kinder im TT, was für kindersitze????

Audi TT RS 8S

hi

ich habe vor wochen oder sogar monaten die junx die im TT kinder unter gebracht haben mal gefragt was im TT coupe so für kindersitze passen, sprich maxikosi usw.

dieser beitrag finde ich leider nicht mehr. wenn einer diesen beitrag findet, oder derjenige der da paar gute tipps in sachen kinder und TT gegeben hat, dann bitte hier melden, ich wede nämlich vater und brauche in den nächsten 9 monaten diese infos was da so in den TT passt. 😁

ps:irgendwer hatte damals geschriebn das mal da am sitz rumschnibbeln muß damit er passt, dieser jenige hatte in diesem beitrag paar gute tipps gegeben was innen TT passt.

wenn sonst einer weiß was geht, dann immer her mit antwort.

gruß thomas

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


ach du heilige Scheisse😰

bin auch fast aus den latschen gekippt, letzte woche noch drüber gescherzt und nu ist es wirklichkeit geworden. 🙂

auch 2 kinder sind kein problem. meine söhne sitzen immer ganz brav hinten und schreien, fahr schneller, aber meine frau am beifahrersitz ist da immer anderer meinung.

ich muss aber dazu sagen, dass mein tt nur mein 2. auto ist. am liebsten fahr ich dann doch mit meinem 530d.

nene, 2 kinder mit maxi cosi im TT, das wird wohl nix.

habe nu mal geguckt was man sich so als familienbomber zulegt....... bin da auf den sharan gestoßen, den als vr6 mit 204ps, das wird mein nächster, zumindest bis die scheißer ausm kinderwagenalter raus sind.
hatte zuerst an nen a4 gedacht, doch der ist mir dann doch zu klein, da ist der sharan um längen familienfreundlicher

gruß

Na ob du ein oder 2 maxicosi auf der Rücksitzbank hast, tut doch keinen Abbruch? Oder scheiterts am Platz für den Kinderwagen im Kofferraum?

Es gibt immer eine Lösung!

Ähnliche Themen

bei einem kind ok, aber bei 2 ist mehr als lästig, und für mich als fahrer auch sehr unbequem wenn ich mit dem sitz press vor dem lenkrad sitze 😰

klar, gehen würde das bestimmt, nur ich will das meiner freundin nicht zumuten die ja meistens mit dem TT unterwegs ist.

wenn die kinder groß sind kann man sich ja wieder en geilen rennwagen kaufen 😉

Die Lösung aller Probleme: AUDI RS6 Avant😁

Da kann ich auch etwas dazu beitragen ...

War bei mir bis vor 1/2 Jahr das gleiche Problem (allerdings nur 1 Kind). Hier mal das Ergebnis meiner "Versuche":

-"Normale" Babyschale "MaxiCosi" NoChance. Der Platz zum Beifahrersitz ist definitv zu klein. Selbst wenn er ganz vorgeschoben ist.

-Audi hat eine Babyschale. Die passt! Aber auch nur dann wenn der Sitz fast ganz vorne ist und die Lehne steil gestellt. Meine Frau hatte dann gerade eben noch irgendwie Platz. Aber hinter dem Fahersitz (wenn er > 160cm ist) sehe ich da ebenfalls keine Moeglichkeit.

-Kindersitz sieht aehnlich aus. "Uebliche" Produkte sind viel zu wuchtig. Audi hat da aber auch wieder einen relativ kleinen Sitz. Der passt sogar noch besser als die Babyschale da er nicht soweit nach vorne geht.

Damit haben wir dann sogar geschafft zu dritt mit Kinderwagen und Gepaeck eine Woche in Urlaub zu fahren. Die Leute haben alle nicht schlecht geschaut :-)

Naja inzwischen bin ich da zweiter Nachwuchs im Anmarsch auf einen A6 4.2 Avant "ausgewichen". Kann man zwar nicht so direkt vergleichen, macht aber auch jede Menge Spass.

Gruss Alex

A6 avant 4.2 wäre der hammer, aber ist zu teuer.

bin eben mal nen sharan tdi mit 116ps probe gefahren..................das auto ist schon top, platz ohne ende, aber die 116ps waren für die 1,8 tonnen viel zu wenig.

werde jetzt noch eine probefahrt machen, aber dann mit einem vr6 mit 204ps.
geht in der beschleunigung übrigends "nur" 1 sec. langsamer von 0 auf 100 wie mein TT.
und der sound muß ja auch der oberhammer sein.
da bin ich nu schon drauf gespannt auf diese probefahrt 😁

mit dem TT habe ich abgeschlossen, obwohl er ein geiles auto ist, aber auch nur wenn man keine kinder drin transportieren muß.

in paar jahren wenn die kids dann ausm haus sind werde ich mir dann nen schönen roadster holen 😁 😁

Gebraucht ist der gar nicht so teuer. "Gute Exemplare" bekommt man ab ca. 20.000 EUR. Ich habe meinen TT vor einem 1/2 Jahr jedenfalls gerade "getauscht" (Beim Haendler mit Garantie).

Im Moment will halt irgendwie keiner so ein Spritschluckendes V8 Monster ;-) Der Unterhalt ist allerdings auf jeden Fall teurer als bei einem TT.

Och mensch, Horsti, ich denke jetzt schon mit Wehmut an die Zeiten zurück, als wir diesen Sommer versucht hatten, unsere VSD-Ersätze zu verbauen. Aber Du bleibst uns erhalten, gelle?

glaube mir nos, ich trenne mich nur sehr schweren herzens von meinem geliebten TT.
diese vsd ersatz sound, er ist mir so ans herz gewachsen, und nu muß ich mich mit nem "VAN" zufrieden geben. na ja, wird ja nen v6 mit feuer und nem tanklaster hinten dran 😰

noch bin ich ja net weg, und werde selbst wenn der TT verkauft ist des öfteren vorbei schauen 🙂

kann mit ja nen vw mit der 1.8T maschine kaufen, dann habe ich ja grund genug hier schonmal was zu schreiben 😉

Ja,

wirklich schade.

Aber Hauptsache die Kinder sind dann gesund! In dem Sinne alles Gute!

Wir bekommen in den nächsten Tagen oder vielleicht schon Stunden auchunser 2.Kind aber mein TT bleibt

So mein Baby kam 5.07 auf die Welt mal sehn ob ich 2 Kindersitze in den TT bekomme,wenn ich se abholen tue.

Hey Glückwunsch zum kleinen Wurm!

🙂 🙂 🙂 🙂 🙂

Liebe Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen