Klang des TDI

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

hab da ma n Anliegen, und zwar würd ich ma gerne wissen wie ich den Klang meines TDI verbessern kann...

fahre seit nem 3/4 Jahr n Golf IV TDI PD, hab ihm n neuen auspuff verpasst und nüx passiert.

möchte dass mein golf die Traktorgeräusche verliert, wer kann mir helfen?

mfg
Angel

70 Antworten

Gleichstarken Benziner, ja, aber nicht stärkere Wagen, die man mal mit einem Traktor (meine Definition der neuzeitlichen TDI's und das ganze Gesocks da) gleichziehen kann, aber wo gibts im Golf 4 90 PS ? Der TDI ? Und ein V8-Diesel gibts im Passat gerade auch nicht. Und kommt auch noch darauf an, welche 5er-BMW er angeblich stehen lassen soll, reine Spekulation ! Wenns ein 520i ist, ok, ist zu schwer, aber ein 530i oder darüber, absolut KEINE Chance. TDI sind da langsamer, sparsam und spassarm. 🙂

@SixPack 2

Mit den beiden Motorvarianten da geb ich dir recht, die kenn ich auch nicht, aber warum denn Traktor!!

Wie gesagt, ein neuzeitiger Diesel steht nem Benziner von heute in nichts nach, bloss das man eben mehr Drehmoment und sparsamer fährt, bei MINDESTENS gleichem Fahrspass!!

Ich fahr auch regelmäßig mit dem V6 meiner Mum und sicher ist das ein schöner Anzug, aber bis da mal alle 6 Pötte bescheid wissen, dass ich was von ihnen will, ist Weihnachten vorbei!!

Der andere Vergleich hinkt bei dir ein bissel!!
Ich darf nunmal nicht Äpfel mit Birnen vergleichen und schon gar nicht Autos mit 50 PS Unterschied!!

Ich bleib auch bei vielen Autos bis 140 PS dran, dass die mir dann letztendlich irgendwann bei 200 km/h davonfahren, dürfte jedem klar sein!!

Gut nochmal - warn ein paar Bugs drin:

Also was hat der Golf IV - 1,6 denn an Pferdchen? Am Ende gar 100 (?) - dann isses ja noch schlimmer! War übrigens ein Jahreswagen vom VW-Händler irgendwie 8 Tkm oder so. Eine völlige Träne - mit ach und Krach 175 laut Tacho.

Passat ist V6-TDI (nich V8) - klaro! Dennoch - Prall !!!!

Das wir auf der Autobahn nicht vom Sprint aussem Stand reden ist wohl klar. Im Durchzug (typsiche AB-Geschwindigkeiten um die 120) reichts eben mit 96kw-TDI-PD (Audi A4) lässig für grössere, z.b. Blau-Weisse. Er hat übrigens vorher nen BMW 528 i gefahren. Und genau lesen! Schneller mag der sein -aber er zieht nicht so gewaltig durch. So schnell kannste den gar net schalten, um im optimalen drehzahlbereich zu sein.

Und TDI-spassarm, das hab ich bisher nicht gehört. Vielleicht brauchst Du ja den Sound!!!! Ich brauche das nicht mehr - hab mich ne zeitlang von meinem POLO GT anbrüllen lassen. Laute Benziner sind hauptsächlich "vom Innengeräusch" schnell - das bildet man sich dann nur ein, das es auch wirklich schnell ist. Sicher ist was anderes im TDI - iss mir aber lieber, wenn ich mit so 3500 U/min bei 160 Sachen reise.

Aber das sind Grundsatzdiskussionen........führt zu nix. Jedem das Seine !

Viele Grüsse !

Ah, das könnte der 1.6er sein mit 101 PS oder maximal 105 PS, ja gut, da geht gar nichts, das stimmt natürlich. Da ist der 100 PS-Diesel überlegen, ganz klar.

Die V6-Diesel, gehen sicher gut, aber ich habe schon einige beobachtet, ich habe immer das Gefühl, die drehen und drehen und kommen nicht ab Fleck, aber kann mich irren. Und der Sound, also der 530d von BMW ist der einzige Diesel, der wirklich angenehm klingt ! Das muss man ihm lassen. Nageln kennt der ja praktisch nicht.

Und ja, ich gebe zu, ist evt. blöd, aber ich brauche den Sound. Damit meine ich Sound, nicht Krach. Es muss erträglich sein, auch auf langen Fahrten. Und da ist ein Sechsender natürlich eh immer besser, alleine schon vom Sound her, aber ich brauche das und mir ist es so lang wie breit, wenn ich mal mehr verbrauche, aber mein Durchschnitt liegt immer bei gut 9.5 Litern auf 100 km/h !

Ähnliche Themen

Och Leutz,

ich find eure Vegleiche v6 2,8 Spass pur mit TDI Spassarm erbärmlich...

Ich meinerseits brauche auch Sound beim fahren... ich bin vorher auch benziner gefahren. Mein letzter war am Ende ne kleine, gemeine Drecksau mit ca 150PS (siehe unten) Fahrspass war da weil nur knapp über 800kg.

Jetzt hab ich nen Diesel und der läuft auch supi,schön hierbei is dass er eben wenn ich aufs Gas trete ab ca 1500-1700 U/min leistung anliegt, dass die nunmal bei knapp unter 4000 wieder fast komplett weg is ist scheisse...Bei meinem Benziner war der Drehzahbegrenzer hoch gesetzt und ab 3500 ging der dann ab wie die Feuerwehr in den roten Bereich...

Das vermiss ich eben beim Diesel etwas... Fakt is aber, dass ich den Diesel aus Wirtschaftlichen Aspekten gekauft habe !!! würd ich täglich nur 20km fahren hätt ich nen 1,8t oder sowas ind der Art...

Da es aber nunmal täglich an die 90 sind, davon ein netter Teil Autobahn lag nahe was angeschafft wird.
Und Fahrspass gibts hier auch, aber eben anders...

Ein Benziner brauch nunmal Drehzahl ein Diesel kann eben nicht hoch drehen, is halt Konzept bedingt...

Das man beim Diesel mit Auspuffanlage usw. nix machen kann is schade, da ich normalerweise auch dezenten Sound zum fahren brauch...

Außerdem rußt der Diesel mit anderen Auspuffanlagen schon stärker zu und ein schwarzes Heck bei meinem roten Golf möcht ich nicht haben !!!...

soviel zu dem

Gruß DP

Natürlich kann der Sound eine Menge Spass machen, das ist wohl auch der Grund warum hier so viele beheupten "yehaw mein KN-Kit hat mir Spürbare 10PS mehr gebracht"

hmmm ich glaube ich sollte meinen Diesel verkaufen und mir einen Benziner holen *g* natürlich hätte ich dann keine Chance mehr gegen Beetle TDIs ...

achja, ich kann mich DP nur anschließen "TDI spassarm" ... SixPack Du oller Neider *gg*

Neenee so meinte ich das nicht 😉

ich wollt damit sagen... das der Vergleich von nem

V6 2,8 der fahrspass pur bring

und

nem TDI der Spassarm sein soll

scheisse ist...

klar macht ein Benziner irgendwo mehr spass weil du den drehen kannst und er dann noch gut klingt was bei nem 6er mir 2,8 Hub leicht erreichbar ist...

dennoch bietet der diesel auch Fahrspass aber eben anders...

Ich bin dankbar dafür dass ich dank des Drehmoments nicht mehr so oft schalten muss... 🙂

Es ist halt ein anders Konzept...
das will ich damit sagen...

Gruß DP

Es scheinen sich ja zwei Lager gebildet zu haben. Die Diesel Allianz und das Petrol Konglomerat.

anderes Konzept? Endlich bringt das mal jemand prägnant auf dem Punkt! Vielleicht stifftet das ja endlich frieden. *g*
Dennoch muss ich als überzeugter Dieselfahrer zugeben Spass macht der Benziner allemal. Aber Dieselfahrer wollen keinen Spass, sie wollen npchtern rechnen und an der Zapfsäule immer noch lächeln können ... Diesel, Freude am Tanken

Das mit dem nur Rechnen und Geizen stimmt so auch nicht für den Diesel - es ist eben TDI wenn Du Gas gibst und ab 1500 Touren drückt es schön von unten raus - klar schalten musste dann früher! Aber auch die Schaltfaulheit ist klasse. Aber es hört sich alles so zahm an. Kann in nem grossen gut gedämmten so richtig gefährlich werden. Tuckern mit 200 Sachen........

Aber die Kosten: kriege heute ne neue LiMa rein - da hätt ich dann auch gern wieder nen Benziner. Sch...teuer im Vergleich zum Benzinergenerator.

Was mich nur wundert: @ Deadpoet: Seat Leon V6 2.8 - ist das Serie oder Custom? Das ist nun wirklich "gewaldisch". Der Macht Spass oderrrrr....

Greeeetz

Seat TDI

Der Sound ist echt schon mörder für ein TDI!
Legal oder Illegal?
Sind wir nicht alle etwas illegal!
Für so einen sound lohnt sich es doch nochmal etwas verbotenes zu machen.

Zum Thema offener Lufti habe ich hier im Forum gelesen (in einem anderen Thread www.motor-talk.de/t414974/f147/s/thread.html), dass jemand unbedingt abrät bei Modellen mit E-gas.
Ich vermute mal das alle TDI E-gas haben, wegen warmlaufzeit usw., sprich wäre das Thema gegessen oder?

ich find nen diesel sound eh immer klasse 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen