Klackendes Geräusch bei eingeschalteter Klimaanlage
Moin moin,
ich war heute mit meinem Passat beim 🙂 da ich seit einiger Zeit bei eingeschalteter Klimaanlage aus dem Bereich der Mittelkonsole ständig ein nervendes Klappergeräusch höre. Es hört sich so an, als würden die Stellklappen für die Luftverteilung ständig irgendwo anschlagen.
Aussage nach einem Tag Werkstattaufenthalt: Das Problem ist bei VW bekannt; es gab bereits einige Passis mit diesem Problem, allerdings hat man die Ursache noch nicht erkannt; die bei anderen Fahrzeugen bisher durchgeführten Reparaturen hätten nicht zur Lösung des Problems geführt. Die Reparatur müsse daher "bis auf Weiteres" zurückgestellt werden.
Ich habe mir dies natürlich schriftlich geben lassen. Jemand anderes schrieb hier schon mal, ihm sei gesagt worden, dies sei normal; solche Stellmotoren höre man nunmal. Das halte ich für eine völlig inakzeptable Aussage, die in diesem Fall offenbar auch einfach nur getroffen wurde, weil dieser 🙂 wohl noch keine Ahnung hatte und das Problem vom Tisch haben wollte.
Gibt es hier noch andere Betroffene? Wie lange sollte ich mich mit dem "bis auf Weiteres zurückgestellt" hinhalten lassen? Ich habe kein Problem damit, VW noch ein bißchen Zeit mit der root cause analysis zu geben, aber ich bin nicht bereit, mit diesem Problem für alle Zeiten zu leben. Das Geräusch ist insbes. bei stehendem Fahrzeug wirklich ziemlich nervig, und selbst wenn man fährt, hört man es immer noch ganz "gut", zumindest wenn das Radio aus ist.
74 Antworten
Hallo,
Also ich würde es eher als leises Klackern bezeichnen nicht als vibrieren aber ich denke wir haben das gleiche Problem. Das Geräusch kommt meines Erachtens aus dem Bereich hinter dem Radio/Navi oder der darüberliegenden Lüftungsdüsen.
werde mal ein Klimaanlagen reset versuchen und mich Morgen abend wieder melden
Gruß
tosie0815
Hallo,
"schön" zu hören dass auch andere dieser Problem haben. Hab das schon mehrmals bei verschiedenen Händlern beanstandet, aber die Aussage blieb die Gleiche "Problem bekannt, Lösung noch nicht in Sicht, Kunden auf unbestimmte Zeit vertrösten". Bie mir geht dieses Klackern und Schalten der Klima nun schon seit einem halben Jahr. Kam aus heiteren Himmel, d.h. irgendetwas muss sich ja verändert oder verstellt haben. Aber VW bringt keine Abstellmaßnahme zu stande, wirklich schade!
Grus
Sam
Das mit dem Reset (die genannte Tastenkombination geht in der Tat auch beim Passat 3C) hilft - aber nur für ca. 1 Minute. Man hört aber sehr deutlich, dass während der Kalibrierung genau dieselben Teile bewegt werden; das Geräusch kommt also auf jeden Fall von Komponenten, die während der Kalibrierung bewegt werden.
Hallo erstmal,
ich fahre seit Jahren eine Passat als Firmenkutsche und wollte hier schauen ob Ihr die gleichen Sorgen habt.
Momentan bewege ich einen Variant 2.0 TDI, 46.000km, EZ 10/06.
Seit dem ersten Tag klappern bei mir auch die Stellmotoren und VW sagt, das ist so.
Gibt es seitens des Forum schon neue Erfahrungen? Mein Händler sagt, er dürfe nichts machen und zitiert ein Schreiben von VW.
Donnerstag habe ich meinen zweiten Inspektionstermin und möchte/will dieses Klappern nicht hinnehme. Es nervt. Von einem € 30.000,- Autoe erwarte ich mehr.
Gruß
Zioux72
Ähnliche Themen
Hallo Zioux72
Hatte das selbe Problem bei meinem Passat. Die Stellmotoren wurden im Frühling dieses Jahres gewechselt und seitdem höre ich nicht mehr das geringste Klackern.
Bin mit der Arbeit vollständig zufrieden.
Gruss
Yellowblack
Zitat:
Original geschrieben von yellowblack
Hallo Zioux72Hatte das selbe Problem bei meinem Passat. Die Stellmotoren wurden im Frühling dieses Jahres gewechselt und seitdem höre ich nicht mehr das geringste Klackern.
Bin mit der Arbeit vollständig zufrieden.
Gruss
Yellowblack
Hallo yellowblack
wurden die Motoren auf Kulanz getauscht, wenn ja, wie ist das abgelaufen? Hast Du ein Referenzschreiben das Du mir mailen kannst? Auf was kann ich mich bei dem Gespräch mit dem Meister beziehen?
Danke für Deine Hilfe.
Gruß
Zioux72
Hallo Zioux72
Ich habe und hatte absolut kein Referenzschreiben. Mein Freundlicher macht seiner Bezeichnung alle Ehren, er ist wirklich freundlich. Ich habe ihm das Problem geschildert, worauf er meinte, dass dies bekannt sei. Darauf hin hat er sich bei der Zentrale erkundigt, welche gemeint hat, dass für "hartnäckige Fälle" (im Sinn von Reklamation) die Stellmotoren getausch werden sollen. Dies wurde bei mir gemacht und seither ist Ruhe. Wie du meiner Signatur entnehmen kannst, lief dies natürlich alles über die Garantie.
Gruss
Yellowblack
Mein Freundlicher erhält keine Reparaturfreigabe und auch das Werk antwortete mir per Brief, dass das Klackern "normal" und Stand der Technik sei. Alle meine Aussagen, dass bei den anderen Passats aus unserem Fuhrpark das Klackern nicht wäre hat man ignoriert.
Ich bin doch sehr entäuscht, da das Klackern neben den vielen Knarz- und Knackgeräuschen mittlerweile sehr laut und nervig ist. Da gefällt mir der neue Mondeo meines Kollegen mittlerweile immer besser. Der gibt nämlich keinerlei Geräusche im Innenraum ab.
@schluri
Ich habe auch neue Stellmotoren bekommen. Dies auf Garantie. Hat auch mein 🙂 eingefädelt. Hat er gut gemacht und nun klackert die Klima nicht mehr 😁. Hoffe bleibt so (andere Rep. sind nicht sehr dauerhaft 🙁 )
Zitat:
Original geschrieben von mad99
@schluri
Ich habe auch neue Stellmotoren bekommen. Dies auf Garantie. Hat auch mein 🙂 eingefädelt. Hat er gut gemacht und nun klackert die Klima nicht mehr 😁. Hoffe bleibt so (andere Rep. sind nicht sehr dauerhaft 🙁 )
Wie lange hat den der Austausch bei Dir gedauert? Hab hier schonmal gelesen, dass der Passi 9 Tage in der Werkstatt war...
Der Einbau hatte gem. 🙂 nur ca 1-2 Tage gedauert. Aber sie mussten zuerst bestellt werden. Das ging dann 3-4 Tage. Zudem wurden noch weitere Sachen gemacht. Das ganze dauerte bei mir etwa 2 Wochen😠
Zitat:
Original geschrieben von mad99
Der Einbau hatte gem. 🙂 nur ca 1-2 Tage gedauert. Aber sie mussten zuerst bestellt werden. Das ging dann 3-4 Tage. Zudem wurden noch weitere Sachen gemacht. Das ganze dauerte bei mir etwa 2 Wochen😠
Hi mad99,
wann hat der Austausch statt gefunden? Hast Du evtl. einen Re- oder Auftragskopie?
Wenn es bei einzelnen Fahrzeugen geamacht wird, sollte es bei allen gehen. Das VW diese Aktion versucht zu verhindern kann ich verstehen, ist aber nicht mein Problem.
Weißt Du was geändert wurde?
Meiner ist heute bei der Inspektion und ich glaube nicht, dass sich das was tut.
Gruß
Zioux72
Bei mir war für den Austausch der Stellmotoren 2 Tage geplant gewesen. Das Problem war dann, dass in einem Paket ein falscher Motor geliefert wurde. Dies hat dann die ganze Rep. verlängert. Die Übung sollte jedoch, sofern die Motoren bereits da sind, nicht länger als 2 Tage dauern.
Gruss
Yellowblack
war heute beim freundlichen.....,
wegen Problematik Stellmotoren innerhalb der Inspektion moniert und bekam genau die gleiche Aussage, keine Reparatur. Nun ist mein freundlicher aber auch ein freundlicher und gab mir die Anweisung zum lesen, für mein besseres Verständnis. Wir haben vereinbart, in 2 - 3 Wochen nochmals zu reklamieren, damit er sich dann auch darum kümmern muß und dann sehen wir mal weiter. Das Verständnis, dass die Klapperei nervt ist da, aber die Anweisung von VW halt auch. Werde posten wenn ich weiter bin...
die geräusche aus der lüftung quälen mich schon seit ich den wagen übernommen habe. erste antworten waren. problem erkannt- lösung aber nicht vorhanden.
heute werden (neben den PD- elementen) die stellmotoren getauscht- ich hoffe dann ist ruhe.
gruss