben von knut71
Das Auto steht immer noch in der Werkstatt, bestimmt feilen Sie die Teile in Stuttgart aus dem Ganzen 😉. Es ist wohl noch ein Teil im Rückstand. Heute soll das Auto fertig werden nach über eine Woche in der Werkstatt! Meisterleistung vom Mercedes-Serviceteam in Zwickau! In 20 Jahren BMW ist mir das nicht passiert, da wurde mir in 4 Tagen ein kapitaler Heckschaden in der Chemnitzer Niederlassung repariert. Zum Glück will ja Mercedes seine Werksniederlassungen verkaufen!
Das ist ja mal ein schlechter Witz. Naja, werde mein Rumpeldach definitiv auch nochmals reklamieren müssen. Berichte mal, ob wenigstens die Maßnahme (wie auch immer die aussieht) gefruchtet hat.
Meiner steht auch gerade wegen Klappern bei vollgeöffneten Dach in der Werkstatt! Heute kam die Rückantwort, dass die benötigten Teile zur Zeit im Rückstand sind! Wird also vorerst nichts mit der Reparatur!
Zitat:
Original geschrieben von LudeXXL
Meiner steht auch gerade wegen Klappern bei vollgeöffneten Dach in der Werkstatt! Heute kam die Rückantwort, dass die benötigten Teile zur Zeit im Rückstand sind! Wird also vorerst nichts mit der Reparatur!
Welche Teile sind es denn bei dir? Stellt sich bei mir jetzt die Frage, ob es sich bei diesen Teilen um Ersatzteile handelt, weil die alten aufgebraucht sind oder tatsächlich um verbesserte Versionen? So ganz steige ich da nicht durch. Sollte der erste Fall zutreffen, würde ich gerne mal wissen, was dort immer ausleihert oder kaputt geht?!
Habe heute nachgefragt! Es sollen die beiden Schienen und was am Rollo getauscht werden! Bei mir wurde das Gleiche ja bereits vor einem halben Jahr getauscht! Vielleicht gibt es jetzt wirklich überarbeitete Teile, darum der Rückstand! Zur Zeit aber nicht lieferbar!
Zitat:
Original geschrieben von Astat1612
Welche Teile sind es denn bei dir? Stellt sich bei mir jetzt die Frage, ob es sich bei diesen Teilen um Ersatzteile handelt, weil die alten aufgebraucht sind oder tatsächlich um verbesserte Versionen? So ganz steige ich da nicht durch. Sollte der erste Fall zutreffen, würde ich gerne mal wissen, was dort immer ausleihert oder kaputt geht?!Zitat:
Original geschrieben von LudeXXL
Meiner steht auch gerade wegen Klappern bei vollgeöffneten Dach in der Werkstatt! Heute kam die Rückantwort, dass die benötigten Teile zur Zeit im Rückstand sind! Wird also vorerst nichts mit der Reparatur!
Bei mir wurde das Klappern gestern auch zum zweiten mal beseitigt. Nach erster Fahrt alles leise :-)
Zitat:
Original geschrieben von LudeXXL
Habe heute nachgefragt! Es sollen die beiden Schienen und was am Rollo getauscht werden! Bei mir wurde das Gleiche ja bereits vor einem halben Jahr getauscht! Vielleicht gibt es jetzt wirklich überarbeitete Teile, darum der Rückstand! Zur Zeit aber nicht lieferbar!
Zitat:
Original geschrieben von LudeXXL
Zitat:
Original geschrieben von Astat1612
Welche Teile sind es denn bei dir? Stellt sich bei mir jetzt die Frage, ob es sich bei diesen Teilen um Ersatzteile handelt, weil die alten aufgebraucht sind oder tatsächlich um verbesserte Versionen? So ganz steige ich da nicht durch. Sollte der erste Fall zutreffen, würde ich gerne mal wissen, was dort immer ausleihert oder kaputt geht?!
Teile im Rückstand? Könnten wirklich Neuerungen sein. Hoffe du hast nun mehr Glück. Aber wie gesagt, die Maßnahmen haben sich in diesem Punkt innerhalb eines Jahrs nicht geändert.
So ich habe mein Auto nach fast 14 Tagen aus der Werkstatt bekommen. Das Dach klappert nicht mehr, was Sie direkt gemacht haben wurde nicht verraten, Meister war gerade im Betrieb unterwegs. Zusätzlich wurde am Fahrzeug der Tank gewechselt wegen meiner beanstandeten Klappergeräuschen im Heckbereich (ich habe ja auf das Heckklappenschloss getippt). Wahrscheinlich habe ich auch recht denn die Geräusche sind noch da, kein Wunder wenn man mit laufendem Radio Probefahrten macht. Außerdem geht nach der 3. Beanstandung die Start-Stopp-Funktion immer noch nicht. Ich habe gerade an die Geschäftsleitung des Autohauses geschrieben und Ihnen einen Termin gesetzt. Das Beste oder nichts? ;-)
Bei mir funktioniert die Start-Stop jetzt nach 1,5 Jahren nun zuverlässig! Letzte Woche wurde nochmals ein update eingespielt! Der Fehler lag aber wohl daran, dass das Gurtschloss immer gemeldet hat, dass ich nicht angeschnallt wäre. Was natürlich Blödsinn ist, sonst würde der Wagen ja die ganze Zeit beim fahren piepen! Ich dachte die verarschen mich, aber es ist tatsächlich so, schnallt man sich bei aktivierter ECO Anzeige ab, geht die Anzeige sofort aus!
Zitat:
Original geschrieben von knut71
So ich habe mein Auto nach fast 14 Tagen aus der Werkstatt bekommen. Das Dach klappert nicht mehr, was Sie direkt gemacht haben wurde nicht verraten, Meister war gerade im Betrieb unterwegs. Zusätzlich wurde am Fahrzeug der Tank gewechselt wegen meiner beanstandeten Klappergeräuschen im Heckbereich (ich habe ja auf das Heckklappenschloss getippt). Wahrscheinlich habe ich auch recht denn die Geräusche sind noch da, kein Wunder wenn man mit laufendem Radio Probefahrten macht. Außerdem geht nach der 3. Beanstandung die Start-Stopp-Funktion immer noch nicht. Ich habe gerade an die Geschäftsleitung des Autohauses geschrieben und Ihnen einen Termin gesetzt. Das Beste oder nichts? ;-)
Ich habe meinen EZ 11.2012 heute auch wegen dem klappern bei geöffnetem Panoramadach in die Werkstatt gebracht. Momentan greift ja noch die Neuwagen Garantie.
Habt ihr einen Leihwagen bekommen für den ihr etwas zahlen musstet? Würde mich wirklich mal interessieren gerade wenn das Fahrzeug über eine Woche in der Werkstatt steht. Kann ja wohl nicht sein, dass man dann dafür auch noch "bluten" muss und jeden Tag Gebühren für den Leihwagen zahlen darf weil die ihre Teile nicht geliefert bekommen.
Danke
Ich habe noch nie für einen Ersatzwagen zahlen müssen.