Klackern im Fußraum Fahrer

Audi A4 B9/8W

Hallo Zusammen,
Ich hab jetzt öfter beobachtet, wenn ich ca 100m gefahren bin, höre ich ein Geräusch, dass ich nicht zu ordnen kann. Es kommt aus der Richtung vorne links und hört sich nach zwei Schlägen an, als ob man über ein Schlagloch fährt oder so etwas. Allerdings bin ich in den Momenten auf einer ebenen Straße unterwegs gewesen. Das Geräusch ist auch nicht unbedingt sehr laut und kommt nur einmal kurz nach dem los fahren vor.

Kennt das jemand?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unzuordendes Geräusch nach den losfahren' überführt.]

74 Antworten

So,

haben das Auto heute abgeholt. Info nun: er klackert nach jedem Neustart bzw. führt er diesen Selbsttest nach jedem Neustart durch. Man muss die Steuergeräte etwas veralbern um das zu produzieren (Sprich sitzen bleiben, Tür auf, abschließen,TÜr zu, aufschließen, Tür auf und zu und starten) und dann klackt es jedes Mal. Unser Serviceberater sagt: Es ist normal und laut TI von Audi auch technisch unbedenklich, aber er emfindet das Geräusch in dem A4 (2.0 TDI,150 PS) auch vergleichsweise laut, als zu anderen A4 die er gerade deswegen in der Werkstatt hat. Wir sollen uns an Audi direkt wenden, die schicken dann im Idealfall einen Techniker der das prüft und dann steht in den Sternen, was dabei heraus kommt. Für meine Schwiegermutter steht fest, dass sie das so nicht hinnehmen wird. Zumal es in dem Vorführwagen damals nicht war und den bin ich auch gefahren (war aber ein Benziner).
Wir wenden uns dann mal an die Audi Kundenbetreuung... 🙂

Oh ha... ich weiß schon, was da raus kommen wird 😉

Es scheint so, als wären die Vorführwagen präpariert. Da hört man kein Klackern, kein Dröhnen, kaum Abrollgeräusche... Die würden sonst keine Autos mehr verkaufen.

Jap, ich weiß auch, was da kommen wird. Aber ich kann sie auch verstehen. Holst dir so ein verhältnismäßig teures Auto und dann hast du da so ein Heckmeck. Sie hat schonmal ein Auto gewandelt bekommen, das wird sie hier auch schaffen. Da ist sie wie ein Pitbull 😁

Da bin ich mal gespannt! Ich will auch wandeln und da hab ich deutlich gravierendere Dinge als das Klacken.

Halte uns mal bitte auf dem Laufenden 🙂

Ähnliche Themen

Werd ich machen. Bei meinem A6 hat es damals ewig gedauert und das verleif auch im Sande. Aber mal abwarten. 🙂

Nur mal so als Hinweis: Auch beim Benziner ist das Geräusch hör- und fühlbar. Wenn ich nicht schon durch das Forum hier vorgewarnt gewesen wäre, hätte ich gedacht, da ist was kaputt.

Ob sowas allerdings eine Wandlung rechtfertigt, wage ich mal zu bezweifeln...

mfg, Schahn

Ich hab es zumindest bei dem Benziner damals nicht gehört. Aber bei dem Diesel sofort. Aber es schreiben sehr viele dass es beim A4 so ist. Ich denke auch nicht dass es eine Wandlung rechtfertigt. Aber ne Sauerei ist es trotzdem...

Ist auch beim Q5 so...

So,

heute hat Audi geantwortet. Wir bringen den Wagen nächste Woche hin, dann wird ein bestimmter Hydraulikschlauch an der Einheit gewechselt, der wohl für die deutliche akkustische Wahrnehmung verantwortlich sein soll. Na ich bin mal gespannt. Wenn alles durch ist, melde ich mich natürlich mit dem entsprechendem Ergebnis (bin noch etwas skeptisch). 🙂

Wow, find ich erstaunlich, dass die überhaupt nen Finger krumm machen... Da bin ich mal gespannt! 😉

Zitat:

@R2_D2 schrieb am 6. November 2017 um 17:51:24 Uhr:


Wow, find ich erstaunlich, dass die überhaupt nen Finger krumm machen... Da bin ich mal gespannt! 😉

Vielleicht war es auch die Aussage, dass wir seit 2000 Audi fahren und nun schon den 15. und 16. Wagen haben, wozu noch private Audi´s kommen und wir "ungern den Hersteller wegen so einer Lapalie wechseln wollen". 😁

Wobei ich sagen muss, dass wir auch im privatem Bereich nie Probleme mit dem Kundenservice bei Audi hatten.
Bei meinem alten 4F Vorfacelift hatte ich Probleme mit dem MMI 2G High. Da ich es oft gebraucht habe, war ich natürlich eingeschränkt und laut meinem Händler sollte ich mich da an den Kundenservice wenden. Ich bekam daraufhin eine neue Unit verbaut und habe zusätzlich einen 100 € Gutschein bekommen mit der Aussage "300.000 km sind eine respektable Leistung und wir freuen uns Sie als Kunden zu haben!" 😁

Meinen alten B6 hatte ich bis 600 000 km gefahren, aber von Audi keinerlei Anerkennung bekommen. *g* Ich wurde nur immer wieder gefragt, wann ich mir denn endlich mal einen neuen kaufen will.

Respekt!!!!

Naja,hätte ich mich nicht gemeldet,hätte ich auch nichts bekommen. Aber trotzdem ne nette Geste. 600.000 km. Den hätte ich auch nicht her gegeben 😁

War sogar ein Benziner, der 1,8T. War schon ein bisschen schade, aber die Reparaturen hatten sich schon länger nicht mehr gelohnt. Habe mich immer gescheut ein Haufen Geld auszugeben für einen jungen Neuen. Hab vom Händler nur noch 500€ für bekommen.

Meine eigenen Erfahrungen mit Audi sind recht gut (natürlich gibts auch doofe Sachen). Fahre seit 2001 Audi und habe mich nie über den Tisch gezogen gefühlt. Mein örtliches Autohaus gehört keiner Kette an und ist nicht sehr groß, aber war bisher immer zuverlässig und die Kostenvoranschläge haben gepasst.
Einmal bin ich auf der A9 liegengeblieben weil der Öldruck "rot" angezeigt hat. Wurde abgeschleppt und die Reparatur hat Audi übernommen, ohne dass ich irgendetwas erfragt hätte, inkl. 1 Woche A4 Avant Leihwagen (fast werksneu). Ich war da sehr überrascht, bei damaligen 380 000.

Deine Antwort
Ähnliche Themen