Kilometerstand beim neuen

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Als ich gestern meinen neuen Mondeo anschauen war ist mir im nachhinein aufgefallen das der schon 7,1 KM drauf hat, das sollte ja eigentlich auch nicht so ein großes Problem sein aber als ich meinen ersten Mondeo abgeholt habe hatte er nur 1.2 KM drauf.
Jetzt kommt meine böser verdacht, da das einer der ersten 175 PS Mondeos ist glaube ich das der eine oder andere bei Ford mal eine persönliche probefahrt macht, fände ich sehr ärgerlich da ich nicht weiß ob die den gleich kalt treten.
Hat schon mal jemand von solchen fällen gehört, oder wisst ihr noch wie viel KM ihr bei Euren neuen hattet, mache mir vielleicht falsche sorgen.

Gruß Sven

Beste Antwort im Thema

Hi,

also ich kann mir nicht vorstellen, daß in den Werken jemand einen nicht zugelassenen Neuwagen auf dem Werksgelände etliche Kilometer Probe fährt. Wie sollen da diese Kilometer zusammenkommen?

Als Ex-Ford-Ingenieur aus Köln-Niehl und heutiger Ford-Pensionär kann ich aber erklären wo ersten Kilometer her kommen. Nach der Fertigstellung der Autos müssen noch diverse Einstellungen vorgenommen werden. So müssen noch alle Fahrzeuge über den Scheinwerfer-Einstellstand, den Spur-Einstellstand und den Rollteststand. Auf dem Rollteststand werden alle Autos auf ca. 80km/h beschleunigt (im Stand auf der Rolle) und wieder abgebremst (zum Testen der Bremsen). Dabei können einige Kilometer zuammenkommen. Je nach dem ob ein wiederholt werden muß, können auch unterschiedlich viele Kilometer auflaufen. Zum Schluß laufen alle noch durch den Wassertest, um die Autos auf Dichtigkeit zu prüfen. Der kann gegebenenfalls auch wiederholt werden. Anschließend wird eingewachst, d.h. versandfertig gemacht.

Danach werden die Autos zum Vesandplatz gefahren und von dort entweder zum Transport-LKW oder zu Eisenbahn Waggons.

Dann können noch bei der Spedition beim evt. Umladen etwas dazukommen. Was dann beim Händler passiert und dieser Neuwagen zu Probefahrten rausgibt ist seine Sache.

Ich hoffe, ich einigermaßen plausibel machen, woher die unterschiedlichen Neuwagen KM-Stände kommen.

Ciao

46 weitere Antworten
46 Antworten

Soweit ich weiß, darf ein Neuwagen so ca 20 km auf der Uhr haben.
Hab selbst mal einen Neuwagen probegefahren, Benziner war sonst nicht vorrätig, durfte aber auch nur ein paar Kilometer.
Ist sicher nicht schön, weil der sicher mal durchgetreten wird, aber auch nicht zu verhindern, weil zulässig.
Allerdings glaube ich auch nicht, das 7 km dem Motor ernsthaft schaden sollten.

Moin ihr´s
Meiner hatte z.B 16km drauf vielleicht ne Ehrenwerksrunde gedreht....ist mir aber egal

Habe auch mal einen Focus probegefahren, der schon verkauft war. War mir aber irgendwie unangenehm, deshalb alles piano. Aber schau dir mal die lage deines Autohauses an. zieh mal gut einen 1km ab, für die Überführung, und dann ca 3 km hin und 3 km zurück. Bleibt da Luft für die Quälerei? Alles halb so schlimm, zumal ja warscheinlich der FFH mitgefahren ist, denn bei verkauften Autos wirds peinlich, wenn der geschrottet wird.

Also, wenn ich sowas lese, schwillt mir der Kamm! 😠 Das entspricht nicht mehr meinem Verständnis eines Neuwagens. Das ist in meinen Augen bereits ein Vorführwagen! Was weiß ich, wie der Interessent mit MEINEM (!) Wagen umgeht? Wenn ich sehe, wie manch einer seinen Wagen behandelt und höre, wie manche Probefahrt abläuft. NEIN DANKE!
Ich bin sehr dankbar für diesen Thread. Ich werde bei der Bestellung ausdrücklich darauf zu sprechen kommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nelke3


Also, wenn ich sowas lese, schwillt mir der Kamm! 😠 Das entspricht nicht mehr meinem Verständnis eines Neuwagens. Das ist in meinen Augen bereits ein Vorführwagen! Was weiß ich, wie der Interessent mit MEINEM (!) Wagen umgeht? Wenn ich sehe, wie manch einer seinen Wagen behandelt und höre, wie manche Probefahrt abläuft. NEIN DANKE!
Ich bin sehr dankbar für diesen Thread. Ich werde bei der Bestellung ausdrücklich darauf zu sprechen kommen.

Also ansprechen kann man das natürlich, aber obs dann eingehalten wird?

Du wirst nicht erfahren, wie die Kilometer auf die Uhr gekommen sind.

So kritisch sehe ich das aber auch nicht, hauptsache er kommt bald.

Zitat:

Original geschrieben von Nelke3


Also, wenn ich sowas lese, schwillt mir der Kamm! 😠 Das entspricht nicht mehr meinem Verständnis eines Neuwagens. Das ist in meinen Augen bereits ein Vorführwagen! Was weiß ich, wie der Interessent mit MEINEM (!) Wagen umgeht? Wenn ich sehe, wie manch einer seinen Wagen behandelt und höre, wie manche Probefahrt abläuft. NEIN DANKE!
Ich bin sehr dankbar für diesen Thread. Ich werde bei der Bestellung ausdrücklich darauf zu sprechen kommen.

Na da bin ich mal gespannt was dir dann schwillt, wenn du siehst, wie neue Autos ver-und entladen werden. So würde mancher nicht mal mit einem 10 Jahre alten Wagen umgehen.😠 Ich kann dir versichern, ich habe es live miterlebt, ob der Hersteller es weiss?🙄

Ich ja!!! 😰

Wenn der Wagen einem anderen Interessenten für eine Probefahrt zur Verfügung gestellt wird, ist das ein Vorführzweck! Und die Einstellung zum Eigentum anderer läßt bekanntlich leider sehr oft zu wünschen übrig 🙁

Ja beim abladen habe ich auch schon Dinge gesehen , da wird es dir schlecht. Da wird rückwärts volles Rohr vom LkW runter gefahren und dann der 1 Gang rein und 50m mit Quietschenden Rädern übern Bord zum Händler . Noch Fragen . MfG Andre

Zitat:

Original geschrieben von Nelke3


Wenn der Wagen einem anderen Interessenten für eine Probefahrt zur Verfügung gestellt wird, ist das ein Vorführzweck! Und die Einstellung zum Eigentum anderer läßt bekanntlich leider sehr oft zu wünschen übrig 🙁

Also bei mir ging es nicht um eine Probefahrt beim Händler, sondern das Werksangehörige sich selber eine gönnen, und das ist mein Persönliche Vermutung.

Gruß Sven

Übrigens gibbet eine Tastenkombi die man drückt..(bei Benz geht die bis 100Km )
und der Tacho ist wieder Jungfreulich

Mal halblang, eigentum wird der wagen erst mit der Übergabe. Davor gehört er dem händler. der hat ihn schließlich auf seinem Konto. Und wenn autos im akkord verladen werden müssen, hat das was mit geiz ist geil mentalität zutun. Je mehr autos in einer bestimmten Zeit ab und abgeleden werden, desto günstiger kann der spediteur anbieten. wenn was passiert, gehts auf das konto der spedition. Ich hab mal gesehen wie Importautos auf und abgeladen werden. das ist auf dem schiff aber auch jeder platz besetzt. und auch alles im einem Affenzahn, die jungs und mädels wissen was sie den Autos zumuten können und dürfen. Und wie gesagt wenn der wagen 7 km auf der Uhr hat, ist er weder ein vorführfahrzeug noch ein Testwagen. was willst du 3 km hin und 3 km zurück denn testen? Fargt mal die leute die japaner kaufen, was die auf der Uhr haben.

Hallo!

Also meiner hatte so schießmichtot... 8/9km, habe da so genau nicht drauf geachtet... Denke auch nicht, dass man geenrell sagen kann wieviel da drauf sein müßten....

Vielleicht mußte der Wagen aus logistischen Gründen eine weitere Strecke über das Werksgelände oder die großen Parplätze da machen.... meiner war z.B. noch bei Zender wegen dem Spoiler... andere wegen der AHK usw.... dafür muss bestimmt auch noch der eine oder andere Meter gefahren werden... dann werden viele ja nicht direkt zum Händler gebracht sonder noch über andere Umschlagplätze zugeliefert (Stichwort Logistik)... Dann werden viele Händler noch zentral von einem Haupthändler beliefert... macht auch nochmal ein paar Meter... und dann gehört zur Auslieferungsinspektion noch eine kurze Probefahrt ob alles ok ist und nix klappert... usw....

Nur weil da mal 2/3km mehr drauf sind heißt das noch lange nicht, das mit dem Wagen einer Spassfahrten gemacht hat...

Gruß,
remp

Endlich ein Thema bei welchem jeder mitreden Kann!

Meiner - NIssan/Japaner: 23km BMW/Deutscher : 8 km

wenn ich mir überlege dass z.b. der BEMW: Vom Band auf den Parkplatz - auf den LKW - runter vom LKW - auf den Hof - TEstfahrt vorAuslieferung -

Da sind die km doch ganz normal!

Zitat:

Original geschrieben von zuppel


Übrigens gibbet eine Tastenkombi die man drückt..(bei Benz geht die bis 100Km )
und der Tacho ist wieder Jungfreulich

??? Gibts das wirklich - und wenn ja - Wie ist die Tastenkombination ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen