Klacken aus dem Heckbereich bei Lastwechsel
Hallo,
mein e46 Touring (330dA M57N) bereitet mir leider schon wieder Probleme. Und zwar kommen beim Lastwechsel Klackgeräusche von hinten. Also Gas -> klack (manchmal auch bis zu 3x dicht hintereinander), Gas weg -> klack (auch hier teilweise "öfteres" knacken). Besonders fällt es natürlich in den Geschwindigkeitsbereichen von 0-60 km/h auf, wobei das Geräusch auch bei 120 km/h noch zu hören ist (wenn natürlich aufgrund der sonstigen Geräusche nicht mehr so laut). Mit dem Gangwechsel hat es nichts zu tun, da das Geräusch im "M"-Modus ohne schalten reproduziert werden kann. Auch bei Fahrten über Gullis, unebene Straßen,... ist mir das Geräusch noch nicht aufgefallen.
Was ich recht komisch finde... Das Geräusch hatte ich schon im Herbst bemerkt, wobei es dann auf einmal nicht mehr auftauchte und erst seit wieder ca. 2 Monaten auftritt und gefühlt verstärkt wenn es warm ist. Kann es deshalb vllt. an irgendwelchen Gummilagern liegen? Habe auch schon des öfteren von ausgebrochenen Hinterachsen gelesen, auch wenn dieses Problem bei meinem Baujahr (2004) nur sehr selten auftreten soll.
Wäre jedenfalls um jede Hilfe dankbar
Grüße, Martin
PS: Hardyscheibe wurde erst vor kurzem inkl. Mittellager der Kardanwelle getauscht, jedoch ohne Verbesserung.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hab ich das richtig verstanden, der "Meister" weis zu 100% das, dass Geräusch nicht von dem Lager kommt, ist aber andererseits nicht in der Lage das Geräusch zu lokalisieren?
Sollte es ein Einmann Betrieb sein dann ok, aber das kann ich mir nicht vorstellen.
Du hast jetzt zwei Möglichkeiten:
1. Du erkennst das du in der Falschen Werkstatt gelandet bist und wechselst diese.
2. Du gibst ihm folgende Anleitung an die Hand.
Optimal sollte das Auto auf eine Grube gestellt werden. Hebebühne ist nicht ganz so gut, weil die Achsteile ausgefedert sind und eine Prüfung der Längslenkerlagerung erschwert wird.
Ein Mechaniker ans Steuer und führt mit angezogener Handbremse (Sie sollte Funktionstüchtig sein) einen Lastwechsel durch in dem er einmal im 1ten Gang und dann wieder im Rückwärtsgang die Kupplung zu 75-80% schell kommen läst und sofort wieder auskuppelt. Dadurch wird der gesamte Antriebsstrang verwunden.
Der "Meister" der unter dem Fahrzeug steht (mit Taschenlampe bewaffnet) kann nun Augenscheinlich und auch Akustisch das Geräusch verfolgen.
Manchmal hilft auch "Handauflegen" an verschiedenen Teilen des Antriebsstranges, man Spüren kann wenn Metallische Materialien gegeneinander Schlagen.
Grüße und viel viel Glück mit dieser Werkstatt, chaka der "Meister" schaffst es!
53 Antworten
So. Also ich war heute beim freundlichen. Bei mir ist es kein Lager, sondern das differential. Muss leider neu. Das Geräusch kommt aus dem Inneren.
Zitat:
@Iseknutz schrieb am 10. Oktober 2015 um 11:34:53 Uhr:
Update: habs Auto heute von der Werkstatt abgeholt, leider ohne Ergebnis. Was sich äußerlich durch Sichtprüfung prüfen lässt ist alles ok. Fehlerspeicher wurde ausgelesen, auch ohne Fehler. Habe auch explizit nochmal auf die Antriebswellen hingewiesen. Auf Verdacht will ich aber nichts reparieren lassen. Also weiterfahren und beobachten. Wenns neuigkeiten gibt, werde ich es euch mitteilen.
Hallo @Iseknutz & @Martin788
ich weiß das Thema ist etwas länger her. Aber bei mir es exakt wir bei dir. Was ist dabei herausgekommen?
Danke
LG Mirjan
Zitat:
@Rahain schrieb am 31. Juli 2018 um 17:39:51 Uhr:
So. Also ich war heute beim freundlichen. Bei mir ist es kein Lager, sondern das differential. Muss leider neu. Das Geräusch kommt aus dem Inneren.
Hat der Tausch was gebracht?
Ähnliche Themen
Bei mir,meins hatte etwa 2-3cm Spiel.
Habe über EBay Kleinanzeigen zufällig das passende mit etwa gleicher Laufleistung gefunden.
Seitdem ist Ruhe im Antriebsstrang.
Vielen Dank für die Rückmeldung. Bekommt man das Teil für einen E46 320i Baujahr 2000 denn noch neu, oder *muß* man über eBay gehen?
Wenn Du 1776€ bei Leebmann dafür bezahlen willst gibt es das auch neu.
https://www.leebmann24.de/...rachsgetriebe-i-3-45-3er-33107533148.html
Laut ETK ist das für M52 320i Coupé,Limousine und Touring.
@Bloetschkopf - das Diff bei Leebmann24 ist nicht neu. Das ist am "Austausch" ersichtlich, es handelt sich um ein aufbereitetes Differential, welches wohl fast einem Neuzustand entspricht, aber es ist dennoch kein genuines Neuteil.
In Bezug auf das Soundfile des TE teile ich die Meinung von @4998 - für mich klingt das sehr nach einer ausgerissenen Hinterachsaufnahme...
Dann ist es also quasi neu,Schmiedmann listet diese Nummer als neu.
https://www.schmiedmann.de/.../1935823-neu?produkt=33-10-7-533-148
Die letzte Antwort vom TE war 2015,da spielt für @E46320dtouring mit seiner Frage vom 04.08.2022 der Soundfile wohl keine Rolle mehr.