Kindersitz , Babyschale und IsofixBasis von Audi

Audi A3 8V

Hallo,

ich habe mir einen Audi S3 Sportback bestellt und da ich bald Vater werde noch den Audi Kindersitz und die IsofixBasis beim Händler ausgehandelt.

Um nun bei der Planung für den Kinderwagen bzw. IsofixBasis für das Auto meiner Frau (Hyundai IX35) weiter zu kommen habe ich die unten aufgeführten Fragen an Audi geschickt.
Leider kommen da nur Aussagen wie "Der Hersteller ist AUDI" --> wusste gar nicht dass die jetzt auch ein Werk für Kinderzubehör haben, vllt. kann man das ja bei der Abholung in Neckarsulm besichtigen ;-)

oder "Da dürfen wir keine Auskunft zu geben."

Deshalb die Frage ans Forum:

Hat jemand die beschriebenen Artikel von Audi und kann meine Fragen beantworten?

Danke!!!

Art.-Nr. 4L0019901A
Audi Babyschale titangrau/schwarz

Art.-Nr. 4L0019903A-EUR
Audi Kindersitz titangrau/schwarz

Art.-Nr. 4L0019900C-EUR
ISOFIX Basis für die Babyschale und für den Kindersitz

Man sagte mir, dass die Babyschale / der Kindersitz von Römer stammen (bzw. damit kompatibel sind), ist das korrekt? Ist die Babyschale Baugleich mit der „Römer Babysafe plus SHR II“?

Wenn ich nun eine aktuelle Babyschale (nicht die o.a.) von Römer kaufe, passt diese dann auf die o.a. Isofix-Basis?

Kann ich die o.a. Babyschale und den o.a. Kindersitz auch mit der „Baby Safe Isofix Base“ von Römer im Auto meiner Frau nutzen?

33 Antworten

Also Isofix Basis passt bei jedem Pkw mit Isofix.
Babyschale neues EU Norm und Prüfzeichen somit ok Hersteller der AudiBabyschale ist Takanata oder wie die heißen 😉
Adapter der mit Babyschale und Kindereagen zusammenpasste gabs nur 1en und das war der Bugaboo vom Jahr 2008 da gabs mal einen Adapter..
Ansonsten gibt es keinen mehr Adpater mehr zu keinen Kinderwagen.
Ich hab mich damit abgefunden zumal ich den ja eh nur für 1 Jahr hab.

Gruß

Zitat:

Adapter der mit Babyschale und Kindereagen zusammenpasste gabs nur 1en und das war der Bugaboo vom Jahr 2008 da gabs mal einen Adapter..
Ansonsten gibt es keinen mehr Adpater mehr zu keinen Kinderwagen.
Ich hab mich damit abgefunden zumal ich den ja eh nur für 1 Jahr hab.

Naja, moment... das Maxi Cosi Pebble kriegst Du schon auf div. Kinderwagen drauf...

Wir reden hier auch von der Audi Babyschale der auf keinen anderen Kinderwagen passt, da es nur diesen einen Adapter für diesen Kinderwagen im Jahr 2008 gab ! Und nicht von einem Maxi Cosi Pebble !

Wenn Du den Kinderwagen einladen willst, dann nimm deinen Subwoofer raus und schon kannst den Boden absenken. Falls noch Ersatzrad vorhanden ist, lädst das auch aus und packst dir das Tire ande fit rein.

Ähnliche Themen

Ansonsten: Ich hatte vor dem neuen A3 einen alten Sportback (von 2005), und in den hat der Joolz super reingepasst. Klar, viel mehr ging nicht, aber der Wagen war drin. Auch ein Bugaboo hätte gut reingepasst, aber der hat mir nicht gefallen 😉.

Ansonsten habe ich mich jetzt für einen "Nicht-Audi-Reboarder" entschieden als nächsten Kindersitz. Es wird nun ein MaxiCosi Pearl 2 Way. Der kostet zwar mit der Isofix-Base auch 450 €, aber es ist halt ein MaxiCosi, und nicht so ein "umgetestetes" Teil, das außer mir keiner kennt. Das erhöht auch den "Wiederverkaufswert", wenn wir den Sitz mal gegen den nächst größeren austauschen 😉.

Ich habe die Audi Babyschale geschenkt bekommen, sonst hätte ich sie wohl nie gekauft. Nach einiger Recherche habe ich herausgefunden, dass es sich dabei um den Römer Babysafe handelt. Diverse Zubehörkäufe haben das mitunter bestätigt.

Doppelpost 🙄

So war gestern mal in verschiedenen Märkten auf der Suche nach nem Kinderwagen. Nach mehreren Test haben wir uns dann den Teutonia Beyou bestellt. Ist zwar keine günstige Variante aber er war leicht zu Handhaben und hat auch in den Kofferraum gepasst ohne absenken. Selbst die Hutablage konnte drauf bleiben, trotz allem sollte jedem klar sein das dann nix mehr dazu passt 😉. Fotos kommen in 2 Monaten den solange ist die Lieferzeit😰.
Adapter für Maxi Cosi oder Römer Babyschalen gabs auch aber ich denke es wird wohl doch nen IsoFix Maxi Cosi System für beide Autos.

Gruß Babyshopping ist teuer und anstrengend 🙄

Römer war am Anfang der Hersteller sind jetzt aber Takanata die Hersteller... Teutonia haben wir auch gekauft und schon zuhause naja wenn ich den wagen in die linke ecke geb hab ich rechts immer noch platz für nen koffer einkauf oder sonstwas... meiner hat 1000€ mit allen Zubehör gekostet statt 1400€

Im Gutscheinbuch ist übrigens ein 20% Gutschein für BabyWalz. Beim Kinderwagenkauf + Zubehör lohnt das 😉

Ja hatten auf unseren auf einiges an Rabatt und sind auf 820€ gekommen.
Muss mir dieses Buch mal holen danke @Lorn

Zitat:

Original geschrieben von Starman28


aber ich denke es wird wohl doch nen IsoFix Maxi Cosi System für beide Autos.

Hi,

nur noch ein Tipp: Wenn Ihr Euch für einen Maxi Cosi entscheidet, nehmt am bestens einen Pebble und dazu die "2-Way-Fix-Station". Wenn Ihr als Anschlusssitz einen Reboarder von Maxi Cosi wollt, dann müsst Ihr nur noch den Sitz für 250 € kaufen und nicht noch mal die Station für 200 € dazu....

Zitat:

@tlf2000 schrieb am 7. Juli 2014 um 23:27:25 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von tlf2000


Es ist definitiv die Babyschale von Takata hab heute das Schild gefunden .

Heisst das, dass die adapter von tanaka aber nicht kompatibel sind wenn man einen kinderwagen mit Maxikosi Einklickfunktion besitzt?????

Hallo,
ich hab folgende Frage? Gibt es für die Audi Babyschalen auch Adapter, damit man die Schale auf dem Kinderwagen montieren kann, für Maxicosi ist das ja kein Problem, aber für die Audi Schalen finde ich nichts, haben einen Abc turbo 4 Kinderwagen und suchen dafür einen Adapter um unsere Audi Babyschale auf den Kinderwagen zu befestigen...weiß wer etwas? lg 🙂

Guten Abend zusammen,

Ist es möglich bei s Sitze vorne den Isofix nachzurüsten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen