Klang des TDI
Hallo,
hab da ma n Anliegen, und zwar würd ich ma gerne wissen wie ich den Klang meines TDI verbessern kann...
fahre seit nem 3/4 Jahr n Golf IV TDI PD, hab ihm n neuen auspuff verpasst und nüx passiert.
möchte dass mein golf die Traktorgeräusche verliert, wer kann mir helfen?
mfg
Angel
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SvenBauduin
...Es gibt keinen VW Diesel, der annährend so schnell auf 100km/h ist wie ein V6 2,8 oder V6 3,2....
ich geh auch mehr auf die kleiner motorisierten ein... 1,9 l TDi usw.
Ist klar! Ich meinte nur so insgesamt mal!
Mann kann auch keinen 1,9TDI mit einem 2,8 bzw. 3,2 V6 vergleichen.
Man muss da schon objektiv bleiben.
Aber ein 2,0 Liter Benziner, hat gegen einen gechippten 1,9TDI an der Ampel ja auch keine Schnitte.
Die TDI's sind schon flott, aber teilweise wird das Drehmoment auch überbewertet und das sage ich jetzt nicht weil ich einen Benziner fahre, denn ich habe ja auch relativ viel Drehmoment(320Nm) für einen Benziner.
Aber vergleich das doch mal mit einem 2,5 TDI von Audi, der beißt sich auch die Zähne an mir aus, trotz Drehmoment ohne Ende.
Das wollte ich damit sagen und ein 1,9TDI kann auch keinen 1,8T stehen lassen...ist so.
TDI's sind ganz flott aber gegen die etwas höher motorisierten Benziner wie 1,8T 180PS oder so, haben sie einfach das Nachsehen.
Einbildung ist auch ne Bildung was??? ;-)
Ist ja getestet worden das Zeug und bring nur in den wenigsten Fällen was! Teilweise verlieren die Autos ach 2-3 PS!
Ähnliche Themen
1,8t und 1,9 TDI von aus gechippt auf ca 180PS, damit sie ungefähr gleich sind, da gewinnt der der 1,8t im Anzug von 0 auf ??? aber im Durchzug kannst du nem TDI in der !!!gleichen!!! klasse das wasser nicht reichen... (klar es liegt mit an der Übersetzung) aber der 1,8er und der 1,9 haben hier beide 6 Gänge...
Aber die Gründe warum man Benziner oder TDI fährt sind wohl andere und bekannt, also brauchen diese nicht erörtert werden !!! 😉
Gruß DP
v-power is quatsch...
aber beispiel:
n 1,8 Benzin A4 (125 PS oder so ähnlich) gegen meinen 1,9l TDI (101 PS)
na rate ma wer da das nachsehen hatte...
aber jetzt auch egal ich will wissen wie ich legal den klang meines autos verbessern kann 😉
Soll nicht abwertend gemeint sein, aber ich habe noch nie einen Diesel gehört, der sich gut angehört hat, wenn er legal getunt wurde.
Man kann den Sound ziemlich gut hinbekommen, aber wie schon gesagt, nur mit illegalen Mitteln.
Aber kann sein das da jemand noch was anderes zu sagen kann und vielleicht ne Methode hat.
ich hab mal nur ne frage rein interessehalber:
wie kann man sich mit geburtsjahr 1984 nen 3,2 l v 6, r 32 leisten?
nimmst du uns hier auf die schüppe, oder hab ich in meinen leben was falsch gemacht?
ps: wenns doch stimmen sollte, dann mal herzlichen glückwunsch zu som schicken auto!
o0?
bin geburtsjahr 1985 und fahr n 4er als neuwagen... musst halt nur n richtigen job erwischen und wissen mit geld umzugehn
mfg
Angel
jo gott...
Bin 1981 und für mich hat es nur für nen 110PS TDI gereicht... So what ...
Hier spricht der Neid 😉
Ich kanns mir net leisten (schon vom Verbrauch her) 😉 und meinen anderen aufwendigen Hobbies 😉
Aber anbei nur ein Rechen beispiel...
1984... +16 Jahre (realschulabschluss gemacht)
2000 - 2003 Ausbildung (ca Mitte Juni) 10 Monate gearbeitet (festangestellt bei nem Monatslohn von ca 1600€)
und noch Geld in der Ausbildung gespart neben her gejobbt und Kröten gesammelt... dann passt dass schon...
aber auch egal 🙂
Ich sollte öfters mal die Fresse halten...
Wehe das kommentiert jetzt einer 😉
Gruß DP
ja, das passt schon, bin ja auch 81er bj und fahr den golf, aber 84 und gleich nen r32, der kostet ja auch an unterhalt ne menge...
aber egal, das geld anderer leute soll mich ja nix angehn´ !!!
also, thema geld beendet!
Zitat:
Original geschrieben von SvenBauduin
Also bevor sich das hier wieder hochschaukelt:
1. Eins ist klar, das der TDI sein PS Nachteil durch
ein höheres Drehmoment wieder weg machen muss!2. Ein guter TDI z.b.: Der TDI PD mit 150PS ist schon relativ flott beim Ampelsprint!
3. Es gibt aber auch einige Trugschlüsse, wie z.b.:
An der Ampel oder bei der Beschleunigung zählt grundsätzlich nur das Drehmoment!Beispiel:
Ein Freund von mir fährt den Passat V6 TDI mit 180PS und hat ihn sich chippen lassen auf 202PS, er hat ein wahnsins Drehmoment von 435 Nm.
Aber egal was er macht, ich habe "nur" 320Nm aber er könnte sich ein Bein ausreißen, von 0 auf 100km/h oder von Ampel zu Ampel sieht er einfach kein Land...und das mit Abstand!
Es gibt keinen VW Diesel, der annährend so schnell auf 100km/h ist wie ein V6 2,8 oder V6 3,2.
Klar der V10 TDI mit 313PS und 750Nm der schafft den Sprint von 0 auf 100km/h in 5,6 Sec. aber das ist ja auch wieder eine andere Klasse!Ich glaube nicht das hier jemand einen TDI fährt der nur annährend einen 1,8T 180PS von 0 auf 100km/h schlagen würde, geschweige denn einen V6!
Aber die größeren TDI's mit 130 bzw. 150 oder gar 180PS sind schon sehr flott in der Beschleunigung und da kann's du mit einem 1.4, 1.8 oder 2.0 Liter 4 Zylinder nicht ganz mithallten.
Ist auch ein sehr guter Vergleich, ein Passat der mindestens 200kg mehr wiegt wie deiner....
Vergleich doch deinen mal mit nem Ibiza 160PS TDI gechipt auf 200PS.
Da wirst du wohl keine Chance haben beim Ampelsprint und bei der Beschleunigung auf 100 😁 Ist in etwa der gleiche Vergleich wie deiner.
hallo,
sicher wird ein benziner mit z.B 150PS gegenüber nem TDI mit 150PS genauso so schnell auf 100 sein. Aber wenn ich diesen Thread lege, kommt es mir so vor als würdet ihr an jeder Ampel Rennen veranstalten. Ein TDI macht mir persöhnlich aber wesentlich mehr Spass durch das enorme Drehmoment. Schön Druck unterrum, da wo man sie im Alltag braucht. Oder fahrt ihr mit euren Benzinern immer jenseits von 4500 u/min mit heulenden Motoren:-) Aber das kann ja auch Geschmackssache sein.